Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Diagnostiques

Messinstrumente zur Erfassung von Krankheitsängsten. Vergleich und Bewertung des Health Anxiety Inventory (HAI) und des Whiteley Index (WI).

Titre: Messinstrumente zur Erfassung von Krankheitsängsten. Vergleich und Bewertung des Health Anxiety Inventory (HAI) und des Whiteley Index (WI).

Dossier / Travail de Séminaire , 2022 , 20 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Laura Hilt (Auteur)

Psychologie - Diagnostiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Literaturarbeit ist es, sich mit zwei der am häufigsten verwendeten Selbstbeurteilungsinstrumenten zur Erfassung von Krankheitsangst auseinanderzusetzen, dem Health Anxiety Inventory (HAI) und dem Whiteley Index (WI). Hierfür werden zuerst wichtige Begriffe und die der theoretische Hintergrund pathologischer Krankheitsängste betrachtet. Weiterhin werde beide Messinstrumente in Bezug auf ihre Entwicklung und Hintergründe, Anwendung und Auswertung sowie Gütekriterien und Kritik analysiert. Anschließend werden beide Messinstrumente miteinander verglichen und durch die Autorin bewertet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Wichtige Begriffe
    • Theoretischer Hintergrund und Diagnostik
  • Hauptteil
    • Messinstrumente
      • Health Anxiety Inventory (HAI)
      • Entwicklung des HAI und SHAI
      • Deutsches Modifiziertes Health Anxiety Inventory (MK-HAI)
      • MK-HAI: Durchführung und eigene Erfahrungen
      • Bewertung des HAI
      • Whiteley Index (WI)
      • Entwicklung des WI
    • Vergleich der Messinstrumente (Gemeinsamkeiten und Unterschiede)
  • Schlussteil
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Literaturarbeit setzt sich mit zwei weit verbreiteten Selbstbeurteilungsinstrumenten zur Erfassung von Krankheitsangst auseinander: dem Health Anxiety Inventory (HAI) und dem Whiteley Index (WI). Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung und den Hintergrund beider Instrumente sowie deren Anwendung, Auswertung und Gütekriterien. Der Fokus liegt auf der Analyse und Bewertung der Messinstrumente und deren Vergleich, um ein tieferes Verständnis der diagnostischen Möglichkeiten bei Krankheitsangst zu gewinnen.

  • Pathologische Krankheitsangst: Definition und theoretischer Rahmen
  • Entwicklung und Einsatz von Messinstrumenten zur Erfassung von Krankheitsangst
  • Gütekriterien und Kritik der Messinstrumente
  • Vergleich des Health Anxiety Inventory (HAI) und des Whiteley Index (WI)
  • Bewertung der Messinstrumente im Kontext der Diagnostik von Krankheitsangst

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema der Krankheitsangst ein und erläutert die Bedeutung der Erfassung dieser Störung für die Diagnostik und Behandlung. Es werden wichtige Begriffe und der theoretische Hintergrund von Krankheitsangst dargestellt.

Hauptteil

Dieses Kapitel befasst sich mit den zwei am häufigsten eingesetzten Messinstrumenten zur Erfassung von Krankheitsangst: dem Health Anxiety Inventory (HAI) und dem Whiteley Index (WI). Die Entwicklung, Anwendung, Auswertung und Gütekriterien beider Instrumente werden im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Krankheitsangst, Hypochondrie, Illnes Anxiety Disorder, Health Anxiety Inventory (HAI), Whiteley Index (WI), Diagnostik, Selbstbeurteilungsinstrumente, Gütekriterien, Vergleich, Bewertung.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Messinstrumente zur Erfassung von Krankheitsängsten. Vergleich und Bewertung des Health Anxiety Inventory (HAI) und des Whiteley Index (WI).
Note
1,7
Auteur
Laura Hilt (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
20
N° de catalogue
V1334034
ISBN (PDF)
9783346838643
ISBN (Livre)
9783346838650
Langue
allemand
mots-clé
messinstrumente erfassung krankheitsängsten vergleich bewertung health anxiety inventory whiteley index
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Hilt (Auteur), 2022, Messinstrumente zur Erfassung von Krankheitsängsten. Vergleich und Bewertung des Health Anxiety Inventory (HAI) und des Whiteley Index (WI)., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334034
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint