Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel

Beurteilung und Entwicklung des Personals als strategischer Erfolgsindikator

Titre: Beurteilung und Entwicklung des Personals als strategischer Erfolgsindikator

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2019 , 43 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Personalbeurteilung und -entwicklung hinsichtlich ihres strategischen Erfolgs in Unternehmen zu prüfen. Daher wird zu Beginn die Personalentwicklung allgemein dargestellt sowie die Auseinandersetzung als Erfolgsindikator und die Zielsetzung der Personalentwicklung. Darauf aufbauend steht anschließend eine Auseinandersetzung mit dem Konzept der Personalbeurteilung im Fokus der Hausarbeit.

Zu Beginn wird der Grundsatz der Personalbewertung geklärt und anschließend die wesentlichen Akteure und Aufgaben beschrieben. Zudem soll das Kapitel einen Überblick über ausgewählte Methodiken und ihre Verfahren geben. Darauf aufbauend wird dann die Zielsetzung dargestellt. Danach setzt sich das anschließende Kapitel mit dem Thema der Bewertung hinsichtlich möglicher Effekte auseinander. Auch auf die Vor- und Nachteile soll eingegangen werden. Die Sinnhaftigkeit der Personalbeurteilung und -entwicklung wird im anschließenden Fazit kritisch betrachtet und auch auf den Zweck einer solchen Bewertung wird genauer eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgehensweise
  • Personalentwicklung
    • Personalentwicklungen als Indikator für den Unternehmenserfolg:
    • Ziel der Personalentwicklung:
  • Konzept
    • Grundsätze der Beurteilung:
    • Akteure- Wer beurteilt?
    • Der Beurteilungsgegenstand- Was wird beurteilt?
    • Methodik
      • Arten der Beurteilungen:
      • Verfahrenstechniken
  • Zielsetzung- Was wird mit der Personalbeurteilung bezweckt?
  • Bewertung
    • Effekte und Auswirkungen
    • Vor- und Nachteile:
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Personalbeurteilung und -entwicklung als strategischen Erfolgsindikator. Sie befasst sich mit den historischen Wurzeln des Themas, beleuchtet die Relevanz in modernen Unternehmen und untersucht verschiedene Konzepte, Methoden und Zielsetzungen der Personalbeurteilung.

  • Die historische Entwicklung der Personalbeurteilung
  • Die Bedeutung von Personalentwicklung für den Unternehmenserfolg
  • Konzepte und Methoden der Personalbeurteilung
  • Die Zielsetzung der Personalbeurteilung
  • Effekte und Auswirkungen der Personalbeurteilung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung liefert einen Überblick über die historische Entwicklung der Personalbeurteilung, beginnend im alten China und den Wandel im Zusammenhang mit der industriellen Revolution. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung der Personalentwicklung in modernen Unternehmen.
  • Konzept: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Konzepts der Personalbeurteilung. Es geht auf die Grundsätze der Beurteilung, die beteiligten Akteure, den Beurteilungsgegenstand und die Methodik der Beurteilung ein.
  • Zielsetzung: Hier wird die Frage untersucht, was mit der Personalbeurteilung bezweckt werden soll. Die wichtigsten Ziele der Personalbeurteilung werden herausgestellt.
  • Bewertung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen und Effekten der Personalbeurteilung. Es analysiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren.

Schlüsselwörter

Personalbeurteilung, Personalentwicklung, Unternehmenserfolg, Beurteilungsmethoden, Zielsetzung, Effekte, Auswirkungen, historische Entwicklung, moderne Unternehmen, Fachkraftmangel, demografischer Wandel, Work-Life-Balance.

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beurteilung und Entwicklung des Personals als strategischer Erfolgsindikator
Université
University of Applied Sciences - bbw
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
43
N° de catalogue
V1328573
ISBN (ebook)
9783346832139
ISBN (Livre)
9783346832146
Langue
allemand
mots-clé
Personalbeurteilung Personalentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Beurteilung und Entwicklung des Personals als strategischer Erfolgsindikator, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1328573
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint