Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Urban and Regional Planning

Die Straßenquerschnittsgestaltung von Hauptverkehrsstraßen. Eine vergleichende Untersuchung ausgewählter deutscher Städte

Title: Die Straßenquerschnittsgestaltung von Hauptverkehrsstraßen. Eine vergleichende Untersuchung ausgewählter deutscher Städte

Master's Thesis , 2021 , 125 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Urban and Regional Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Forschungsschwerpunkt dieser Masterarbeit liegt auf der Analyse der Gestaltung von Hauptverkehrsstraßen im Hinblick auf die Verteilung der Flächenangebote der Verkehrsarten fließender Kraftfahrzeugverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Radverkehr, Fußverkehr und ruhender Pkw-Verkehr sowie weiteren ausgewählten straßenquerschnittsbestimmenden Nutzungen. Daraus ergibt sich folgende forschungsleitende Frage: Wie groß ist das Flächenangebot für die verschiedenen Nutzungen an Hauptverkehrsstraßen und gibt es Unterschiede in der Straßenquerschnittsgestaltung der Untersuchungsstädte?

Die Debatten um das Verkehrsflächenangebot an Hauptverkehrsstraßen haben sich in den letzten Jahren nicht zuletzt aufgrund der durch die Bundesregierung erklärten Zielsetzung zur Reduktion von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor auch in der öffentlichen Auseinandersetzung verfestigt. Die heute bestehenden Zielvorgaben einer nachhaltigen Verkehrsplanung bestehen in Fachkreisen jedoch bereits seit den 1970er Jahren. Diese postuliert insbesondere ein adäquates Verkehrsangebot zu Gunsten umweltverträglicher Verkehrsträger. Diese Masterarbeit untersucht mittels einer quantitativen Analyse des Verkehrsangebotes an Hauptverkehrsstraßen, inwiefern sich diese Vorsätze im Straßenquerschnitt manifestieren. Dabei wird die Straßenquerschnittsgestaltung von acht deutschen Städten, die im Rahmen eines Forschungsprojektes der Technischen Universität Dortmund ausgewählt wurden, miteinander verglichen.

Mit der durchgeführten sekundärstatischen Datenanalyse können nur bedingt Aussagen zur Verteilung des Verkehrsangebotes an Hauptverkehrsstraßen getroffen werden. Dies liegt zum einen an der grundsätzlichen Komplexität des Straßenentwurfes der untersuchten Straßen, die per se die Qualität einer quantitativen Studie einschränken, und zum anderen an den Auswertungsmöglichkeiten bezüglich der Datengrundlage.

Trotzdem ist eine Vorgehensweise entwickelt worden, die Gestaltung der Straßenquerschnitte an Hauptverkehrsstraßen in den Untersuchungsstädten vergleichend zu analysieren. Dabei konnten wesentliche Unterschiede herausgestellt werden. Zusätzlich wurde jedoch auch die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung eines jeden Straßenzuges unterstrichen, die in weiteren Forschungsarbeiten berücksichtigt werden sollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Vorwort
  • Einführung
    • Problemstellung
    • Entwicklung der Forschungsfrage
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Begriffsdefinitionen
    • Historisches Erbe der Gestaltung von Hauptverkehrsstraßen
    • Die Hauptverkehrsstraße innerhalb der Systematik der RIN und der RASt
    • Gestaltung von Hauptverkehrsstraßen
      • Grundsätze und Zielsetzung
      • Entwurfsprinzipien
      • Nutzungsansprüche und Entwurfsparameter
      • Typische Entwurfssituationen
    • Zwischenfazit
  • Forschungsdesign
    • Datenerhebungstechnik
    • Möglichkeiten und Grenzen der Datengrundlage
      • Beschreibung des Datensatzes
      • Datenbereinigung
      • Umgang mit Problematiken des Datensatzes
      • Schlussfolgerungen für die Datenauswertung
    • Datenauswertungstechnik
    • Kritische Betrachtung der Methodik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht die Gestaltung von Hauptverkehrsstraßen in acht deutschen Städten und analysiert, inwiefern sich die Zielsetzung einer nachhaltigen Verkehrsplanung, die seit den 1970er Jahren besteht, im Straßenquerschnitt widerspiegelt. Die Analyse fokussiert auf die Verteilung des Verkehrsangebotes und die Gewichtung verschiedener Verkehrsträger im Straßenraum.

  • Quantitative Analyse des Verkehrsangebotes an Hauptverkehrsstraßen
  • Vergleichende Betrachtung der Straßenquerschnittsgestaltung in acht deutschen Städten
  • Bewertung der Auswirkungen der Straßenquerschnittsgestaltung auf die Nachhaltigkeit der Verkehrsplanung
  • Identifizierung von Gestaltungsprinzipien, die die Bedürfnisse verschiedener Verkehrsteilnehmer berücksichtigen
  • Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen der Datengrundlage für die Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Forschungsfrage vor. Sie erläutert die Aktualität des Themas und beschreibt den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe und beleuchtet die historischen Entwicklungen in der Gestaltung von Hauptverkehrsstraßen. Es stellt die Bedeutung der Hauptverkehrsstraße im Kontext der Systematik der RIN und der RASt dar und geht auf die Gestaltungsprinzipien, Nutzungsansprüche und Entwurfsparameter ein.
  • Kapitel 3: Forschungsdesign: Das Forschungsdesign beschreibt die Datenerhebungstechnik und die Möglichkeiten und Grenzen der Datengrundlage. Es erläutert die Datenbereinigung und den Umgang mit Problematiken des Datensatzes und legt die Datenauswertungstechnik dar.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Straßenquerschnittsgestaltung an Hauptverkehrsstraßen, nachhaltiger Verkehrsplanung, Verkehrsträger, Verkehrsangebot, quantitativer Datenanalyse, Entwurfsprinzipien, Nutzungsansprüche, Datengrundlage, Datenbereinigung, Forschungsdesign, Vergleichende Analyse.

Excerpt out of 125 pages  - scroll top

Details

Title
Die Straßenquerschnittsgestaltung von Hauptverkehrsstraßen. Eine vergleichende Untersuchung ausgewählter deutscher Städte
College
TU Dortmund
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
125
Catalog Number
V1333342
ISBN (PDF)
9783346833051
ISBN (Book)
9783346833068
Language
German
Tags
straßenquerschnittsgestaltung hauptverkehrsstraßen eine untersuchung städte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Straßenquerschnittsgestaltung von Hauptverkehrsstraßen. Eine vergleichende Untersuchung ausgewählter deutscher Städte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333342
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  125  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint