Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Radiodifusión y entretenimiento

Darstellung moralischer Wertvorstellungen im Kinderhörspiel. Am Beispiel der Detektivserie "Die drei ???"

Título: Darstellung moralischer Wertvorstellungen im Kinderhörspiel. Am Beispiel der Detektivserie "Die drei ???"

Trabajo de Seminario , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Paulina Küpper (Autor)

Medios / Comunicación - Radiodifusión y entretenimiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die hier vorliegende Arbeit möchte sich in den folgenden Kapiteln beleuchten, inwiefern mediale Angebote moralische Wert- und Normvorstellungen an Kinder vermitteln. Der Fokus liegt hierbei auf der inhaltlichen Analyse der erfolgreichen Detektivhörspielserie "Die drei ???", eine Hörspieladaption der amerikanischen Buchserie "The Three Investigators" von Robert Arthur. Ziel ist es, anhand der dabei gewonnen Erkenntnisse über die vermittelten Inhalte der Hörspielserie die Frage zu beantworten, wie auditive Medien für Kinder deren Einstellungen zu Moral und Norm prägen und folglich die soziale Entwicklung beeinflussen.

Zu Beginn befasst sich diese Arbeit mit der Frage, wie Moral und zugehörige Wert- und Normvorstellungen in der Gesellschaft definiert werden. Dabei werden verschiedene Theorien der Moralforschung exemplarisch angerissen, um schlussendlich eine angemessene Definition des Moralbegriffes bereitzustellen. Danach wird der geschichtliche Hintergrund des Kinderhörspiels beleuchtet, um daraufhin den allgemeinen Aufbau des Detektivhörspiels für Kinder zu analysieren. Die Analyse der Kinderhörspielserie "Die drei ???" wird im letzten Teil dieser Arbeit zunächst anhand einer Vorstellung des Hörspiels und der dazugehörigen Charaktere eingeleitet. Im zweiten Teil der Analyse wird dann die mögliche Vorbildfunktion der Protagonisten anhand der Erstellung eines Kriterienkatalogs im Hinblick auf moralische Handlungen und Gefühle in Bezug auf die Inhalte einer ausgewählten Hörspielfolge erläutert, um so letztendlich eine fundierte Antwort auf die Forschungsfrage dieser Arbeit geben zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen.
    • 2.1 Definition des Moralbegriffes..
    • 2.2 Geschichtlicher Hintergrund des Kinderhörspiels ..
    • 2.3 Einblick in den allgemeinen Aufbau des Detektivhörspiels
  • 3. Analyse der Detektivserie "Die drei ???".
    • 3.1 Vorstellung des Hörspiels und der zugehörigen Charaktere ...
    • 3.2 Beispielhafte Analyse der vermittelten Moralvorstellungen.....
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern das Kinderhörspiel "Die drei ???" moralische Wert- und Normvorstellungen an Kinder vermittelt. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Analyse der Inhalte der Hörspielserie, um die Frage zu beantworten, wie auditive Medien die Einstellungen von Kindern zu Moral und Normen prägen und somit ihre soziale Entwicklung beeinflussen.

  • Definition des Moralbegriffs und seiner Bedeutung in der Gesellschaft
  • Der geschichtliche Hintergrund des Kinderhörspiels
  • Der allgemeine Aufbau von Detektivhörspielen für Kinder
  • Die Analyse der Hörspielserie "Die drei ???" in Bezug auf die vermittelten Moralvorstellungen
  • Die mögliche Vorbildfunktion der Protagonisten in Bezug auf moralische Handlungen und Gefühle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und den Forschungsfokus auf die Analyse der Detektivhörspielserie "Die drei ???" vor. Sie beleuchtet die Bedeutung von Medien in der kindlichen Entwicklung und die Notwendigkeit, den Einfluss von Medien auf Moral und Normen zu untersuchen.

Die Kapitel "Theoretische Grundlagen" befassen sich mit der Definition des Moralbegriffs und seiner verschiedenen Perspektiven, dem geschichtlichen Hintergrund des Kinderhörspiels und dem allgemeinen Aufbau des Detektivhörspiels für Kinder.

Die Analyse der Hörspielserie "Die drei ???" im dritten Kapitel beleuchtet die Vorstellung des Hörspiels und seiner Charaktere. Im zweiten Teil der Analyse wird die mögliche Vorbildfunktion der Protagonisten anhand eines Kriterienkatalogs in Bezug auf moralische Handlungen und Gefühle erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Kinderhörspiel, "Die drei ???", Moral, Wertvorstellungen, Normen, Medienwirkung, soziale Entwicklung, Vorbildfunktion, Detektivgeschichte. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie auditive Medien die Einstellungen von Kindern zu Moral und Normen prägen können.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Darstellung moralischer Wertvorstellungen im Kinderhörspiel. Am Beispiel der Detektivserie "Die drei ???"
Universidad
University of Tubingen  (Institut für Medienwissenschaft)
Curso
Medienanalyse - Detektivfiguren im Hörspie
Calificación
1,7
Autor
Paulina Küpper (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1331473
ISBN (PDF)
9783346865618
ISBN (Libro)
9783346865625
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hörspiele Detektivhörspiel Detektivfiguren Medienanalyse Moral Kinderhörspiel Moralvorstellung Die drei Fragezeichen Geschichte der Hörspiels
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Paulina Küpper (Autor), 2021, Darstellung moralischer Wertvorstellungen im Kinderhörspiel. Am Beispiel der Detektivserie "Die drei ???", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331473
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint