Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Das Image in der sozial-gesellschaftlichen Interaktion. Welche Rolle spielt es?

Titre: Das Image in der sozial-gesellschaftlichen Interaktion. Welche Rolle spielt es?

Essai , 2019 , 6 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Justus Lüninghöner (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Essay geht es um das Image von Individuen in der Gesellschaft. Die Unterschiede werden thematisiert und welcher Rolle das Image in der Gesellschaft hat. Hierbei wird besonders die Pflege des Images in den Vordergrund gerückt. Grundlage hierfür ist der sogenannte Echoskandal der beiden deutschsprachigen Gangster-Rapper Kollegah und Farid Bang.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist das Image und welche Rolle spielt es in der sozialen-gesellschaftlichen Interaktion?
  • Das Image: Ein essenzieller Faktor in der zwischenmenschlichen Interaktion
  • Das Image: Ein Spiegelbild des Selbstbildes und der gesellschaftlichen Wahrnehmung
  • Imageschaden: Ursachen und Auswirkungen
  • Imageschaden vermeiden: Strategien und Taktiken
  • Imageschaden korrigieren: Ausgleichshandlungen und Reintegration
  • Beispiele für Imageschäden und deren Korrektur
  • Fazit: Das Image im Kontext des menschlichen Lebens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Images und dessen Rolle in der sozialen und gesellschaftlichen Interaktion. Sie untersucht, was das Image ist, wie es entsteht und welche Auswirkungen es auf unser Standing in der Gesellschaft hat. Darüber hinaus werden die Ursachen und Folgen von Imageschäden analysiert, sowie Strategien zur Vermeidung und Korrektur von negativen Images präsentiert.

  • Das Image als soziale Konstruktion
  • Die Bedeutung des Images für die Selbstvermarktung
  • Die Ursachen und Folgen von Imageschäden
  • Strategien zur Vermeidung und Korrektur von Imageschäden
  • Die Rolle des Images im Kontext der gesellschaftlichen Interaktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel definiert den Begriff des Images und beleuchtet dessen Bedeutung für die soziale Interaktion. Es werden verschiedene Perspektiven auf das Image vorgestellt, wobei die Rolle von Selbstbild und gesellschaftlicher Wahrnehmung besonders hervorgehoben wird.
  • Das zweite Kapitel geht genauer auf die Bedeutung des Images für das eigene Standing in der Gesellschaft ein. Es zeigt auf, wie das Image in verschiedenen Lebensbereichen, wie zum Beispiel der Arbeitswelt oder der Partnerwahl, eine entscheidende Rolle spielt.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit den Ursachen und Folgen von Imageschäden. Es werden verschiedene Faktoren identifiziert, die zu einem negativen Image führen können, wie zum Beispiel mangelndes Selbstbewusstsein, Fehltritte in der Kommunikation und negative öffentliche Wahrnehmung.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet Strategien zur Vermeidung von Imageschäden. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die von proaktiver Verhaltensweise bis hin zu defensiven Kommunikationsstrategien reichen.

Schlüsselwörter

Image, soziale Interaktion, Selbstbild, gesellschaftliche Wahrnehmung, Imageschaden, Selbstvermarktung, Kommunikationsstrategien, Ausgleichshandlung, Reintegration.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Image in der sozial-gesellschaftlichen Interaktion. Welche Rolle spielt es?
Université
Bielefeld University
Cours
Grundbegriffe der Soziologie
Note
1.0
Auteur
Justus Lüninghöner (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
6
N° de catalogue
V1334061
ISBN (PDF)
9783346837363
Langue
allemand
mots-clé
image interaktion welche rolle
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Justus Lüninghöner (Auteur), 2019, Das Image in der sozial-gesellschaftlichen Interaktion. Welche Rolle spielt es?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334061
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint