Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Das politische Attentat in der Geschichte – Wendepunkt oder wirkungslos?

Title: Das politische Attentat in der Geschichte – Wendepunkt oder wirkungslos?

Pre-University Paper , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,67

Autor:in: Anonym (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Das politische Attentat in der Geschichte – Wendepunkt oder wirkungslos?". Im Zentrum der Arbeit steht das Wirken von Abraham Lincoln während des Sezessionskrieges und in Bezug auf die Sklaverei in den USA. Dabei werden zunächst der Sezessionskrieg und die Spaltung der Nation erläutert, sowie die Bedeutung der Sklavenfrage in diesem Kontext beleuchtet. Es wird eine neue Begründung für den Krieg aufgezeigt, die von Lincoln entwickelt wurde.

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Attentat auf Lincoln, das dessen politische Laufbahn abrupt beendete. Der Ablauf des Attentats sowie die Stunden danach werden genauer betrachtet. Auch die Attentäter werden genauer untersucht: Die Verschwörung allgemein sowie der Initiator John Wilkes Booth stehen im Fokus. Hierbei werden auch biografische Aspekte des Verschwörers sowie dessen Beweggründe betrachtet.

Abschließend wird die Bedeutung des Attentats auf Amerika dargestellt. Es werden die wirtschaftlichen Auswirkungen, politischen Folgen sowie das Resultat für die Sklaverei diskutiert. Ein Resümee rundet die Arbeit ab. Dabei wird die Macht als ewiges Konfliktpotential betrachtet und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bürde der Macht
  • Lincolns Wirken auf den Sezessionskrieg und die Sklaverei
    • Zwischen Spaltung und Sklavenfrage
    • Der Sezessionskrieg
    • Eine neue Begründung für den Krieg
  • Das Attentat
    • Der Ablauf
    • Die Stunden danach
  • Die Attentäter
    • Die Verschwörung allgemein
    • Der Initiator: John Wilkes Booth
      • Biografische Aspekte des Verschwörers
      • Seine Beweggründe
  • Auswirkungen auf Amerika
    • Die wirtschaftlichen Auswirkungen
    • Die politischen Folgen
    • Das Resultat für die Sklaverei
  • Resümee
  • Macht als ewiges Konfliktpotential

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die weitreichenden Folgen des Attentats auf Abraham Lincoln im Kontext des Amerikanischen Bürgerkriegs. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen des Attentats auf die USA, insbesondere auf die politische und wirtschaftliche Situation, sowie die Auswirkungen auf die Sklaverei. Zusätzlich wird untersucht, wie Lincolns politisches Wirken zur Eskalation des Bürgerkriegs und schließlich zum Attentat beitrug.

  • Die Rolle Lincolns im Sezessionskrieg und seine Haltung zur Sklaverei
  • Der Ablauf des Attentats und die unmittelbaren Folgen
  • Die Motivationen und das Leben des Attentäters John Wilkes Booth
  • Die kurz- und langfristigen Auswirkungen des Attentats auf die amerikanische Gesellschaft
  • Die Bedeutung des Attentats für die Fortsetzung der Sklavenbefreiung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung von Macht und ihrer potenziellen Gefahren. Dabei wird die Person Abraham Lincolns als ein Beispiel für die Macht und deren Auswirkungen auf den Charakter des Einzelnen betrachtet. Anschließend wird der Amerikanische Bürgerkrieg grob umrissen und die Rolle Lincolns in diesem Konflikt mit Fokus auf seine Position zur Sklaverei erläutert.

Das Attentat auf Abraham Lincoln und seine unmittelbaren Folgen werden in einem eigenen Kapitel detailliert beschrieben. Dabei werden die Umstände des Attentats, der Ablauf und die Reaktionen der amerikanischen Gesellschaft beleuchtet.

Die Arbeit widmet ein eigenes Kapitel der Person John Wilkes Booth. Biografische Aspekte und seine Beweggründe für die Tat werden analysiert, um ein tieferes Verständnis für die Hintergründe des Attentats zu schaffen.

Abschließend werden die vielfältigen Auswirkungen des Attentats auf die amerikanische Gesellschaft untersucht. Die Analyse umfasst die wirtschaftlichen Folgen, die Auswirkungen auf die Politik und die Bedeutung für die Sklavenbefreiung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Attentat auf Abraham Lincoln, den Sezessionskrieg, der Sklaverei in den Vereinigten Staaten, der politischen und wirtschaftlichen Situation der USA im 19. Jahrhundert und den Auswirkungen von Attentaten auf die Gesellschaft.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Das politische Attentat in der Geschichte – Wendepunkt oder wirkungslos?
Grade
1,67
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1333163
ISBN (PDF)
9783346825063
Language
German
Tags
attentat geschichte wendepunkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Das politische Attentat in der Geschichte – Wendepunkt oder wirkungslos?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333163
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint