Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Chancen und Schwächen des Shareholder Value Managements und des Stakeholder Value Managements

Título: Chancen und Schwächen des Shareholder Value Managements und des Stakeholder Value Managements

Trabajo de Seminario , 2023 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Stärken sowie die Schwächen des Shareholder Value Management sowie des Stakeholder Value Managements darzustellen und diese kritisch gegenüberzustellen. Dies soll zu der Aussage führen, welcher der beiden Management Ansätze gegenwärtig der Superiore ist. Zudem soll ein Ausblick gegeben werden, welcher den in Zukunft populäreren Ansatz für eine erfolgreiche Unternehmensführung benennt.

Hierzu wird zunächst die Historie der Modelle erläutert. Daraufhin werden die Modelle des ShVM und des StVM näher ausgeführt, um die Grundlage für die anschließende Analyse der beiden Modelle zu schaffen. In der Analyse werden die Chancen sowie die Schwächen der Modelle dargestellt. Dies dient als Grundlage für die kritische Gegenüberstellung der Modelle.
Die kritische Gegenüberstellung dient dazu, die unterschiedlichen Chancen und Risiken genau hervorzuheben. Dies soll zu einer Aussage führen, welches der beiden Modelle in der modernen Wirtschaft den zu verfolgenden Managementansatz darstellt.
Daraus soll sich eine Handlungsempfehlung ableiten, welche darlegt, welches Modell die optimale Wahl für ein Unternehmen darstellt, um seinen Erfolg an dem modernen Markt zu sichern und um langfristig bestehen zu können.
Am Ende dieser Arbeit werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen des Shareholder und des Stakeholder Value Managements
    • Historie des Shareholder Value Managements
    • Modell des Shareholder Value Managements
    • Historie des Stakeholder Value Managements
    • Modell des Stakeholder Value Managements
  • Shareholder Value Management und Stakeholder Value Management
    • Chancen des Shareholder Value Managements
    • Schwächen des Shareholder Value Managements
    • Chancen des Stakeholder Value Managements
    • Schwächen des Stakeholder Value Managements
  • Kritische Gegenüberstellung des Shareholder Value Managements und des Stakeholder Value Managements
    • Kritische Gegenüberstellung
    • Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Stärken und Schwächen des Shareholder Value Managements (ShVM) und des Stakeholder Value Managements (StVM) darzustellen und diese kritisch gegenüberzustellen. Im Fokus steht dabei die Frage, welcher der beiden Managementansätze gegenwärtig der Superiore ist und welcher Ansatz sich in Zukunft durchsetzen wird.

  • Historische Entwicklung des ShVM und des StVM
  • Modelle des ShVM und des StVM
  • Chancen und Schwächen des ShVM
  • Chancen und Schwächen des StVM
  • Kritische Gegenüberstellung der beiden Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

In der Einleitung wird die Problemstellung dargelegt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Zudem wird der Aufbau der Arbeit beschrieben.

Kapitel 2 beleuchtet die historischen Hintergründe des ShVM und des StVM. Die jeweiligen Modelle werden erläutert und dienen als Grundlage für die Analyse der beiden Ansätze.

Kapitel 3 analysiert die Chancen und Schwächen des ShVM und des StVM. Diese Analyse dient als Grundlage für die kritische Gegenüberstellung der beiden Modelle in Kapitel 4.

In Kapitel 4 werden die unterschiedlichen Chancen und Risiken des ShVM und des StVM gegenübergestellt, um eine Aussage über die Eignung der beiden Modelle für die moderne Wirtschaft zu treffen.

Schlüsselwörter

Shareholder Value Management, Stakeholder Value Management, Unternehmensführung, Managementansätze, Chancen, Schwächen, Kritik, Handlungsempfehlung, Zukunftstrends

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen und Schwächen des Shareholder Value Managements und des Stakeholder Value Managements
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
21
No. de catálogo
V1333834
ISBN (PDF)
9783346827890
ISBN (Libro)
9783346827906
Idioma
Alemán
Etiqueta
Shareholder Stakeholder Shareholder Value Management Stakeholder Value Management Chancen Schwächen Risiken Analyse Corporate Governance Moral Hazard
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Chancen und Schwächen des Shareholder Value Managements und des Stakeholder Value Managements, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333834
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint