Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Das Blue Ocean Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung

Título: Das Blue Ocean Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung

Trabajo Escrito , 2018 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Christoph Kraft (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zu Beginn dieses Assignments werden der Begriff Innovation, sowie der Begriff Innovationsmanagement erläutert. Dabei wird das Innovationsmanagement in die fünf verschiedenen Gestaltungsfelder separiert. Ziel dieser Arbeit ist es, die Blue-Ocean-Strategie als Ansatz innovativer Produktentwicklung näher zu erläutern. Im Rahmen der Erläuterung wird zunächst die Blue-Ocean-Strategie von der Red-Ocean-Strategie abgegrenzt und anschließend detailliert beschrieben, wie sie umgesetzt wird. Anschließend werden zwei erfolgreiche Beispiele der Blue-Ocean-Strategie aufgezeigt und erläutert. Das Assignment schließt ab mit einer kritischen Reflektion der Analysen und einem Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemdarstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Struktur der Arbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Innovationen
    • 2.2 Innovationsmanagement
  • 3 Blue-Ocean-Strategie
    • 3.1 Abgrenzung von der Red-Ocean-Strategie
    • 3.2 Umsetzung der Strategie
      • 3.2.1 Die Strategische Kontur
      • 3.2.2 Das Vier-Aktionen-Format
      • 3.2.3 Die vier Hürden bei der Umsetzung
  • 4 Weitere Anwendungsbeispiele der BOS
  • 5 Zusammenfassende Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Blue-Ocean-Strategie als Ansatz innovativer Produktentwicklung. Sie analysiert die Grundlagen der Innovation und des Innovationsmanagements, um anschließend die Blue-Ocean-Strategie im Detail zu erläutern und von der Red-Ocean-Strategie abzugrenzen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die praktische Umsetzung der Blue-Ocean-Strategie aufzuzeigen und anhand von Beispielen deren erfolgreiche Anwendung zu veranschaulichen.

  • Definition und Abgrenzung der Blue-Ocean-Strategie
  • Umsetzungsschritte und Werkzeuge der Blue-Ocean-Strategie
  • Anwendungsbeispiele der Blue-Ocean-Strategie in der Praxis
  • Bewertung der Blue-Ocean-Strategie als Ansatz für innovative Produktentwicklung
  • Relevanz der Blue-Ocean-Strategie in einem zunehmend kompetitiven Marktumfeld

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung stellt das Problem der steigenden Wettbewerbsintensität in vielen Branchen dar und hebt die Notwendigkeit von Innovationen hervor. Sie führt die Blue-Ocean-Strategie als Ansatz für die Entwicklung neuer Märkte ein und erläutert deren Kernprinzipien: die Umgehung des Wettbewerbs durch Wertinnovation.
  • Kapitel 2: Grundlagen
    Dieses Kapitel liefert die grundlegenden Definitionen von Innovationen und Innovationsmanagement. Es erläutert die verschiedenen Gestaltungsfelder des Innovationsmanagements und die Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Bereich bewältigen müssen.
  • Kapitel 3: Blue-Ocean-Strategie
    Dieses Kapitel konzentriert sich auf die detaillierte Darstellung der Blue-Ocean-Strategie. Es grenzt sie von der Red-Ocean-Strategie ab und erläutert die verschiedenen Werkzeuge und Methoden zur Umsetzung der Blue-Ocean-Strategie. Dazu gehören die strategische Kontur, das Vier-Aktionen-Format und die Analyse der Hürden bei der Umsetzung.
  • Kapitel 4: Weitere Anwendungsbeispiele der BOS
    Dieses Kapitel präsentiert zusätzliche Beispiele für die erfolgreiche Anwendung der Blue-Ocean-Strategie in der Praxis. Die Beispiele veranschaulichen die konkrete Umsetzung der Strategie und zeigen, wie Unternehmen neue Märkte erschließen und nachhaltigen Erfolg erzielen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Blue-Ocean-Strategie als Ansatz für innovative Produktentwicklung. Zentrale Schlüsselwörter sind: Innovation, Innovationsmanagement, Blue-Ocean-Strategie, Red-Ocean-Strategie, Wertinnovation, Wettbewerbsvorteil, Marktforschung, Kundenbedürfnisse, Strategieentwicklung, Umsetzung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Blue Ocean Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,3
Autor
Christoph Kraft (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
16
No. de catálogo
V1331428
ISBN (PDF)
9783346828224
ISBN (Libro)
9783346828231
Idioma
Alemán
Etiqueta
blue ocean konzept ansatz produktentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Kraft (Autor), 2018, Das Blue Ocean Konzept als Ansatz innovativer Produktentwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331428
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint