Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Intelligence artificielle

Auf welche Weise und unter welchen Bedingungen können Menschen und künstliche Intelligenz in der Produktion interaktiv zusammenarbeiten?

Titre: Auf welche Weise und unter welchen Bedingungen können Menschen und künstliche Intelligenz in der Produktion interaktiv zusammenarbeiten?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2023 , 20 Pages , Note: 1.7

Autor:in: Jean-Pierre Rasch (Auteur)

Informatique - Intelligence artificielle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zu Beginn der Arbeit werden die theoretischen Grundlagen erklärt. In Kapitel 2 wird zunächst der Oberbegriff ‚künstliche Intelligenz‘ beschrieben und die Relevanz der Interaktion zwischen Mensch und Maschine geklärt, um ein genaueres Verständnis der Forschung zu ermöglichen. In Kapitel 3 werden aufbauend auf den Definitionen und deren Bedeutung die aktuellen Anwendungsbereiche der KI und der des Menschen in der Produktion ermittelt und erklärt. Außerdem wird ein Konzept zur Bewertung von Interaktionen vorgestellt. In Kapitel 4 werden gesetzliche Rahmenbedingungen und Haftungsausschlüsse geklärt und abschließend eine zusammenfassende sowie kritische Betrachtung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine gewährt.

Die künstliche Intelligenz (KI) setzt sich in der industriellen Produktion von Unternehmen immer weiter durch und hat das Potenzial, Prozesse und Geschäftsmodelle zu optimieren. Von der Logistik bis hin zu Fertigungs- und Montageprozessen lassen sich KI-Anwendungen entlang des gesamten Wertstroms einsetzen. Mit der Begründung, dass Kompetenzen, Ressourcen und technische Attribute fehlen, halten sich zahlreiche Unternehmen bei der Einführung zurück. Jedoch wird bei genauerer Betrachtung deutlich, dass eine Vielzahl der Organisationen nicht wissen, wie sie KI-Projekte in der Unternehmenslandschaft etablieren können. Dies liegt zum einen an unbekannten datenintensiven Optimierungsansätzen. Zum anderen fehlt das Wissen, wie die menschengerechte Gestaltung der Interaktion mit KI-Systemen implementiert werden kann. Des Weiteren stellt sich in diesem Kontext die Frage, welche Handlungs- und Entscheidungsspielräume in der Zusammenarbeit von Menschen und Maschine erhalten bleiben und welche Veränderungen zu erwarten sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hinführung zum Thema
    • Zielsetzung
  • Begriffsabgrenzungen
    • Künstliche Intelligenz
    • Bedeutung der Interaktion zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz
  • Anwendungsbereiche von Mensch und KI in der Produktion
    • Produktion
    • KI-Anwendungen in der Produktion
    • Menschenzentrierte Anwendungen von KI in der Produktion
    • Humanizing-Men-Machine-Interaction-Konzept als Reflexions- und Bewertungsinstrument
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz
    • Delegation im Kontext von KI-Anwendungen
    • Haftungsbeschränkung
    • Weitere rechtliche Herausforderungen
  • Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die aktuelle Forschungslage im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Interaktion mit dem Menschen, insbesondere im Kontext der industriellen Produktion. Sie befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz von KI in Produktionsbereichen ergeben, und untersucht die Bedingungen, unter denen Mensch und KI effektiv und verantwortungsvoll zusammenarbeiten können.

  • Analyse der Definition und Bedeutung von KI im Kontext der Mensch-Maschine-Interaktion
  • Identifizierung aktueller Anwendungsbereiche von KI in der Produktion
  • Bewertung von Interaktionen zwischen Mensch und KI unter Berücksichtigung des Humanizing-Men-Machine-Interaction-Konzepts
  • Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsfragen im Zusammenhang mit KI-Anwendungen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine menschenzentrierte und verantwortungsvolle Gestaltung der Mensch-KI-Interaktion in der Produktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Mensch-KI-Interaktion in der Produktion ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der industriellen Entwicklung. Sie beschreibt den Forschungsbedarf und die Zielsetzung der Arbeit.
  • Begriffsabgrenzungen: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Künstlichen Intelligenz und beleuchtet die Bedeutung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Es erläutert unterschiedliche KI-Modelle und deren Anwendungsbereiche.
  • Anwendungsbereiche von Mensch und KI in der Produktion: Dieses Kapitel beleuchtet die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Produktion und analysiert die Rolle des Menschen im Zusammenspiel mit KI-Systemen. Es werden sowohl KI-gesteuerte als auch menschenzentrierte Anwendungen in verschiedenen Produktionsbereichen betrachtet.
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz: Dieses Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Aspekten der Mensch-KI-Interaktion in der Produktion. Es untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Delegation von Aufgaben im Kontext von KI-Anwendungen sowie die Frage der Haftungsverteilung bei möglichen Schäden.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion, Produktion, Humanizing-Men-Machine-Interaction, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Haftung, Delegation, Datenschutz, Industrie 4.0, Automatisierung, Digitalisierung, Innovation, Robotik, Collaborative Robots, Maschinelles Lernen, Deep Learning, Algorithmen.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auf welche Weise und unter welchen Bedingungen können Menschen und künstliche Intelligenz in der Produktion interaktiv zusammenarbeiten?
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1.7
Auteur
Jean-Pierre Rasch (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
20
N° de catalogue
V1326128
ISBN (PDF)
9783346812988
ISBN (Livre)
9783346812995
Langue
allemand
mots-clé
KI Künstliche Intelligenz HAI MMI AI Interaktion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jean-Pierre Rasch (Auteur), 2023, Auf welche Weise und unter welchen Bedingungen können Menschen und künstliche Intelligenz in der Produktion interaktiv zusammenarbeiten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1326128
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint