Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Anlegen einer analogen Personalakte gemäß der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Kaufmann/-frau für Gesundheitswesen)

Title: Anlegen einer analogen Personalakte gemäß der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Kaufmann/-frau für Gesundheitswesen)

Instruction , 2021 , 15 Pages , Grade: keine Notenvergabe - bestanden

Autor:in: Florian Koch (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Unterweisung findet im Rahmen des Ausbildungsberufes der Kauffrau beziehungsweise des Kaufmanns im Gesundheitswesen statt. Die Ausbildungsdauer umfasst regulär 3 Lehrjahre. Bei der Ausbildungsfirma handelt es sich um eine Privatklinik namens Hospitalia GmbH (fiktives Unternehmen). Diese stellt ein Akutkrankenhaus dar und beschäftigt insgesamt 500 Mitarbeiter.

Einer der wichtigsten und grundlegendsten Aufgaben im Personalwesen stellt das Anlegen einer Personalakte dar. Aufgrund dessen soll diese Arbeitsaufgabe dem beziehungsweise der Auszubildenden im Rahmen der Unterweisung vermittelt werden. Danach soll diese beziehungsweise dieser in der Lage sein, selbstständig und fachgerecht Personalakten von neuen Mitarbeitern nach betriebsinternen Kriterien anzulegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Eröffnung der Präsentation
    • 1. Prüfungsteilnehmer
    • 2. Ausbildungsfirma
    • 3. Ausbildungsberuf
    • 4. Lernziel
    • 5. Bezug zum Ausbildungsrahmenplan
    • 6. Angaben zur Ausbildung und zum Zeitplan
      • a. Anzahl der Auszubildenden
      • b. Ausbildungsort
    • 7. Zeitplan
  • B. Hauptteil
    • 1. Kurzanalyse der Lerngruppe
      • a. Kenntnisse zu der Auszubildenden
      • b. Zeit im Unternehmen
      • c. Bereits vermittelte Kenntnisse und Fertigkeiten
      • d. Auffassungsgabe
      • e. Lern- und Sozialverhalten
    • 2. Didaktische Entscheidungen
    • 3. Handlungskompetenz
    • 4. Methodik
    • 5. Motivation
      • a. Lernbereiche
      • b. Lerntypen
      • c. Schlüsselqualifikationen
    • 6. Arbeitsmittel
    • 7. Medieneinsatz
    • 8. Gesamtverhalten
    • 9. Konkreter Verlaufsplan der Ausbildungssituation
  • C. Schluss
    • 1. Lernerfolgskontrolle
    • 2. Ausbildungsnachweis
    • 3. Ausblick auf die nächste Lerneinheit
    • 4. Freundliche Verabschiedung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Präsentation befasst sich mit der didaktischen Planung und Durchführung einer Unterweisung zur Erstellung von Personalakten im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen.

  • Analyse der Lerngruppe und deren spezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Festlegung des Lernziels und des Bezuges zum Ausbildungsrahmenplan
  • Entwicklung einer geeigneten Methodik und didaktischen Entscheidungen für die Unterweisung
  • Einbezug von Motivationsaspekten und Schlüsselqualifikationen
  • Konzeption eines konkreten Verlaufsplans der Ausbildungssituation

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Teil der Präsentation werden der Prüfungsteilnehmer, die Ausbildungsfirma, der Ausbildungsberuf, das Lernziel und der Bezug zum Ausbildungsrahmenplan vorgestellt. Außerdem werden die Angaben zur Ausbildung und der Zeitplan erläutert.

Der Hauptteil der Präsentation beinhaltet eine Kurzanalyse der Lerngruppe, wobei auf die Kenntnisse der Auszubildenden, ihre bisherige Zeit im Unternehmen und die bereits vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten eingegangen wird. Darüber hinaus werden didaktische Entscheidungen, Handlungskompetenz, Methodik und Motivation behandelt. Der Abschnitt beleuchtet auch die Lernbereiche, Lerntypen, Schlüsselqualifikationen, Arbeitsmittel, Medieneinsatz und das Gesamtverhalten.

Schlüsselwörter

Die Präsentation konzentriert sich auf die didaktische Planung und Durchführung einer Unterweisung zur Erstellung von Personalakten im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen. Schlüsselbegriffe sind daher: Ausbildungsrahmenplan, Personalwesen, Personalakte, Didaktik, Methodik, Motivation, Lerngruppe, Handlungskompetenz, Schlüsselqualifikationen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Anlegen einer analogen Personalakte gemäß der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Kaufmann/-frau für Gesundheitswesen)
College
University of Applied Sciences Würzburg
Course
Berufspädagogik
Grade
keine Notenvergabe - bestanden
Author
Florian Koch (Author)
Publication Year
2021
Pages
15
Catalog Number
V1334124
ISBN (PDF)
9783346831477
ISBN (Book)
9783346831484
Language
German
Tags
anlegen personalakte kauffrau/-mann gesundheitswesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Koch (Author), 2021, Anlegen einer analogen Personalakte gemäß der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Kaufmann/-frau für Gesundheitswesen), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint