Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la famille

Scheidung der Eltern. Mögliche Folgen für Kinder

Titre: Scheidung der Eltern. Mögliche Folgen für Kinder

Dossier / Travail , 2020 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Education de la famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine Trennung der Eltern beinhaltet immer auch die Trennung eines Elternteiles von dem Kind oder den Kindern. Welche Auswirkung hat diese Loslösung für die Kinder? Spielt hierbei das Alter oder das Geschlecht des Kindes eine Rolle?
Ich möchte mich in dieser Hausarbeit mit der Frage beschäftigen, inwiefern sich eine Trennung oder Scheidung der Eltern traumatisch auf deren Kinder auswirken kann. Dafür werde ich beginnend den Begriff Familie definieren, anschließend werde ich den Wandel, welche Familie durchlaufen hat, kurz aufzeigen und die unterschiedlichen Familienformen erklären. Anschließend werde ich darlegen, welche Rolle die Familie für Kinder spielt. Nach einer kurzen Einleitung über die Ehe, schaue ich mir die Thematik der Trennung und Scheidung an und werde auf die unterschiedlichen Phasen eingehen. Im Anschluss daran berichte ich über die möglichen Auswirkungen einer Scheidung. Hierzu werde ich den Begriff des Traumas definieren, mir anschauen ob Alter und Geschlecht einen Unterschied machen und die unterschiedlichen Symptome erklären. Abschließend möchte ich diese Ausarbeitung mit einem kurzen Einblick in Hilfsangebote beenden und werde meinen persönlichen Standpunkt im Fazit darlegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Familie
    • Definition Familie
    • Familienformen im Wandel
      • Die Kernfamilie
      • Die Stieffamilie
      • Die Ein-Elternfamilie
    • Die Bedeutung der Familie aus der Sicht der Kinder
  • Trennung und Scheidung
  • Mögliche Auswirkungen auf die betroffenen Kinder
    • Alters- und geschlechtsspezifische Auswirkungen
    • Trauma
      • Trauma durch Trennung der Eltern
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den möglichen Auswirkungen einer Trennung oder Scheidung der Eltern auf deren Kinder. Die Arbeit untersucht, inwiefern diese Ereignisse traumatisch für Kinder sein können und ob Alter und Geschlecht eine Rolle bei der Verarbeitung dieser Erfahrungen spielen. Dabei werden verschiedene Familienformen, die Bedeutung der Familie für Kinder sowie die unterschiedlichen Phasen einer Trennung und Scheidung beleuchtet.

  • Definition und Entwicklung des Familienbegriffs
  • Einfluss von Trennung und Scheidung auf Kinder
  • Traumatisierung durch elterliche Trennung
  • Alters- und geschlechtsspezifische Auswirkungen
  • Hilfsangebote für Kinder nach einer Trennung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und führt in das Thema Trennung und Scheidung aus der Perspektive von Kindern ein. Im zweiten Kapitel wird der Familienbegriff definiert und die Entwicklung unterschiedlicher Familienformen im Wandel der Zeit beleuchtet. Dabei werden insbesondere die Kernfamilie, die Stieffamilie und die Ein-Elternfamilie als relevante Familienmodelle vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt das Thema Trennung und Scheidung und beschreibt die verschiedenen Phasen, die Familien in dieser Situation durchlaufen. Im vierten Kapitel werden die möglichen Auswirkungen einer Scheidung auf Kinder untersucht, wobei der Fokus auf der möglichen Traumatisierung und den alters- und geschlechtsspezifischen Aspekten liegt.

Schlüsselwörter

Familienbegriff, Familienformen, Trennung, Scheidung, Traumatisierung, Kinder, Alters- und geschlechtsspezifische Auswirkungen, Hilfsangebote, Familienrecht.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Scheidung der Eltern. Mögliche Folgen für Kinder
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Cours
Methoden der Sozialpädagogik und Allgemeiner Erziehungswissenschaft (SPAEW)
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
22
N° de catalogue
V1335614
ISBN (PDF)
9783346831040
ISBN (Livre)
9783346831057
Langue
allemand
mots-clé
Familienformen Familie Kernfamilie Stieffamilie Ein-Elternfamilie Bedeutung von Familie Trennung Scheidung Eltern Kinder Auswirkung von Scheidung Scheidungskinder Trauma Trennung der Eltern traumatische Auswirkungen Alter Geschlecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Scheidung der Eltern. Mögliche Folgen für Kinder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335614
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint