Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théâtrologie, Danse

Theater und Performance. Untersuchung von Schnittstellen zweier Kunstformen

Titre: Theater und Performance. Untersuchung von Schnittstellen zweier Kunstformen

Dossier / Travail , 2019 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Théâtrologie, Danse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die verschiedenen Begrifflichkeiten stellen eine Herausforderung für die Analyse dar: "Kunst provoziert Wissenschaft, und die Entgrenzung der Kunst stelle die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen in Frage."

Diese Gegenüberstellungen und Gegensätze bieten einen Einblick in die Komplexität und Diversität der performativen Künste. Performance-Theater? Zeitgenössisches Theater? Postmodernes Theater? Aufführung? Theatralität? Performance-Kunst? Performative Aufführung? Performativität oder Performanz? Es gibt diverse Abgrenzungen und Gegensätze zwischen den verschiedenen Bereichen und Begrifflichkeiten. Viele dieser Phänomene und Begriffe sind miteinander verwandt, sie zeichnen sich durch verschiedene Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus, können jedoch nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Performativität, Performanz und Performance
  • 3. Performative Künste
    • 3.1. Performance-Kunst
    • 3.2. Theater
      • 3.2.1. Postdramatisches Theater
      • 3.2.2. Theatralität und Performativität
  • 4. Vergleich: Theater und Performance-Kunst
    • 4.1. Unterschiede
    • 4.2. Schnittstellen
  • 5. Fazit
  • 6. Exkurs: Performativität, Text- und Literaturwissenschaften.
    • 6.1. Text und Performativität
    • 6.2. Theatertexte von GERTRUDE STEIN
    • 6.3. Performative Künste und literarische Texte.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, die Schnittstellen und Unterschiede zwischen den Kunstformen Theater und Performance-Kunst zu beleuchten. Hierbei werden verschiedene Aspekte der Performativität, Performanz und Performance analysiert und in den Kontext der performativen Künste eingeordnet. Die Untersuchung befasst sich insbesondere mit der Entwicklung des postdramatischen Theaters und der Rolle der Theatralität in Bezug auf die Performativität.

  • Performativität und Performanz im Kontext von Theater und Performance-Kunst
  • Entwicklung und Merkmale der Performance-Kunst
  • Postdramatisches Theater und seine Merkmale
  • Vergleich von Theater und Performance-Kunst: Unterschiede und Schnittstellen
  • Performativität in der Text- und Literaturwissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der performativen Künste ein und beleuchtet die Komplexität und Diversität der Bereiche Theater und Performance-Kunst. Es werden verschiedene Begrifflichkeiten und Abgrenzungen vorgestellt und die wissenschaftliche Fragestellung der Arbeit erläutert.

2. Performativität, Performanz und Performance

Dieses Kapitel widmet sich der Definition und Herleitung der Begriffe Performativität, Performanz und Performance aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Es werden die theoretischen Grundlagen für die weitere Analyse der performativen Künste gelegt und die Bedeutung dieser Begriffe im Kontext der Sprechakttheorie und der Ritualforschung beleuchtet.

3. Performative Künste

Das dritte Kapitel befasst sich mit den performativen Künsten und deren Entwicklung im Kontext des ‚performative turn‘. Die Bedeutung des Handlungs- und Prozesscharakters der Performativität wird hervorgehoben und die Unterscheidung zwischen Performance-Kunst und Theater näher betrachtet. Das Kapitel geht auch auf das postdramatische Theater und den Begriff der Theatralität in Bezug zur Performativität ein.

4. Vergleich: Theater und Performance-Kunst

Der vierte Teil der Arbeit analysiert die Unterschiede und Schnittstellen zwischen Theater und Performance-Kunst auf Basis der vorherigen Untersuchungen. Es werden die spezifischen Merkmale der beiden Kunstformen im Hinblick auf Performativität und Performanz beleuchtet und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Hauptschlüsselwörter dieser Arbeit sind Performativität, Performanz, Performance, Theater, Performance-Kunst, postdramatisches Theater, Theatralität, Text- und Literaturwissenschaft, GERTRUDE STEIN, Sprechakttheorie, Ritualforschung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Theater und Performance. Untersuchung von Schnittstellen zweier Kunstformen
Université
Martin Luther University  (Germanistisches Institut)
Cours
Theaterseminar
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
19
N° de catalogue
V1335587
ISBN (PDF)
9783346834652
ISBN (Livre)
9783346834669
Langue
allemand
mots-clé
theater performance untersuchung schnittstellen kunstformen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Theater und Performance. Untersuchung von Schnittstellen zweier Kunstformen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335587
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint