Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Der Indertriumph auf dionysischen Sarkophagen

Título: Der Indertriumph auf dionysischen Sarkophagen

Texto Academico , 2018 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Melanie Schäffler (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bisher bekannt sind etwa 420 bis 430 dionysische Sarkophage bzw. Fragmente, wovon die meisten stadtrömisch sind. Sie sind meist kastenförmig, wobei es auch einige wannenförmige Sarkophage gibt, deren Form an den Keltertrog bei der Weinernte erinnert, was natürlich zum dionysischen Motiv passt. Die Gruppe der attischen Sarkophage setzt schon sehr früh ein und zeigt damit die frühesten figürlichen Sarkophage in Athen. Beliebte Motive sind die Geburt und Kindheit des Gottes, Dionysos mit Ariadne, mit Thiasos und etwas seltener auch der „Indertriumph“.

Im Folgenden werden einige ausgewählte Sarkophag mit dem Motiv jenes Indertriumphes besprochen, wobei auf das Phänomen des Gottes Dionysos in Indien und die Parallelen zum Feldzug von Alexander dem Großen in Indien eingegangen wird. Im darauffolgenden Teil werden der Ablauf, die Bedeutung und die Darstellung des Triumphzuges der römischen Kaiserzeit aufgezeigt, wozu im letzten Teil ein Vergleich mit dem Triumphzug des Dionysos gezogen wird, der sich wiederum in den dionysischen Sarkophagen zeigt. Dabei wird besonders auf den Einfluss der Triumphzüge auf die Motive der dionysischen Sarkophage des Indertriumphs eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Dionysische Sarkophage
  • Herkunft des Indertriumphes des Dionysos
    • Erwähnungen der Indienabenteuer
    • Verflechtung mit Alexander dem Großen
  • Analyse drei ausgewählter Sarkophage
    • Baltimore-Sarkophag
    • Sarkophag in den Vat. Museen
    • Sarkophag aus Boston
    • Weitere Darstellungen des Indertriumphes
    • Deutungsansätze für das Verständnis der Motive
  • Triumphzüge der Römischen Kaiserzeit
    • Ablauf
    • Bedeutung für die Gesellschaft
    • Wurzeln der Triumphzüge
    • Darstellungen des Triumphes
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das Motiv des Indertriumphes auf dionysischen Sarkophagen, indem sie die Quellen des Motivs, die dargestellten Elemente und die Parallelen zu römischen Triumphzügen analysiert.

  • Herkunft und Entwicklung des Indertriumph-Motivs
  • Bedeutung des Motivs im Kontext des Dionysos-Kultes
  • Vergleich mit römischen Triumphzügen und deren Einfluss auf die Sarkophag-Darstellungen
  • Interpretation der Motive und ihre Bedeutung für das Verständnis des Dionysos-Kultes
  • Analyse ausgewählter Sarkophag-Beispiele

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Beschreibt die Gruppe der dionysischen Sarkophage und ihre verschiedenen Motivgruppen, darunter auch den Indertriumph.
  • Kapitel 2: Untersucht die Herkunft des Indertriumph-Motivs und die frühen Erwähnungen der Indienabenteuer des Dionysos. Dabei wird auch die Verflechtung mit Alexander dem Großen analysiert.
  • Kapitel 3: Untersucht drei ausgewählte Sarkophage mit dem Indertriumph-Motiv und analysiert ihre Motive und Darstellungen.
  • Kapitel 4: Beschreibt den Ablauf, die Bedeutung und die Darstellung der Triumphzüge der römischen Kaiserzeit.

Schlüsselwörter

Dionysische Sarkophage, Indertriumph, Dionysos, Alexander der Große, Triumphzug, römische Kaiserzeit, Motivgruppen, Sarkophag-Darstellungen, Bedeutung, Einfluss.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Indertriumph auf dionysischen Sarkophagen
Universidad
University of Bonn  (Archäologie und Kulturanthropologie)
Curso
Seminar: Römische Sarkophage
Calificación
1,7
Autor
Melanie Schäffler (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
21
No. de catálogo
V1330089
ISBN (PDF)
9783346836977
ISBN (Libro)
9783346836984
Idioma
Alemán
Etiqueta
Klassische Archäologie Archäologie römische Sarkophage Sarkophage Antike Römer Dionysus Indertriumph Ikonographie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Melanie Schäffler (Autor), 2018, Der Indertriumph auf dionysischen Sarkophagen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1330089
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint