Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Das bedingungslose Grundeinkommen. Ein sinnvoller Umbau des Sozialstaats? (Gymnasium, politische Bildung)

Title: Das bedingungslose Grundeinkommen. Ein sinnvoller Umbau des Sozialstaats? (Gymnasium, politische Bildung)

Lesson Plan , 2019 , 10 Pages , Grade: 1

Autor:in: Markolf Waidele (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit ist ein Examensentwurf einer Stunde im Fach Politikwissenschaft zur Staatsprüfung für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien. Thema der Stunde ist "Das bedingungslose Grundeinkommen – ein sinnvoller Umbau des Sozialstaats?"

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Thema
    • 1.1 Thema der Unterrichtssequenz
    • 1.2. Thema der Unterrichtsstunde
    • 1.3. Überblick über die Unterrichtsreihe
  • 2. Unterrichtsvoraussetzungen
    • 2.1. Allgemeine Unterrichtsvoraussetzungen
    • 2.2. Spezielle Unterrichtsvoraussetzungen
  • 3. Kompetenzen und Standards
    • 3.1. Standardkonkretisierung
    • 3.2. Individuelle Kompetenzentwicklung der Lernenden
  • 4. Sachstrukturanalyse/ didaktische Reduktion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit dem Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, dessen Sinnhaftigkeit als Umbau des Sozialstaates kritisch zu bewerten.

  • Das bedingungslose Grundeinkommen als Konzept und seine Funktionsweise
  • Die Argumente für und gegen die Einführung eines BGE
  • Die Auswirkungen eines BGE auf die Arbeitswelt und das Sozialsystem
  • Die ethischen und sozialen Implikationen des BGE
  • Mögliche Modelle und Ansätze zur Finanzierung des BGE

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Thema
  • Die Unterrichtsstunde behandelt das Thema „Das bedingungslose Grundeinkommen – ein sinnvoller Umbau des Sozialstaates?“. Sie ist in die Unterrichtssequenz „Deutschland – ein sozialer Rechtsstaat?“ eingebettet, die sich mit dem Strukturwandel in Arbeitswelt und Sozialsystemen auseinandersetzt.

  • Kapitel 2: Unterrichtsvoraussetzungen
  • Dieser Abschnitt gibt Einblicke in die Lerngruppe, ihre Vorkenntnisse, Arbeitsgewohnheiten und das Verhältnis zur Lehrkraft. Die Schülerinnen und Schüler sind mit selbstständigen Arbeitsformen vertraut und zeigen ein großes Interesse an politischen Zusammenhängen.

  • Kapitel 3: Kompetenzen und Standards
  • Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Beurteilungs- und Analysekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

  • Kapitel 4: Sachstrukturanalyse/ didaktische Reduktion
  • Der Abschnitt erläutert die Funktionsweise des Sozialstaates und die Rolle des bedingungslosen Grundeinkommens als möglicher Reformansatz.

Schlüsselwörter

Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialstaat, Sozialpolitik, Strukturwandel, Arbeitswelt, Arbeitslosigkeit, soziale Gerechtigkeit, Finanzierung, gesellschaftliche Teilhabe.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Das bedingungslose Grundeinkommen. Ein sinnvoller Umbau des Sozialstaats? (Gymnasium, politische Bildung)
Grade
1
Author
Markolf Waidele (Author)
Publication Year
2019
Pages
10
Catalog Number
V1329708
ISBN (PDF)
9783346822024
Language
German
Tags
Referendariat Politik bedingungsloses Grundeinkommen Politikwissenschaft Grundeinkommen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markolf Waidele (Author), 2019, Das bedingungslose Grundeinkommen. Ein sinnvoller Umbau des Sozialstaats? (Gymnasium, politische Bildung), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1329708
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint