Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura comparada

Eine Narratologische Analyse von Joseph Conrads "Heart of Darkness"

Título: Eine Narratologische Analyse von Joseph Conrads "Heart of Darkness"

Ensayo , 2005 , 9 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Martina Drautzburg (Autor)

Filología alemana - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine narratologische Analyse (Grundlage sind die Kategorien von Genette) von Joseph Conrads Erzählung "Heart of Darkness" sowie die Interpretation des Textes vor dem Hintergrund postkolonialer Theorien.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Identität
    • Narration/Fokalisierung
  • Alterität
    • Story
    • Figurendarstellung/Perspektivenstruktur
  • Hybridität
    • Raum
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Joseph Conrads Erzählung "Heart of Darkness" unter narratologischen Gesichtspunkten, um die formalen und sprachlichen Mittel zu untersuchen, die Conrad verwendet, um sein Bild von Afrika und den schwarzen Ureinwohnern zu vermitteln. Dabei wird ein konstruktivistisches Literaturverständnis zugrunde gelegt, das Texte als Ausdruck kultureller Selbstverständigung betrachtet, die gesellschaftliche Wirklichkeitskonstruktionen generieren.

  • Identität und die Konstruktion des Selbst im Kontext der Kolonialisierung
  • Die Rolle der Narration und Fokalisierung in der Darstellung von Machtverhältnissen
  • Die Konstruktion von Alterität und die Darstellung der "anderen" in "Heart of Darkness"
  • Hybridität und die Vermischung von Kulturen und Perspektiven
  • Die Bedeutung von Sprache und Sprachgebrauch in der Konstruktion von Identität und Alterität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der narratologischen Analyse von "Heart of Darkness" ein und stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung des Romans im Kontext der englischsprachigen Literatur und die zentrale Rolle der Figur Mister Kurtz als Verkörperung von Korruption und Ausbeutung.

Das Kapitel "Identität" untersucht die Konstruktion von Identität im Kontext der postkolonialen Theorie. Es wird argumentiert, dass Identität ein Konstrukt ist, das sich in einem ständigen Prozess der Auflösung und Neuformation befindet. Die Kategorien der Narration und Fokalisierung werden als wichtige Werkzeuge zur Analyse von Identitätskonstruktionen in "Heart of Darkness" vorgestellt.

Das Kapitel "Alterität" befasst sich mit der Darstellung von Gegensätzen und der Konstruktion des "Anderen" in "Heart of Darkness". Es wird gezeigt, wie die Darstellung der schwarzen Ureinwohner als Klischees und Stereotype die dominanten Machtverhältnisse der Kolonialisierung widerspiegeln.

Das Kapitel "Hybridität" untersucht die Vermischung von Kulturen und Perspektiven in "Heart of Darkness". Es wird gezeigt, wie der Raum als Ort der Begegnung und des Konflikts zwischen verschiedenen Kulturen fungiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die narratologische Analyse, Joseph Conrad, "Heart of Darkness", postkoloniale Theorie, Identität, Alterität, Hybridität, Kolonialismus, Imperialismus, Afrika, Schwarze Ureinwohner, Narration, Fokalisierung, Sprache, Sprachgebrauch, Figurendarstellung, Perspektivenstruktur, Raum.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine Narratologische Analyse von Joseph Conrads "Heart of Darkness"
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
1,0
Autor
Martina Drautzburg (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
9
No. de catálogo
V132759
ISBN (Ebook)
9783640415267
ISBN (Libro)
9783640411511
Idioma
Alemán
Etiqueta
Postkolonialismus Narratologie Joseph Conrad Heart of Darkness
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martina Drautzburg (Autor), 2005, Eine Narratologische Analyse von Joseph Conrads "Heart of Darkness", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132759
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint