Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Genres

Grimms Märchen "Von dem Machandelbaum" im Unterricht der 7. Klasse AHS

Titre: Grimms Märchen "Von dem Machandelbaum" im Unterricht der 7. Klasse AHS

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 24 Pages , Note: 1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Genres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Unterrichtsplanung werden sowohl die Originalversionen der bekanntesten Märchen erarbeitet, als auch ein genuin grimmsches Märchen, Der Machandelboom, untersucht. Die Merkmale des Grausamen und des Grusels stehen dabei im Vordergrund. Die Schüler/innen entdecken nicht nur spielerisch, was ein Märchen ausmacht und was der Unterschied zwischen Volks- und Kunstmärchen ist, sie erfahren dabei auch die didaktische Relevanz dieses Genres.

Gegen Ende der Unterrichtseinheiten können die Schüler/innen Merkmale des Grausamen benennen und erkennen und diese durch das Anwenden satirischer Stilmittel ins Lächerliche ziehen und dadurch relativieren.

Jeder kennt sie: Dornröschen, Aschenputtel, Schneewitchen und Co. Grimms Märchen sind einfach ein unauslöschliches Kulturgut im deutschen Sprachraum. Dabei ist die Handlung in den meisten Fällen über die Jahrhunderte massiv abgeschwächt wurden. Der nicht selten grausame und brutale Ursprung dieser Märchen ist wohl kaum einem bekannt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Organisatorisches
  • 2. Lehrplanbezug
  • 3. Lehr- und Lernziele
    • 3.1 Unterrichtseinheit 1
    • 3.2 Unterrichtseinheit 2-3
    • 3.3 Unterrichtseinheit 4-5
  • 4. Unterrichtsplanung
    • 4.1 Unterrichtseinheit 1
    • 4.2 Unterrichtseinheit 2-3
    • 4.3 Unterrichtseinheit 4-5
  • 5. Sach- und didaktische Analyse
    • 5.1 Märchen im Unterricht
    • 5.2 Funktion des Grausamen in Märchen und anderen Medien
    • 5.3 Kreativ-produktiver Literaturunterricht
  • 6. Anhang
    • 6.1 Arbeitsblatt 1
    • 6.2 Arbeitsblatt 2
  • 7. Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf für "Grimms Von dem Machandelbaum" zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse AHS die Beschäftigung mit Schauerliteratur in Text und Film zu ermöglichen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des Grausamen in Märchen und der Erforschung dessen Funktion in unterschiedlichen Medien.

  • Analyse des Grausamen in Märchen und dessen Funktion
  • Vergleich von literarischen und filmischen Adaptionen von Schauerliteratur
  • Entwicklung von mediendidaktischen Kompetenzen
  • Kreatives Schreiben und szenisches Spiel im Kontext von Schauerliteratur
  • Reflexion des Einflusses von Schauerliteratur auf die Rezeption

Zusammenfassung der Kapitel

1. Organisatorisches

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die organisatorischen Details des Unterrichtsentwurfs, einschließlich der Schulstufe, Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Unterrichtsstunden pro Woche und benötigte Unterrichtsstunden. Darüber hinaus werden die Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Märchen beleuchtet, die für die Bearbeitung des Stoffes relevant sind.

2. Lehrplanbezug

Der Abschnitt erläutert den Bezug des Unterrichtsentwurfs zum Lehrplan der AHS-Oberstufe, insbesondere im Hinblick auf die Bildungs- und Lehraufgabe des Deutschunterrichts. Es werden die relevanten Bildungsbereiche hervorgehoben und die didaktischen Grundsätze des Deutschunterrichts im Kontext des Themas "Schauerliteratur" erläutert.

3. Lehr- und Lernziele

Die Lehr- und Lernziele des Unterrichtsentwurfs werden in diesem Abschnitt in drei Unterrichtseinheiten gegliedert. Die detaillierte Ausarbeitung der einzelnen Unterrichtseinheiten wird in Kapitel 4 präsentiert.

4. Unterrichtsplanung

Dieser Abschnitt beschreibt die konkrete Unterrichtsplanung, wobei die einzelnen Unterrichtseinheiten im Detail dargestellt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Unterrichtssequenzen, die den Schülerinnen und Schülern die Auseinandersetzung mit dem Thema "Schauerliteratur" ermöglichen.

5. Sach- und didaktische Analyse

Dieser Abschnitt analysiert die didaktischen und sachlichen Aspekte des Themas. Zunächst werden die besonderen Herausforderungen der Vermittlung von Märchen im Unterricht beleuchtet. Anschließend wird die Funktion des Grausamen in Märchen und anderen Medien untersucht und der Zusammenhang mit dem kreativen und produktiven Literaturunterricht beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs umfassen: Schauerliteratur, Märchen, Grausamkeit, Medien, Mediendidaktik, Textanalyse, Filmanalyse, kreatives Schreiben, szenisches Spiel, Rezeption.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grimms Märchen "Von dem Machandelbaum" im Unterricht der 7. Klasse AHS
Université
University of Salzburg
Note
1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
24
N° de catalogue
V1333969
ISBN (PDF)
9783346854599
ISBN (Livre)
9783346854605
Langue
allemand
mots-clé
Germanistik Stundenplanung Machandelbaum Machandelboom Grimm Märchen Grimmsche Jakob Knochenmann Wolf Haas Hannibal Schweigen der Lämmer Satire Didaktik Mediendidaktik Horror Grusel Schauer Lehrplan
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Grimms Märchen "Von dem Machandelbaum" im Unterricht der 7. Klasse AHS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333969
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint