Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Environmental Policy

Die Erdgasversorgung der EU im 21. Jahrhundert

Wie abhängig wird die EU zukünftig von Russland sein? Stellt die geplante Nabucco-Pipeline eine sinnvolle Alternative dar?

Title: Die Erdgasversorgung der EU im 21. Jahrhundert

Term Paper , 2009 , 24 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Martin Handke (Author)

Politics - Environmental Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erdgasversorgung EU + Energieversorgung Europas + Endlichkeit der Ressourcen Europas + europäisches Pipelinenetz + weltweite Ressourcen + weltweite Erdgasvorkommen + russische Erdgasreserven +
Abhängigkeit von Russland + Diversifikation der Energieversorgung +
Emanzipation von Russland Gazprom + Nord Stream + South Stream +
Nabucco Pipeline + Iran Konflikt + Interessenkonflikt Wirtschaft Politik + LNG

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die globale Erdgasverteilung
  • Die Erdgasversorgung der EU
    • Aktueller Bedarf und Beschaffungsweg
    • Prognostizierter Bedarf
  • Europäische Energieaußenpolitik
    • Russland, der wichtigste Erdgaslieferant
      • Die Haltung der EU gegenüber Russland
      • Das Transitproblem
      • Erweiterung des russischen Pipelinenetzes
    • Die Alternative „Nabucco"
      • Daten & Fakten
      • Potentielle Herkunft des Nabucco-Gases
      • Interessenkonflikt: Politik vs. Wirtschaft
  • Schlussfolgerungen
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Erdgasversorgung der EU im 21. Jahrhundert und analysiert die Abhängigkeit der EU von Russland als Erdgaslieferant. Sie untersucht die geplante „Nabucco"-Pipeline als mögliche Alternative und bewertet deren Sinnhaftigkeit.

  • Globale Erdgasverteilung und Reserven
  • Erdgasbedarf der EU und Beschaffungswege
  • Europäische Energieaußenpolitik und Abhängigkeit von Russland
  • Die „Nabucco"-Pipeline als Alternative
  • Interessenkonflikte zwischen Politik und Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Herausforderungen der Energieversorgung Europas im 21. Jahrhundert dar und betont die Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Strategie. Die Abhängigkeit von externen Bezugsquellen, insbesondere von Russland, wird als ein zentrales Problem identifiziert. Die Ausarbeitung fokussiert auf die Erdgasversorgung und die Bedeutung der „Nabucco"-Pipeline als mögliche Alternative.

Das Kapitel „Die globale Erdgasverteilung" beleuchtet die weltweiten Erdgasreserven und zeigt die starke Konzentration der Reserven in der „Strategischen Ellipse", die Russland, den Mittleren Osten und Zentralasien umfasst. Die EU verfügt über vergleichsweise geringe Erdgasreserven und ist daher stark von Importen abhängig.

Das Kapitel „Die Erdgasversorgung der EU" analysiert den aktuellen Bedarf und die Beschaffungswege des Erdgases in der EU. Es wird deutlich, dass Russland der wichtigste Erdgaslieferant der EU ist. Der prognostizierte Bedarf an Erdgas wird in den kommenden Jahren weiter steigen, was die Abhängigkeit von Importen verstärkt.

Das Kapitel „Europäische Energieaußenpolitik" befasst sich mit der Rolle Russlands als Erdgaslieferant und den Herausforderungen, die sich aus der Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten ergeben. Die Haltung der EU gegenüber Russland, das Transitproblem und die Erweiterung des russischen Pipelinenetzes werden diskutiert.

Das Kapitel „Die Alternative „Nabucco"" stellt die geplante „Nabucco"-Pipeline als mögliche Alternative zur russischen Erdgasversorgung vor. Die Daten und Fakten der Pipeline, die potentielle Herkunft des Nabucco-Gases und der Interessenkonflikt zwischen Politik und Wirtschaft werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Erdgasversorgung, die Europäische Union, Russland, die „Nabucco"-Pipeline, die Energieaußenpolitik, die Abhängigkeit von Energieimporten, die „Strategische Ellipse" und die Interessenkonflikte zwischen Politik und Wirtschaft.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Erdgasversorgung der EU im 21. Jahrhundert
Subtitle
Wie abhängig wird die EU zukünftig von Russland sein? Stellt die geplante Nabucco-Pipeline eine sinnvolle Alternative dar?
College
University of Applied Sciences at Senftenberg
Course
Energiewirtschaft für Betriebswirte
Grade
1,5
Author
Martin Handke (Author)
Publication Year
2009
Pages
24
Catalog Number
V133034
ISBN (eBook)
9783640395309
ISBN (Book)
9783640395132
Language
German
Tags
Energieversorgung Erdgas EU Energieimport Außenpolitik Interessenkonflikt Nabucco Pipeline Erdgastransit Ressourcenknappheit Pipelinenetz Europa Berdimuhammedov Zentralasien Erdgaslieferungen Energieabhängigkeit South Stream Nord Stream Erdgas Zentralasien Ressourcen Zentralasien LNG Gazprom Gasprom OMV Transit Ukraine russische Energieexporte russische Erdgasexporte EU Energiepolitik Strategische Elypse Strategische Ellipse Nabucco Pipeline Nabucco Konsortium Erdgasverteilung Erdgasverteilung global Iran Erdgas
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Handke (Author), 2009, Die Erdgasversorgung der EU im 21. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133034
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint