Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Rahmenmodell für das Informationsmanagement in internationalen Entwicklungsprojekten. Fallbeispiel mittelständisches Unternehmen

Title: Rahmenmodell für das Informationsmanagement in internationalen Entwicklungsprojekten. Fallbeispiel mittelständisches Unternehmen

Term Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sven Thoma (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein Rahmenmodell entwickelt und exemplarisch mit der Zustimmung eines Projektleiters und der Unterstützung der IT in ein internationales Entwicklungsprojekt implementiert, um die Möglichkeit eines verbesserten Informationsmanagements aufzuzeigen.

Zunächst wird der theoretische Bezugsrahmen dieser Arbeit definiert. Im Weiteren werden die internationalen Entwicklungsprojekte und ihre Erfolgsfaktoren thematisiert, bevor anschließend auf das jeweilige Informationsmanagement eingegangen wird. Nachdem die aktuelle Ausgangssituation analysiert worden ist, wird diese mit den Erkenntnissen der theoretischen Grundlagen verknüpft. Hieraus wird ein Rahmenmodell entwickelt und exemplarisch in Form einer Implementierung in ein internationales Entwicklungsprojekt veranschaulicht.

Die Art und Weise der Verarbeitung von Informationen in dem Informationsmanagement innerhalb eines Projektes hat wesentlichen Einfluss auf die Effizienz des gesamten Vorhabens. Die zeitorientierte Projektarbeit lässt sich nur dann optimal planen und steuern, wenn notwendige Projektinformationen möglichst schnell und in verständlicher sowie übersichtlicher Form an die richtigen Empfänger gesendet werden. Informationen stellen die Grundlage für Entscheidungen von Projektleiter und deren Teams dar, die möglichst schnell verhältnismäßig viele Entscheidungen treffen müssen. Dementsprechend handelt es sich hierbei um bedeutende Informationen, die benötigt werden, um die zu erfüllende Aufgabe fertig zu stellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begründung der Problemstellung
    • Zielsetzung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Internationale Entwicklungsprojekte
    • Informationsmanagement
  • Konzeption eines Modells für das Informationsmanagement
    • Analyse der Ausgangssituation
    • Entwicklung und Implementierung des Modells
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung und kritische Würdigung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, ein Rahmenmodell für das Informationsmanagement in internationalen Entwicklungsprojekten zu entwickeln und exemplarisch zu implementieren. Das Ziel ist es, zu einer Verbesserung des Informations- und Projektmanagements beizutragen, indem die aktuelle Situation analysiert und ein praktikables Modell entwickelt wird, das in bestehende Strukturen integriert werden kann.

  • Die Bedeutung von effizientem Informationsmanagement in internationalen Entwicklungsprojekten
  • Die Analyse der Herausforderungen im Bereich des Informationsmanagements in solchen Projekten
  • Die Entwicklung eines Rahmenmodells, das die spezifischen Anforderungen internationaler Entwicklungsprojekte berücksichtigt
  • Die Implementierung des Modells in einem realen Projektbeispiel
  • Die kritische Würdigung des entwickelten Modells und dessen Potenziale

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel erläutert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Es wird auf die Bedeutung von effizientem Informationsmanagement in Unternehmen und insbesondere in internationalen Entwicklungsprojekten eingegangen.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Informationsmanagements und der internationalen Entwicklungsprojekte. Es werden relevante Erfolgsfaktoren und Herausforderungen dieser Projekte betrachtet.
  • Konzeption eines Modells für das Informationsmanagement: Dieses Kapitel beinhaltet die Analyse der Ausgangssituation in einem konkreten internationalen Entwicklungsprojekt. Auf Basis der theoretischen Erkenntnisse wird ein Rahmenmodell für das Informationsmanagement entwickelt.
  • Entwicklung und Implementierung des Modells: Dieses Kapitel beschreibt die praktische Umsetzung des entwickelten Modells in das gewählte Projektbeispiel. Es wird dargestellt, wie das Modell implementiert wurde und welche Anpassungen notwendig waren.

Schlüsselwörter

Informationsmanagement, Internationale Entwicklungsprojekte, Rahmenmodell, Projektmanagement, Effizienz, Implementierung, Erfolgsfaktoren, Analyse, Handlungsempfehlung, IT, Technologie, Innovation.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Rahmenmodell für das Informationsmanagement in internationalen Entwicklungsprojekten. Fallbeispiel mittelständisches Unternehmen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Sven Thoma (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1331568
ISBN (PDF)
9783346832405
ISBN (Book)
9783346832412
Language
German
Tags
Innovationsmanagement Technologiemanagement Informationsmanagement Rahmenmodell Entwicklungsprojekt Erfolgsfaktoren Implementierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Thoma (Author), 2021, Rahmenmodell für das Informationsmanagement in internationalen Entwicklungsprojekten. Fallbeispiel mittelständisches Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331568
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint