Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Proche-Orient

Iranische Revolution - Chronologie und Ereignisse

Titre: Iranische Revolution - Chronologie und Ereignisse

Essai , 2008 , 23 Pages

Autor:in: Dr. phil. hist. Rolf Tanner (Auteur)

Politique - Région: Proche-Orient
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Abriss der Ursachen und des Verlaufs der islamischen Revolution im Iran von 1978-1989, mit Ausblick auf die jüngsten Ereignisse (bis 2008)
Vorlesungen im Rahmen des Master of Advanced Studies in Applied History-Programms der Universität Zürich. Wie jede Revolution hat auch die iranische eine komplexe Ursachenstruktur. Ich beschränke mich hier – etwas simplifizierend – auf die kurze Schilderung von fünf Faktoren, welche zur Auslösung und zum Ablauf der Revolution beitrugen. Diese Faktoren lassen sich nicht immer klar voneinander abgrenzen und sind interdependent, d.h., sie beeinflussen und verstärken sich gegenseitig. Es sind dies die Konsequenzen der forcierten Modernisierung Irans; damit eng verbunden die besonderen Auswirkungen des Ölbooms der siebziger Jahre; die Diktatur des Schahs; die Abhängigkeit des Regimes vom Ausland, insbesondere von den USA; und schliesslich die Persönlichkeit des Schahs selbst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Iranische Revolution - Chronologie und Ereignisse
  • Ursachen
    • Die Modernisierung
    • Der Ölboom
    • Die Diktatur des Schahs
    • Abhängigkeit vom Ausland
    • Der Schah
  • Der Sturz des Schahs
  • Vom Sieg über den Schah zum Sieg des Fundamentalismus
  • Internationalisierung und Radikalisierung
  • Der Krieg mit dem Irak
  • Das Ende der Revolution

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Vorlesung „Die Iranische Revolution - Chronologie und Ereignisse“ befasst sich mit der komplexen Geschichte der iranischen Revolution, die im Jahr 1979 zum Sturz des Schahs Mohammad Reza Pahlavi führte. Die Vorlesung analysiert die Ursachen der Revolution, die Rolle des Schahs und der islamischen Geistlichkeit sowie die internationalen Einflüsse auf den Verlauf der Ereignisse.

  • Die Ursachen der Revolution
  • Die Rolle des Schahs und der islamischen Geistlichkeit
  • Die internationalen Einflüsse auf die Revolution
  • Die Folgen der Revolution für Iran und die Region
  • Die Rolle der Medien und Propaganda während der Revolution

Zusammenfassung der Kapitel

Die Vorlesung beginnt mit einer Analyse der Ursachen der Revolution. Es werden die Folgen der forcierten Modernisierung Irans, die Auswirkungen des Ölbooms, die Diktatur des Schahs, die Abhängigkeit des Regimes vom Ausland und die Persönlichkeit des Schahs selbst als wichtige Faktoren für den Ausbruch der Revolution herausgestellt.

Im zweiten Teil der Vorlesung wird der Sturz des Schahs im Jahr 1979 und der Aufstieg der islamischen Republik unter der Führung von Ayatollah Ruhollah Khomeini beleuchtet. Die Vorlesung analysiert die Rolle der islamischen Geistlichkeit, die Mobilisierung der Bevölkerung und die internationalen Reaktionen auf den Machtwechsel.

Der dritte Teil der Vorlesung befasst sich mit der Internationalisierung und Radikalisierung der Revolution. Es werden die Beziehungen Irans zu den USA, der Sowjetunion und anderen Ländern sowie die Auswirkungen der Revolution auf die Region und die Welt analysiert.

Die Vorlesung endet mit einer Betrachtung des Krieges mit dem Irak (1980-1988) und den Folgen der Revolution für Iran. Es werden die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungen in Iran seit 1979 beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Iranische Revolution, die Ursachen der Revolution, die Rolle des Schahs, die islamische Geistlichkeit, die Internationalisierung der Revolution, der Krieg mit dem Irak und die Folgen der Revolution für Iran.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Iranische Revolution - Chronologie und Ereignisse
Université
University of Zurich
Cours
Master of Advanced Studies in Applied History
Auteur
Dr. phil. hist. Rolf Tanner (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
23
N° de catalogue
V132818
ISBN (ebook)
9783640401420
ISBN (Livre)
9783640401178
Langue
allemand
mots-clé
Iranische Revolution Chronologie Ereignisse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. phil. hist. Rolf Tanner (Auteur), 2008, Iranische Revolution - Chronologie und Ereignisse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132818
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint