Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Centro y Sur América

Bedeutung der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen für die argentinische Wirtschaft

Título: Bedeutung der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen für die argentinische Wirtschaft

Trabajo Escrito , 2009 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Alexander Berger (Autor)

Política - Región: Centro y Sur América
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU)
Argentiniens und ihrer Bedeutung für die argentinische Wirtschaft. Die Bedeutung der
KKMUs soll zum Einen quantitativ dargestellt werden, indem sowohl der Anteil der KKMUs
an allen Unternehmen als auch der Anteil der Beschäftigten in KKMUs an allen Beschäftigten
aufgezeigt wird aber auch wie stark die KKMUs in den einzelnen Branchen vertreten sind.
Dabei wird auch auf die Bedeutung einzelner Regionen Argentiniens eingegangen. Zum Anderen
soll auch eine qualitative Darstellung der Bedeutung der KKMUs erfolgen, indem aufgezeigt
wird welchen Anteil sie an der Wirtschaftsleistung des ganzen Landes haben und
welchen Anteil sie an den Exporten haben.
Da Argentinien auch eines der Zielländer für Studierende
ist soll diese Hausarbeit auch eine eventuelle Anregung für die Studenten sein sich auch
bei KKMUs zu bewerben. Das letzte Kapitel geht auf einen jährlichen Bericht der Weltbank
ein, den sogenannten „Doing Business 2009“. In diesem wird anhand von zahlreichen Indizes
bewertet wie schwer oder wie einfach es ist ein neues Geschäft in einem Land zu eröffnen
und welche Nach- oder Vorteile bestehen.
In Deutschland werden die KKMUs oft als der „Wirtschaftsmotor“ bezeichnet, ob dies auch
für die argentinische Wirtschaft gilt soll durch diese Hausarbeit geklärt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen KKMU
  • Argentiniens Wirtschaft
    • Außenhandel
  • KKMUS
    • Anteil der KKMUs an Beschäftigten und an allen Unternehmen in Argentinien
    • Exportanteil der KKMUS
  • Doing Business Report 2009 - Argentinien
  • Resümee
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Bedeutung von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) für die argentinische Wirtschaft. Sie untersucht sowohl den quantitativen Anteil der KKMUs an allen Unternehmen und Beschäftigten als auch ihre qualitative Bedeutung für die Wirtschaftsleistung und den Export. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen der KKMUs in Argentinien und untersucht, ob sie als "Wirtschaftsmotor" des Landes gelten können.

  • Quantitative Bedeutung der KKMUs in Argentinien
  • Qualitative Bedeutung der KKMUs für die argentinische Wirtschaft
  • Herausforderungen für KKMUs in Argentinien
  • Der "Doing Business Report 2009" als Indikator für die Geschäftsfreundlichkeit in Argentinien
  • Die Rolle der KKMUs als "Wirtschaftsmotor" in Argentinien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der KKMUs in Argentinien ein und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Sie stellt die Bedeutung der KKMUs für die argentinische Wirtschaft in den Vordergrund und hebt die Herausforderungen bei der Informationsbeschaffung hervor.

Das Kapitel "Definitionen KKMU" beleuchtet verschiedene Definitionen von KKMUs, die sich auf Umsatz, Verschuldung und Anzahl der Beschäftigten beziehen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Definition nach Anzahl der Beschäftigten, da diese am häufigsten verwendet wird.

Das Kapitel "Argentiniens Wirtschaft" bietet einen Überblick über die argentinische Wirtschaft, einschließlich ihrer Wirtschaftsleistung, des Außenhandels und der Herausforderungen, die das Land in den letzten Jahren erlebt hat. Es beleuchtet die Wirtschaftskrise von 2001/2002 und die anschließende Erholung.

Das Kapitel "KKMUS" untersucht den Anteil der KKMUs an allen Unternehmen und Beschäftigten in Argentinien. Es analysiert die Bedeutung der KKMUs in verschiedenen Branchen und Regionen des Landes und beleuchtet ihren Exportanteil.

Das Kapitel "Doing Business Report 2009 - Argentinien" analysiert den "Doing Business Report 2009" der Weltbank, der die Geschäftsfreundlichkeit in Argentinien anhand verschiedener Indizes bewertet. Es untersucht, wie einfach oder schwierig es ist, ein neues Geschäft in Argentinien zu eröffnen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU), argentinische Wirtschaft, Wirtschaftsleistung, Beschäftigung, Export, Doing Business Report, Geschäftsfreundlichkeit, Herausforderungen, "Wirtschaftsmotor".

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Bedeutung der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen für die argentinische Wirtschaft
Universidad
University of Applied Sciences Bremen
Calificación
1,7
Autor
Alexander Berger (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
14
No. de catálogo
V132633
ISBN (Ebook)
9783640388684
ISBN (Libro)
9783640388769
Idioma
Alemán
Etiqueta
Argentinien KMU Kleine und mittlere Unternehmen Argentinische Wirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Berger (Autor), 2009, Bedeutung der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen für die argentinische Wirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132633
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint