Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Autres

Kann die E-Mail den Brief ersetzen?

Titre: Kann die E-Mail den Brief ersetzen?

Dossier / Travail , 2008 , 5 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Laura Pfeiffer (Auteur)

Médias / Communication - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Schreib mal wieder“, mit diesem Werbespruch alarmierte die Deutsche Post in den achtziger Jahren schon die Menschen wieder mehr Briefe zu schreiben. Seitdem haben sich viele neue Möglichkeiten der Kommunikationsformen entwickelt. Sogar die Zusage des Studienplatzes
erfolgt per E-Mail. So stellt sich die Frage: Kann die E-Mail den Brief ersetzen? Um dies genauer zu analysieren, ist zunächst einmal wichtig, welche Bedeutung der Brief und die E-Mail in der
Vergangenheit und der heutigen Zeit haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der Vermittlungsformen Brief und E-Mail
    • Brief – eine Definition
    • E-Mail - eine Definition
  • Einblick in die Geschichte der Kommunikationsformen
    • Grafik zur Entstehung der Kommunikationsmittel
  • Die Relevanz und Vorteile von E-Mail und Brief in der heutigen Zeit
    • Der Brief in der heutigen Zeit
    • Die E-Mail in der heutigen Zeit
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Frage, ob die E-Mail den Brief ersetzen kann. Sie analysiert die Bedeutung beider Kommunikationsformen in der Vergangenheit und Gegenwart, beleuchtet ihre jeweiligen Vor- und Nachteile und betrachtet die Entwicklung der Kommunikationsmittel im historischen Kontext.

  • Die Bedeutung des Briefes in der heutigen Zeit
  • Die Vorteile der E-Mail im Vergleich zum Brief
  • Die Entwicklung der Kommunikationsmittel
  • Die Rolle des Briefes in der Gesellschaft
  • Die Zukunft der Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor und führt in die Thematik ein. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Brief und E-Mail definiert und ihre Bedeutung im Kontext der Kommunikation erläutert. Das dritte Kapitel bietet einen historischen Überblick über die Entwicklung der Kommunikationsmittel, beginnend mit den ersten Schriftformen bis hin zur heutigen Zeit. Dabei wird die Entstehung des Briefes, des Telegrafen, des Telefons, des Faxgeräts und der E-Mail dargestellt. Das vierte Kapitel untersucht die Relevanz und Vorteile von Brief und E-Mail in der heutigen Zeit. Es werden die Vorteile des Briefes im Hinblick auf seine emotionale Bedeutung, seine Vertrauenswürdigkeit und seine materielle Präsenz hervorgehoben. Die E-Mail wird als schnelles, effizientes und kostengünstiges Kommunikationsmittel dargestellt. Im Fazit werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die Frage nach der Ersetzbarkeit des Briefes durch die E-Mail diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Brief, die E-Mail, die Kommunikation, die Geschichte der Kommunikation, die Entwicklung der Kommunikationsmittel, die Vorteile und Nachteile von Brief und E-Mail, die Bedeutung des Briefes in der heutigen Zeit, die Zukunft der Kommunikation.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kann die E-Mail den Brief ersetzen?
Université
Hamburg University of Applied Sciences
Note
1,7
Auteur
Laura Pfeiffer (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
5
N° de catalogue
V133087
ISBN (ebook)
9783640398324
ISBN (Livre)
9783640916535
Langue
allemand
mots-clé
Kann E-Mail Brief
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Pfeiffer (Auteur), 2008, Kann die E-Mail den Brief ersetzen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133087
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint