Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Styles de management

Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Titre: Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Miriam Mueller (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Styles de management
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Studienarbeit werden die konkreten Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit behandelt. Dazu werden zuerst die Begriffe „Management“ und „Leadership“ definiert und klassische und moderne Führungsansätze dargelegt, um die Anforderungen an eine Führungspersönlichkeit zu erörtern. Des Weiteren werden verschiedene Aspekte der Konfliktkompetenzen beleuchtet, insbesondere das 9-Stufen-Modell nach Glasl, Interventionsmethoden und die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg. Dazu findet eine Reflexion der persönlichen Gesamtentwicklung des Autors statt, sowie die Darstellung der gesteigerten Kompetenzen im Bereich der Kommunikation.

Was macht eine gute Führungspersönlichkeit im 21. Jahrhundert eigentlich aus? Um diese Frage beantworten zu können, sollten zuallererst die Herausforderungen erörtert werden, denen sie sich stellen müssen. Die Globalisierung spielt nicht nur in Sachen Führung, sondern für die gesamte Gesellschaft eine zentrale Rolle. Der globale Wettbewerb steigt, der demographischer Wandel führt zu zunehmend älteren Arbeitskräften, Prozesse werden immer weiter vernetzt und der Generationenwechsel bringt einen veränderten Wertewandel hin zu Selbstentfaltung, Mitbestimmung und Autonomie mit sich. Das verdeutlicht, dass „Führung“ vor komplexen und dynamischen Herausforderungen gestellt wird, in der sich die Leader gezwungenermaßen an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Wie genau Führung im 21. Jahrhundert aussehen soll, wird in der Literatur vielseitig diskutiert, denn einen einheitlichen Leitfaden und Richtlinien gibt es dabei nicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Leadership im Wandel
2.1 Begriffsbestimmung und Abgrenzung
2.2 Traditionelle vs. moderne Führungsansätze
2.3 Anforderungen an Führungspersönlichkeiten

3 Führungskompetenz in Konfliktsituationen
3.1 Begriff und Arten von Konflikten
3.2 Konflikteskalationsstufen nach Glasl
3.3 Konfliktintervention
3.4 Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg

4 Reflexion der Kompetenzentwicklung im Bereich Leadership
4.1 Persönliche Gesamtentwicklung während des Wintersemesters 2020/2021
4.2 Kompetenzentwicklung im Bereich Kommunikation durch Anwendung der GFK nach Rosenberg

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion
Université
University of Applied Management
Note
1,7
Auteur
Miriam Mueller (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
21
N° de catalogue
V1333725
ISBN (PDF)
9783346825315
ISBN (Livre)
9783346825322
Langue
allemand
mots-clé
Leadership Führung Management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Miriam Mueller (Auteur), 2021, Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333725
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint