Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Soziokultureller Wandel in einem siebenbürgischen Dorf am Beispiel von Gârbova (Urwegen)

Titel: Soziokultureller Wandel in einem siebenbürgischen Dorf am Beispiel von Gârbova (Urwegen)

Seminararbeit , 2001 , 34 Seiten , Note: 1

Autor:in: M.A. Nikolaus Wilhelm-Stempin (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die ost- bzw. südosteuropäischen Staaten sind seit den politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der Jahre 1989/90 in einem steten Wandel begriffen. Dies betrifft vor allem die urbanen Zentren, hat aber auch starke Auswirkungen auf dörfliche Gemeinschaften.
Am Beispiel des einst siebenbürgisch-sächsischen Dorfes Gârbova (Urwegen)in Rumänien sollen diese Veränderungen, die dort seit dem Eintritt in den kommunistischen Machtbereich im Jahre 1944 bis heute stattfanden, behandelt werden. Vor allem wird in vorliegender Arbeit auf die interethnischen Beziehungen zwischen Siebenbürger Sachsen und Rumänen, auf die Gemeindeorganisation, Familie, Religion und die kulturellen Erscheinungsformen eingegangen.

[..]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A. Der kulturelle Wandel in Rumänien
  • B. Der soziale und kulturelle Wandel seit 1944 am Beispiel des Dorfes Gårbova
    • l. Stand der Literatur, Quellenlage und Methoden
    • 11. Einzelaspekte des sozialen und kulturellen Wandels bei den Sachsen und den Rumänen in Gårbova.'Unve gen
      • 1 _ Veränderungen im Alltagsleben.
        • Zum interethnischen Aspekt.
        • Die Nachbarschaften
        • Die Familie
        • Die Religionen
        • Kulturelle Einrichtungen _
      • 2. Folklorismus und Folklore
  • C _ Zusammenfassung
  • Bibliographie _
    • Literatur _
    • Schriftliche Quellen. _
Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Soziokultureller Wandel in einem siebenbürgischen Dorf am Beispiel von Gârbova (Urwegen)
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut für Deutsche und vergleichende Volkskunde/Europäische Ethnologie)
Veranstaltung
Südosteuropäische Volkskultur im Wandel
Note
1
Autor
M.A. Nikolaus Wilhelm-Stempin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
34
Katalognummer
V133530
ISBN (eBook)
9783640402281
ISBN (Buch)
9783640401987
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziokultureller Wandel Dorf Beispiel Gârbova
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Nikolaus Wilhelm-Stempin (Autor:in), 2001, Soziokultureller Wandel in einem siebenbürgischen Dorf am Beispiel von Gârbova (Urwegen), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133530
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum