Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Unternehmensanalyse mit Fokus auf Standortpolitik und Geschäftsmodelle

Title: Unternehmensanalyse mit Fokus auf Standortpolitik und Geschäftsmodelle

Seminar Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Markus Weth (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschreibt eine Analyse eines global agierenden Industrieunternehmens. Sie geht ein auf die Standortpolitik, beschreibt das Unternehmensumfeld und definiert die Unternehmensstrategien. Außerdem beschäftigt sie sich mit den Erfolgsfaktoren des Unternehmens und erläutert die Geschäftsmodelle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Daten und Fakten zur Mayr-Melnhof Holz Holding AG.
    • Geschichte und Standorte
    • Grafik zum Unternehmensaufbau
  • Unternehmensumfeld
    • Mikroumfeld
    • Makroumfeld
  • Geschäftsmodelle und Erfolgsfaktoren
    • Kernkompetenzen und USPS
    • Umsatzquellen
  • Strategie
    • Strategische Ziele
    • Umsetzung der Strategie
  • Standortpolitik
    • Infrastruktur am Standort Leoben
    • Arbeitsmarkt in Leoben
    • Weiche und harte Standortfaktoren am Beispiel Mayr-Melnhof Leoben
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unternehmensanalyse zielt darauf ab, die Mayr-Melnhof Holz Holding AG, ein weltweit führendes Unternehmen in der Holzverarbeitung, umfassend zu analysieren. Die Analyse befasst sich mit der Geschichte, den Standorten, dem Unternehmensumfeld, den Geschäftsmodellen, der Strategie und der Standortpolitik des Unternehmens.

  • Die Geschichte und Entwicklung der Mayr-Melnhof Holz Holding AG
  • Die Kernkompetenzen und Erfolgsfaktoren des Unternehmens
  • Die Strategie und die strategischen Ziele des Unternehmens
  • Die Bedeutung der Standortpolitik für die Mayr-Melnhof Holz Holding AG
  • Die Analyse des Mikroumfelds und des Makroumfelds des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den allgemeinen Daten und Fakten zur Mayr-Melnhof Holz Holding AG. Es werden die Geschichte des Unternehmens, die Standorte, die Mitarbeiterzahl und der Umsatz dargestellt. Im zweiten Kapitel wird das Unternehmensumfeld der Mayr-Melnhof Holz Holding AG beleuchtet. Es werden das Mikroumfeld mit der Betrachtung der Logistik, der Rohstofflieferungen und der Biomassekraftwerke sowie das Makroumfeld mit der Analyse der Branchenspezifika, des Wettbewerbs und der Regulierungen untersucht. Das dritte Kapitel widmet sich den Geschäftsmodellen und Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Dabei werden die Kernkompetenzen und USP (Unique Selling Proposition) sowie die Umsatzquellen analysiert. Im vierten Kapitel werden die Strategie und die strategischen Ziele der Mayr-Melnhof Holz Holding AG beleuchtet. Es werden die wichtigsten strategischen Ziele des Unternehmens sowie die Umsetzung der Strategie betrachtet. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Standortpolitik des Unternehmens. Es werden die Infrastruktur am Standort Leoben, der Arbeitsmarkt in Leoben und die weichen und harten Standortfaktoren am Beispiel Mayr-Melnhof Leoben beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Analyse sind: Mayr-Melnhof Holz Holding AG, Holzverarbeitung, Brettschichtholz, Forstbetrieb, Strategie, Standortpolitik, Mikroumfeld, Makroumfeld, Kernkompetenzen, USP, Umsatzquellen, Infrastruktur, Arbeitsmarkt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensanalyse mit Fokus auf Standortpolitik und Geschäftsmodelle
College
University of Graz  (Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship)
Course
Geschäftsmodelle und Standortpolitik
Grade
1,0
Author
Markus Weth (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1334579
ISBN (PDF)
9783346830272
ISBN (Book)
9783346830289
Language
German
Tags
Unternehmensanalyse Mayr-Melnhof Holding Business History Unternehmensgeschichte Standortpolitik Standortfaktoren Kernkompetenzen USPs USP Makroumfeld Mikroumfeld Umweltanalyse Konkurrenzanalyse Stratgie Erfolgsfaktoren Arbeitsmarkt Infrastruktur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Weth (Author), 2022, Unternehmensanalyse mit Fokus auf Standortpolitik und Geschäftsmodelle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334579
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint