Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung und Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einem mittelständischen Unternehmen

Title: Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung und Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einem mittelständischen Unternehmen

Term Paper , 2021 , 33 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Thi Nga Nguyen (Author)

Health Sciences - Health Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zunehmende Digitalisierung in der heutigen modernen Arbeitswelt führt zu einem Wandel von der Hand- zur Kopfarbeit. Das hat zur Folge, dass immer mehr Menschen ihre Arbeit im Sitzen verrichten. Hinzu kommen gesteigerte Anforderungen, was zusätzlich den Stresspegel erhöht. Bewegungsmangel, Übergewicht und Bluthochdruck sind die Folgen, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, bis hin zu Schlaganfall und Herzinfarkt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen im Jahre 2015 in Deutschland mit 46,4 Mrd. Euro anteilig die höchsten Krankheitskosten und waren die häufigste Todesursache.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Modelle des Gesundheitsverhaltens
    • 2.1 Beispiele für Prädiktionsmodelle
      • 2.1.1 Das Modell gesundheitlicher Überzeugung (HBM)
      • 2.1.2 Die Sozial-kognitive Theorie von Bandura (SKT)
    • 2.2 Beispiel für ein Stadienmodell: das transtheoretische Modell (TTM)
    • 2.3 Beispiel für ein integratives Modell: Das sozial-kognitive Prozessmodell gesundheitlichen Handelns (HAPA)
    • 2.4 Die transaktionale Stresstheorie von Lazarus
  • 3 Betriebliche Gesundheitsförderung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • 3.1 Unternehmenssituation und Vorhaben
    • 3.2 Verhaltensprävention: Ernährung
      • 3.2.1 Ernährungsberater
      • 3.2.2 Betriebseigene Kantine
    • 3.3 Verhaltensprävention: Bewegung
      • 3.3.1 Jobrad
      • 3.3.2 Betriebseigener Fitnessraum mit regelmäßiger Unterstützung eines Fitnesstrainers
      • 3.3.3 Gruppenlauf – Walking oder Jogging
    • 3.4 Verhaltensprävention: Stressbewältigungsprogramme
    • 3.5 Maßnahmen zur Verhältnisprävention
  • 4 Kritische Diskussion
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im betrieblichen Kontext. Ziel der Arbeit ist es, geeignete Präventionsmaßnahmen für ein mittelständisches Unternehmen zu entwickeln und zu evaluieren. Dabei werden verschiedene Modelle des Gesundheitsverhaltens analysiert und auf ihre Anwendbarkeit in der betrieblichen Praxis untersucht.

  • Modelle des Gesundheitsverhaltens
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Verhaltensprävention und Verhältnisprävention
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Stressbewältigung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Unternehmen ein und erläutert die Relevanz des Themas. Außerdem werden die Zielsetzung und die Struktur der Arbeit dargestellt.

Kapitel 2: Modelle des Gesundheitsverhaltens

In diesem Kapitel werden verschiedene Modelle des Gesundheitsverhaltens vorgestellt, die die Entstehung und Veränderung von Gesundheitsverhalten erklären. Dabei werden Prädiktionsmodelle, Stadienmodelle und integrative Modelle betrachtet.

Kapitel 3: Betriebliche Gesundheitsförderung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Dieses Kapitel befasst sich mit der konkreten Umsetzung von Präventionsmaßnahmen im Unternehmen. Es werden verschiedene Ansätze zur Verhaltensprävention und Verhältnisprävention vorgestellt, die sich auf Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung konzentrieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Prävention, Betriebliche Gesundheitsförderung, Verhaltensprävention, Verhältnisprävention, Modelle des Gesundheitsverhaltens, HBM, SKT, TTM, HAPA, Stressbewältigung, Ernährung, Bewegung.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung und Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einem mittelständischen Unternehmen
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,7
Author
Thi Nga Nguyen (Author)
Publication Year
2021
Pages
33
Catalog Number
V1326051
ISBN (PDF)
9783346813336
ISBN (Book)
9783346813343
Language
German
Tags
präventionsmaßnahmen vorbeugung reduzierung herz-kreislauf-erkrankungen unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thi Nga Nguyen (Author), 2021, Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung und Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einem mittelständischen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1326051
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint