Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Coworking. Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Coworking Spaces

Title: Coworking. Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Coworking Spaces

Seminar Paper , 2021 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Viola Borsche (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist in erster Linie anhand von Recherchen die aktuelle Situation von Coworking Spaces festzuhalten. Zusätzlich zur Eigenrecherche wurden auch zwei Branchenexperten befragt. Da die Pandemie in allen Bereichen ihre Spuren hinterlässt, im Positiven als auch im Negativen, gilt es herauszufinden, wie sich die Auswirkungen für die Coworking Spaces darstellen. Daher nimmt sich diese Arbeit folgender Forschungsfrage an: „Wie wirkt sich die Pandemie auf das Konzept der Coworking Spaces aus?“

Des weiteren wird im Kapitel der Methodik darauf eingegangen, wie diese Recherchen analysiert werden, um sie für die Beantwortung der Forschungsfrage verwerten zu können. Die Ergebnisse der Experteninterviews werden mittels einer Inhaltsanalyse und Kodierauswertung zur Beantwortung der Forschungsfrage beitragen. Im Anschluss kann ein Fazit gezogen werden und somit ein Ausblick sowie Handlungsempfehlungen für die Praxis gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
  • Die Entstehung des Coworking-Konzeptes
    • Definition und Konzept
    • Grundwerte des Coworking
    • Entwicklung der Coworking Spaces
    • Infektionsschutzmaßnahmen während den Lockdowns
  • Wissenschaftliche Methodik
    • Quantitative versus qualitative Forschung
    • Induktive versus deduktive Forschung
    • Primäre versus sekundäre Forschung
  • Darstellung und Auswertung der Interviews
    • Vorstellung der Experten und ihrer Konzepte
    • Kategorisierung
    • Ergebnisse der Experteninterviews nach Kategorien
  • Fazit
    • Ergebnisse der Analyse
    • Ausblick
    • Beantwortung der Forschungsfrage
    • Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Coworking Spaces. Sie analysiert, wie diese Unternehmen mit den Herausforderungen der Pandemie umgegangen sind und welche Auswirkungen die Pandemie auf das Coworking-Konzept hatte. Die Arbeit will zudem Erkenntnisse über die Zukunftsfähigkeit des Coworking-Modells liefern.

  • Entwicklung des Coworking-Konzeptes
  • Herausforderungen der Covid-19 Pandemie für Coworking Spaces
  • Anpassungsstrategien der Coworking Spaces
  • Zukunft des Coworking-Modells
  • Handlungsempfehlungen für Coworking Spaces

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung des Coworking-Konzeptes, einschließlich Definition, Grundwerte und Entwicklung. Die wissenschaftliche Methodik wird in Kapitel 3 erläutert, wobei quantitative und qualitative Forschungsmethoden sowie Primär- und Sekundärforschung behandelt werden. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews, die in Kategorien geordnet werden. Das Fazit in Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen, bietet einen Ausblick auf die Zukunft des Coworking-Modells, beantwortet die Forschungsfrage und gibt Handlungsempfehlungen.

Schlüsselwörter

Coworking Spaces, Covid-19 Pandemie, Auswirkungen, Anpassungsstrategien, Zukunftsfähigkeit, Experteninterviews, qualitative Forschung, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Coworking. Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Coworking Spaces
College
University of applied sciences, Munich
Grade
1,3
Author
Viola Borsche (Author)
Publication Year
2021
Pages
42
Catalog Number
V1329610
ISBN (PDF)
9783346819802
ISBN (Book)
9783346819819
Language
German
Tags
Coworking Covid Corona Pandemie New Work Digitalisierung Qualitativ Kategorie Interview Experten Analyse Mayring Sozialforschung Management & Digitalisierung FOM Wissenschaftliche Methoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viola Borsche (Author), 2021, Coworking. Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Coworking Spaces, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1329610
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint