Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Die fiktive Darstellung des Landes Kolumbien und seine realen Gegebenheiten. Vergleichende Analyse anhand des Romas "Delirio" von Laura Restrepo

Título: Die fiktive Darstellung des Landes Kolumbien und seine realen Gegebenheiten. Vergleichende Analyse anhand des Romas "Delirio" von Laura Restrepo

Trabajo Escrito , 2022 , 13 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Kim Stroetman (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die historischen, sozialen und politischen Konflikte Kolumbiens zu geben und diese mit der fiktiven Darstellung Kolumbiens im Buch "Delirio" von Laura Restrepo zu vergleichen. Im Folgenden werde ich daher die Frage Inwiefern stimmt die fiktive Darstellung des Landes Kolumbiens in dem Roman "Delirio" von Laura Restrepo mit den realen Gegebenheiten überein klären. Zuerst folgt eine allgemeine inhaltliche Zusammenfassung des Romans, um dann anschließend den Schreibstil und die Autorin des Werks näher zu betrachten. Im Hauptteil, und somit auch im Zentrum der Arbeit, steht dann der Vergleich und die Darstellung des fiktiven Kolumbiens in dem Roman und dem realen Kolumbien aus politischer und historischer Perspektive. Anschließend resümiere ich im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse und beantworte somit meine vorangestellte Frage.

Der Roman "Delirio" von Laura Restrepo erschien im Jahre 2004 und wird Gegenstand dieser Arbeit sein. Er wurde als einer der wenigen kolumbianischen Romane in die deutsche Sprache übersetzt und trägt hier den Titel "Land der Geister". Der Roman gewann 2004 den Alpha-Guara-Preis für Belletristik und 2006 den Greenzankawal-Preis. Es handelt sich um einen Roman, der die Parallelen zwischen sozialer und häuslicher Gewalt aufzeigt. Der Roman spielt im Heimaltland der Autorin, Kolumbien. Drogenhandel, Geldwäsche, Bomben, Wahnsinn, Heuchelei und soziale Schichten verschiedener Familien, sind Themen, die in dem Buch angeschnitten werden. Sogar der allseits bekannte Kartell-Boss Pablo Escobar aus Medellin spielt im Roman eine Rolle.

Kolumbien ist ein Land, in dem es seit Jahren zu Polizeigewalt, Korruption und sozialer Ungleichheit kommt. Die Politik und die Historie des Landes ist lang, von Gewalt bestimmt und wird anhand des Buchs "Delirio" in kleinen Teilen verdeutlicht, sodass der Leser einen Einblick in die Landeskunde erhält.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhaltliche Zusammenfassung des Werks „Delirio“
    • Zeitlicher Kontext
    • Schreibstil des Werks
    • Die Autorin Laura Restrepo
  • Vergleich und Darstellung Kolumbiens in dem Roman
    • Die fiktive Darstellung des Landes Kolumbiens im Roman
    • Außertextliche Gegebenheiten in Kolumbien im Gegensatz zur „erzählten Welt“
    • Vergleich der fiktiven Darstellung zur Realität
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Roman „Delirio“ von Laura Restrepo und analysiert die fiktive Darstellung Kolumbiens im Kontext der realen Gegebenheiten des Landes. Ziel ist es, einen Einblick in die historischen, sozialen und politischen Konflikte Kolumbiens zu geben und diese mit der fiktiven Darstellung im Buch „Delirio“ zu vergleichen.

  • Darstellung des Landes Kolumbiens im Roman im Vergleich zur Realität
  • Soziale und häusliche Gewalt in Kolumbien
  • Drogenhandel, Geldwäsche und Kriminalität in Kolumbien
  • Politische und historische Konflikte in Kolumbien
  • Klassenschichten und ihre Auseinandersetzung mit der politischen Situation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den Roman „Delirio“ von Laura Restrepo vor. Der Fokus liegt auf der Beschreibung des Romans und seiner Relevanz für die Analyse der kolumbianischen Realität.
  • Inhaltliche Zusammenfassung des Werks „Delirio“: Dieses Kapitel bietet eine allgemeine Übersicht über die Handlung des Romans. Die Zusammenfassung fokussiert auf den zeitlichen Kontext, den Schreibstil und die Autorin des Werkes.
  • Vergleich und Darstellung Kolumbiens in dem Roman: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Darstellung des Landes Kolumbiens im Roman und vergleicht diese mit den realen Gegebenheiten. Es werden die fiktiven Darstellungen mit den außertextlichen Gegebenheiten konfrontiert und Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen „Kolumbien“, „Delirio“, „Laura Restrepo“, „fiktive Darstellung“, „reale Gegebenheiten“, „Soziale Gewalt“, „Drogenhandel“, „Politik“, „Geschichte“, „Klassenschichten“ und „Kultur“. Diese Begriffe bilden den Fokus der Analyse und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Thematik.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die fiktive Darstellung des Landes Kolumbien und seine realen Gegebenheiten. Vergleichende Analyse anhand des Romas "Delirio" von Laura Restrepo
Universidad
University of Münster
Calificación
2.0
Autor
Kim Stroetman (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
13
No. de catálogo
V1329563
ISBN (PDF)
9783346826930
ISBN (Libro)
9783346826947
Idioma
Alemán
Etiqueta
darstellung landes kolumbien gegebenheiten vergleichende analyse romas delirio laura restrepo
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kim Stroetman (Autor), 2022, Die fiktive Darstellung des Landes Kolumbien und seine realen Gegebenheiten. Vergleichende Analyse anhand des Romas "Delirio" von Laura Restrepo, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1329563
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint