Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Consumo y publicidad

Konsumismus und "Grüner Konsum". Kritische Auseinandersetzung mit LOHAS

Título: Konsumismus und "Grüner Konsum". Kritische Auseinandersetzung mit LOHAS

Trabajo Escrito , 2023 , 16 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Alexander Gauß (Autor)

Sociología - Consumo y publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unterschiedliche Konsumweisen und deren Auswirkung auf das soziale Gefüge der Gesellschaft werden in der nachfolgenden Hausarbeit näher behandelt. Zu Beginn wird das Konzept des Konsumismus vorgestellt. Daraufhin erfolgt eine Erläuterung der historischen Entwicklung und die aktuelle Bedeutung des „grünen Konsums“. Dabei wird differenzierter auf die sogenannten LOHAS (= lifestyle of health and sustainabiliy) bzw. auf das sozialökologische Milieu des Sinus-Instituts eingegangen. Zum Abschluss wird kritisch untersucht, ob durch die LOHAS-Bewegung der Konsumismus weiterhin verfolgt oder durchbrochen wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzept des Konsumismus
  • LOHAS und der grüne Konsum
    • Entwicklung und aktuelle Bedeutung des grünen Konsums
    • LOHAS - lifestyle of health and sustainability
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Konsumismus und setzt ihn in Bezug zu dem sogenannten „grünen Konsum“. Im Mittelpunkt steht eine kritische Analyse der LOHAS-Bewegung (Lifestyle of Health and Sustainability) und deren Rolle im Kontext des Konsumismus. Dabei soll untersucht werden, inwiefern diese Bewegung einen Bruch mit konsumorientierten Denk- und Handlungsmustern darstellt oder ob sie eher eine Weiterentwicklung des Konsumismus innerhalb eines nachhaltigen Rahmens darstellt.

  • Konzept des Konsumismus und seine gesellschaftlichen Auswirkungen
  • Entwicklung und Bedeutung des grünen Konsums
  • Charakteristik der LOHAS-Bewegung und deren Ziele
  • Kritik an der LOHAS-Bewegung im Hinblick auf den Konsumismus
  • Potenziale und Grenzen des grünen Konsums für eine nachhaltige Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Konsumismus und dessen Bedeutung in der modernen Gesellschaft ein. Es wird der Zusammenhang zwischen Konsum, Bedürfnissen und der Entstehung von Konsumismus erläutert. Weiterhin wird die Bedeutung des grünen Konsums und der LOHAS-Bewegung im Kontext der nachhaltigen Entwicklung dargestellt.

Konzept des Konsumismus

Dieses Kapitel analysiert das Konzept des Konsumismus und dessen historische Entwicklung. Es werden die Ursachen und Auswirkungen des Konsumismus auf die Gesellschaft und die Umwelt betrachtet. Der Zusammenhang zwischen Konsumismus und Bedürfnisbefriedigung wird anhand des Modells von Kirchgeorg (2018) erläutert.

LOHAS und der grüne Konsum

Entwicklung und aktuelle Bedeutung des grünen Konsums

Dieses Unterkapitel befasst sich mit der Entwicklung des grünen Konsums und seiner Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung. Es werden die wichtigsten Treiber des grünen Konsums sowie aktuelle Trends und Herausforderungen diskutiert. Der Zusammenhang zwischen grünem Konsum und der CO2-Reduktion wird anhand von aktuellen Daten und Statistiken beleuchtet.

LOHAS - lifestyle of health and sustainability

Dieses Unterkapitel stellt die LOHAS-Bewegung und deren charakteristische Merkmale vor. Die zentralen Werte und Ziele der LOHAS-Bewegung im Kontext des grünen Konsums werden analysiert. Es werden die unterschiedlichen Perspektiven auf die LOHAS-Bewegung sowie deren Potenziale und Grenzen für eine nachhaltige Entwicklung diskutiert.

Schlüsselwörter

Konsumismus, grüner Konsum, LOHAS, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Konsumentenverhalten, nachhaltige Entwicklung, soziale Verantwortung, Sinus-Milieus, Bio-Lebensmittel, CO2-Fußabdruck, Bedürfnisbefriedigung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Konsumismus und "Grüner Konsum". Kritische Auseinandersetzung mit LOHAS
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
2,7
Autor
Alexander Gauß (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
16
No. de catálogo
V1334570
ISBN (PDF)
9783346829153
ISBN (Libro)
9783346829160
Idioma
Alemán
Etiqueta
konsumismus grüner konsum kritische auseinandersetzung lohas
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Gauß (Autor), 2023, Konsumismus und "Grüner Konsum". Kritische Auseinandersetzung mit LOHAS, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334570
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint