Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Sicherheit am Arbeitsplatz. Gefährdungsbeurteilung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Titre: Sicherheit am Arbeitsplatz. Gefährdungsbeurteilung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Essai , 2022 , 6 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Florian Koch (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschreibt die Gefährdungsbeurteilung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Um unterschiedlichen Unfallarten vorzubeugen, sind Arbeitgeber in der Pflicht, jegliche Gefährdungssituation am Arbeitsplatz zu identifizieren und möglichst zu eliminieren, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Arbeitnehmer zu gewährleisten.

Unter dem Begriff der Gefährdungsbeurteilung versteht man die gezielte Erhebung und Bewertung potenzieller sowie relevanter Gefahren, denen Beschäftigte im Zuge ihrer beruflichen Tätigkeit ausgesetzt sind. Ihre Zielsetzung besteht darin, Gefährdungen die von der Arbeitsstätte als Ganzes beziehungsweise von den individuellen Arbeitsplätzen ausgehen, frühzeitig zu erkennen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sowie Unfallereignissen präventiv entgegenzuwirken.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Gefährdungsbeurteilung
    • Rechtsgrundlagen und Verpflichtungen
    • Anlassbezogene und präventive Gefährdungsbeurteilungen
    • Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Gefährdungsbeurteilung im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und beleuchtet ihre Bedeutung für die Prävention von Arbeitsunfällen und die Sicherung der Gesundheit und Sicherheit von Beschäftigten.

  • Rechtliche Grundlagen und Verpflichtungen von Arbeitgebern im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Typen von Gefährdungsbeurteilungen und ihre Durchführung
  • Der Zusammenhang zwischen Gefährdungsbeurteilung und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung für die Mitarbeiterbindung und die Reduzierung von Kosten durch Arbeitsunfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Modell der Unfallpyramide vor und erläutert die verschiedenen Arten von Unfallereignissen im Arbeitsumfeld. Sie betont die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung als Instrument zur Prävention von Unfällen und zur Sicherung der Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern.

Die Gefährdungsbeurteilung

Dieses Kapitel beleuchtet die Rechtsgrundlagen und Verpflichtungen von Arbeitgebern im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Es beschreibt die unterschiedlichen Arten von Gefährdungsbeurteilungen, ihre Durchführung und die Berücksichtigung von Risikofaktoren.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsunfälle, Prävention, Sicherheit, Gesundheit, Mitarbeiterbindung, Kostenreduktion.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sicherheit am Arbeitsplatz. Gefährdungsbeurteilung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Université
University of Applied Sciences Würzburg
Cours
BGM Seminar
Note
1,7
Auteur
Florian Koch (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
6
N° de catalogue
V1334126
ISBN (PDF)
9783346832191
Langue
allemand
mots-clé
sicherheit arbeitsplatz gefährdungsbeurteilung rahmen betrieblichen gesundheitsmanagements
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Koch (Auteur), 2022, Sicherheit am Arbeitsplatz. Gefährdungsbeurteilung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334126
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint