Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Motivation des employés

Entwicklung eines erlebnispädagogischen Trainingskonzeptes. Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen eines Teams eines Haushaltsgeräteherstellers

Titre: Entwicklung eines erlebnispädagogischen Trainingskonzeptes. Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen eines Teams eines Haushaltsgeräteherstellers

Travail d'étude , 2022 , 26 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Sinem Selin Özer (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Motivation des employés
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit thematisiert erlebnispädagogische Trainingsmethoden zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen eines Teams eines Haushaltsgeräteherstellers. Insofern erfolgt im Rahmen dieser Arbeit eine theoretische sowie praktische Auseinandersetzung mit dem Thema Erlebnispädagogik. Die theoretischen Grundlagen zum Training und zur Erlebnispädagogik werden zunächst dargestellt. Der darauffolgende Abschnitt stellt Reflexions- und Transfermethoden vor. Theoretische Grundlagen zur Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikation in Teams werden bestimmt. Die Ausgangslage des Unternehmens und Trainingsziele werden expliziert. Trainingskonzept, Didaktik und Umsetzung des Trainingskonzeptes werden beschrieben. Das Fazit stellt ein Resümee der Ergebnisse dar.

Die Bildung, die Befähigung, das Know-How, das Können sowie die Leistung von Mitarbeitern sind eine der strategischen Produktionskomponenten im 21. Jahrhundert. Kurzlebigkeit, die sich schnell verändernden Märkte und die wachsende Digitalisierung machen es essenziell mit verbesserten Produktionsprozessen, materiellen Finanzierungsmitteln & qualifizierten Mitarbeitern auf die größer gewordenen Ansprüche zu antworten. Qualifizierte und anpassungsfähige Mitarbeiter sind von großer Bedeutung. Wer sich heutzutage auf dem Markt behaupten möchte, benötigt kompetente und motivierte Mitarbeiter. Trainings haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und sind in Unternehmen von großer Bedeutung geworden, denn sie vermitteln Wissen und schaffen Wettbewerbsvorteile, indem sie die Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand zu neuen Entwicklungen halten. Unternehmen profitieren zusätzlich von einer stärkeren Mitarbeiterbindung. Trainings stehen vor grundsätzlichen Veränderungen und können in den digitalen Zeiten nicht mehr ablaufen wie bisher. Erlebnis- und erfahrungsorientierte Trainings gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Personalentwicklung. Erlebnispädagogische Methoden werden in einigen Ländern umgesetzt. Wie sehen erlebnis- und erfahrungsorientierte Trainings aus? Zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikation in einem Team eines Haushaltsgeräteherstellers werden erlebnisorientierte und erfahrungsorientierte Trainingsmethoden umgesetzt. Hierzu wurde das Trainingskonzept entwickelt, welches im weiteren Verlauf der Arbeit vorgestellt wird. Wie wirksam sind erlebnisorientierte & erfahrungsorientierte Tools? Sind sie hilfreich?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen Training und Erlebnispädagogik
    • 2.1 Begriffliche Auseinandersetzung
  • 3 Theoretische Grundlagen Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikation in Teams
  • 4 Ausgangslage und Zielsetzung
  • 5 Trainingskonzept, Didaktik und Umsetzung
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines erlebnispädagogischen Trainingskonzepts, das die Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen eines Teams eines Haushaltsgeräteherstellers verbessern soll. Sie untersucht dabei theoretische Grundlagen der Erlebnispädagogik und deren Anwendung in der Personalentwicklung.

  • Erlebnispädagogische Trainingsmethoden zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikation in Teams
  • Theoretische Grundlagen von Training und Erlebnispädagogik, insbesondere die Bedeutung von Personalentwicklung
  • Die Ausgangslage des Unternehmens und die definierten Trainingsziele
  • Das entwickelte Trainingskonzept mit Didaktik und Umsetzung
  • Ein Fazit, das die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt die Bedeutung von qualifizierten Mitarbeitern und den Einsatz von Trainings in Unternehmen im 21. Jahrhundert dar. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung erlebnis- und erfahrungsorientierter Trainings in der Personalentwicklung und führt die Fragestellung der Arbeit ein: Wie wirksam sind erlebnispädagogische Trainings zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen eines Teams?
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen Training und Erlebnispädagogik: Dieses Kapitel definiert grundlegende Begriffe wie Personalentwicklung und Erlebnispädagogik und erläutert den Funktionszyklus der systematischen Personalentwicklung. Es beleuchtet die verschiedenen Phasen der Bedarfsanalyse, Zielsetzung, Gestaltung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen.
  • Kapitel 3: Theoretische Grundlagen Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikation in Teams: Dieser Abschnitt widmet sich den theoretischen Grundlagen der Teamarbeit, Commitment und Kommunikation. Er untersucht die Faktoren, die eine effektive Zusammenarbeit, ein starkes Commitment und eine klare Kommunikation in Teams fördern.
  • Kapitel 4: Ausgangslage und Zielsetzung: Hier wird die konkrete Ausgangslage des Unternehmens, für das das Trainingskonzept entwickelt wird, beschrieben. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Teams sowie die daraus resultierenden Trainingsziele erläutert.
  • Kapitel 5: Trainingskonzept, Didaktik und Umsetzung: Dieses Kapitel präsentiert das entwickelte erlebnispädagogische Trainingskonzept, das sich auf die Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen des Teams konzentriert. Es beschreibt die didaktischen Prinzipien und die konkrete Umsetzung des Trainings.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Erlebnispädagogik, Personalentwicklung, Teamarbeit, Commitment, Kommunikation, Trainingskonzept, Didaktik und Umsetzung. Sie untersucht die Bedeutung erlebnispädagogischer Trainingsmethoden zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen in Teams eines Haushaltsgeräteherstellers. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind: Bedarfsanalyse, Zielsetzung, Funktionszyklus, Reflexions- und Transfermethoden, Teamdynamik, Kommunikationsquadrat, Coaching.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung eines erlebnispädagogischen Trainingskonzeptes. Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen eines Teams eines Haushaltsgeräteherstellers
Université
University of Applied Management
Note
2,7
Auteur
Sinem Selin Özer (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
26
N° de catalogue
V1333401
ISBN (PDF)
9783346833112
ISBN (Livre)
9783346833129
Langue
allemand
mots-clé
erlebnispädagogisches Trainingskonzept Erlebnispädagogik Transfer-Methode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sinem Selin Özer (Auteur), 2022, Entwicklung eines erlebnispädagogischen Trainingskonzeptes. Verbesserung der Zusammenarbeit, Commitment und Kommunikationskompetenzen eines Teams eines Haushaltsgeräteherstellers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333401
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint