Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Qualitätskriterien für berufsorientierte DaF-Lehrwerke für ausländische Bewerber in Deutschland

Título: Qualitätskriterien für berufsorientierte DaF-Lehrwerke für ausländische Bewerber in Deutschland

Trabajo Escrito , 2021 , 32 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist es, Qualitätskriterien für die berufsorientierten DaF-Lehrwerke auf dem B1-Sprachniveau zu entwickeln, die die ausländischen Bewerber auf ein Vorstellungsgespräch in Deutschland vorbereiten. Zu diesem Zweck wird erläutert, wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch in Deutschland vorbereitet und worauf ausländische Bewerber achten müssen. Kapitel 3 befasst sich mit dem Vorstellungsgespräch und insbesondere mit dessen Ablauf. Darüber hinaus werden Informationen bereitgestellt, die für ausländische Bewerber besonders wichtig sind. Da die Lehrwerke nicht nur Informationen über das Vorstellungsgespräch liefern, sondern auch die mündlichen und schriftlichen Kompetenzen der Lernenden strukturiert vermitteln sollen, wird kurz aus didaktischer Sicht beschrieben, wie ein solches Lehrwerk aufgebaut sein kann und welche Fertigkeiten und Kompetenzen es vermitteln soll. Die gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um Qualitätskriterien zur Bewertung eines Lehrwerkes für die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch in Deutschland zu entwickeln. Anschließend wird die Anwendung der Qualitätskriterien auf das Lehrwerk "Menschen im Beruf - Bewerbungstraining: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" beschrieben, wobei eine abschließende Bewertung der Konzeption und der didaktischen Aufbereitung eines Vorstellungsgesprächs im untersuchten Lehrwerk vorgenommen wird. Die Ergebnisse sind in Kapitel 4.2 zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
    • Informationen über das Unternehmen
    • Kleidung und Auftreten
    • Körpersprache
  • Das Vorstellungsgespräch
    • Kompetenzen und Lernziele
    • Ablauf und Phasen eines Bewerbungsgespräches
    • Häufig gestellte Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Didaktische Überlegungen
    • Entwicklung von Qualitätskriterien
    • Anwendung von Qualitätskriterien
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Qualitätskriterien für berufsorientierte DaF-Lehrwerke auf B1-Niveau, die ausländische Bewerber auf Vorstellungsgespräche in Deutschland vorbereiten. Dabei wird der Fokus auf die besonderen Herausforderungen von ausländischen Bewerbern gelegt, die sich in einem neuen Kultur- und Arbeitsumfeld zurechtfinden müssen.

  • Herausforderungen von ausländischen Bewerbern auf dem deutschen Arbeitsmarkt
  • Anforderungen an die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche in Deutschland
  • Entwicklung von Qualitätskriterien für DaF-Lehrwerke
  • Anwendung der Kriterien auf ein konkretes Lehrwerk
  • Didaktische Aspekte der Lehrwerkgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine Einleitung in das Thema und stellt die Problematik von ausländischen Bewerbern auf dem deutschen Arbeitsmarkt dar. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung von kulturellen Besonderheiten und der Notwendigkeit einer gezielten Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Kapitel 2 behandelt die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch und legt dabei Wert auf die Wichtigkeit von Informationen über das Unternehmen, dem eigenen Erscheinungsbild und der Körpersprache. Im dritten Kapitel wird das Vorstellungsgespräch selbst im Detail analysiert, wobei der Ablauf, die Phasen und die häufigsten Fragen im Fokus stehen. Das vierte Kapitel beleuchtet didaktische Aspekte von Lehrwerken zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und entwickelt anhand der gewonnenen Erkenntnisse Qualitätskriterien zur Bewertung solcher Lehrwerke.

Schlüsselwörter

Ausländische Bewerber, Vorstellungsgespräch, DaF-Lehrwerke, Qualitätskriterien, B1-Niveau, kulturelle Unterschiede, Vorbereitung, Kommunikation, Arbeitsmarkt, Integration, Rational-Choice-Theorie, Bewerbungsgespräch, Didaktik, Sprachniveau.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitätskriterien für berufsorientierte DaF-Lehrwerke für ausländische Bewerber in Deutschland
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
2,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
32
No. de catálogo
V1331374
ISBN (PDF)
9783346827173
ISBN (Libro)
9783346827180
Idioma
Alemán
Etiqueta
qualitätskriterien daf-lehrwerke bewerber deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Qualitätskriterien für berufsorientierte DaF-Lehrwerke für ausländische Bewerber in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331374
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint