Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Praxis im Kindergarten. Bildungsangebot "Leseerziehung"

Title: Praxis im Kindergarten. Bildungsangebot "Leseerziehung"

Internship Report , 2022 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Bericht beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung eines Bildungsangebots im Kindergarten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. SITUATIONSANALYSE.
    • 1.1 BESCHREIBUNG DER EINRICHTUNG
    • 1.2 BESCHREIBUNG DER EIGENEN GRUPPE.
    • 1.3 BESCHREIBUNG DER ZIELGRUPPE
    • 1.4 EIGENE VORAUSSETZUNGEN
    • 1.5 SCHLUSSFOLGERUNGEN
  • 2. DIDAKTISCHER TEIL
    • 2.1 AUSEINANDERSETZUNG(EN) MIT DEN INHALTEN DES BILDUNGSANGEBOTES...
    • 2.2 ENTWICKLUNGS- UND KOMPETENZBEREICHE.
  • 3. METHODISCHER TEIL
    • 3.1 METHODISCHE VORÜBERLEGUNGEN
    • 3.2 VERLAUFSPLANUNG IN EINZELNEN ARBEITSSCHRITTEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschreibt die Planung und Durchführung einer Bilderbuchbetrachtung in einer Kinderkrippe. Ziel ist es, die Entwicklung und Förderung der Kinder im Bereich der Sprachentwicklung und des Sprachverständnisses zu fördern. Die Arbeit beleuchtet die spezifische Situation der Kindergruppe, die pädagogischen Möglichkeiten der Einrichtung und die persönlichen Voraussetzungen der Autorin.

  • Situationsanalyse und Beschreibung der Kindergruppe
  • Didaktische Planung und Auswahl des Bildbuches
  • Methodische Vorgehensweise und Verlauftplaning der Bilderbuchbetrachtung
  • Sprachentwicklung und Sprachförderung im frühen Kindesalter
  • Pädagogische Möglichkeiten und Herausforderungen in der Kinderkrippe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Situationsanalyse beschreibt die Einrichtung der Kinderkrippe, die Zusammensetzung der Gruppe, die Zielgruppe der Bilderbuchbetrachtung und die persönlichen Voraussetzungen der Autorin.
  • Kapitel 2: Im didaktischen Teil wird die Auswahl des Bildbuches begründet und die relevanten Entwicklungs- und Kompetenzbereiche für die Kinder im Fokus der Bilderbuchbetrachtung betrachtet.
  • Kapitel 3: Der methodische Teil erläutert die methodischen Überlegungen und die detaillierte Verlauftplanung der Bilderbuchbetrachtung.

Schlüsselwörter

Bilderbuchbetrachtung, Kinderkrippe, Sprachentwicklung, Sprachförderung, Frühkindliche Bildung, Entwicklungspsychologie, Didaktik, Methodik, Pädagogische Praxis, Situationsanalyse

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Praxis im Kindergarten. Bildungsangebot "Leseerziehung"
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1330338
ISBN (PDF)
9783346872951
ISBN (Book)
9783346872968
Language
German
Tags
praxis kindergarten bildungsangebot leseerziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Praxis im Kindergarten. Bildungsangebot "Leseerziehung", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1330338
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint