Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Internet, New Technologies

Data Sharing. Potenziale, Herausforderungen und begünstigende Faktoren

Title: Data Sharing. Potenziale, Herausforderungen und begünstigende Faktoren

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei vielen wissenschaftlichen Untersuchungen entstehen Daten, etwa in Form von Tabellen, Audio- und Videoaufzeichnungen oder Textdateien, die wiederum in vielfältigen Formaten, JPEG, MP3, PDF usw., vorliegen. Sie können gezielt für eine wissenschaftliche Auswertung erzeugt werden oder erst nachträglich von Interesse für die Forschung sein. Trotz dieser unterschiedlichen Daseinsform der Forschungsdaten haben sie eine Gemeinsamkeit: ein Großteil von ihnen geht durch unzureichendes Datenmanagement verloren oder steht einer Nachnutzung durch Dritte nicht weiter zur Verfügung.

Die richtige Archivierung und daraus folgend die Möglichkeit zur Weiterverwendung wirkt dem entgegen, sie treibt wissenschaftliches Arbeiten voran, indem neue Erkenntnisse durch Sekundäranalysen ressourcenschonend schneller und einfacher erlangt und frühere Ergebnisse durch Reproduktionen verifiziert werden können. Insgesamt wird die wissenschaftliche Praxis so transparenter und glaubwürdiger.

In der vorliegenden Arbeit werden daher zunächst diese Chancen des Data Sharings genauer aufgezeigt und nachfolgend die speziellen Herausforderungen, die diese Form der Datenüberlassung auch mit sich bringt, erörtert. Die Schwierigkeiten umfassen vor allem die Umsetzung einer geeigneten Infrastruktur sowie eine rechtliche und finanzielle Dimension.

Im letzten Kapitel werden schließlich begünstigende Faktoren und Umstände, institutionelle sowie individuelle, benannt, die Forschende dazu animieren, ihre Daten zu teilen, da dies trotz der allgemeinen Befürwortung weiterhin keine Selbstverständlichkeit in der Scientific Community darstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsdatenmanagement und Data Sharing
  • Potentiale
    • Zugang
    • Nachnutzung
    • Reproduktion und Replikation
    • Qualitätssicherung
  • Herausforderungen
  • Begünstigende Faktoren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Chancen und Herausforderungen des Data Sharings im wissenschaftlichen Kontext. Es wird gezeigt, wie die Offenlegung von Forschungsdaten zu mehr Transparenz, Reproduzierbarkeit und Nachnutzung von Forschungsergebnissen führt und somit den wissenschaftlichen Fortschritt befördert. Dabei werden die verschiedenen Potentiale des Data Sharings, wie der Zugang zu Daten für eine breitere Öffentlichkeit, die Möglichkeit zur Weiterverarbeitung und Sekundäranalyse sowie die Überprüfung und Replizierbarkeit von Studien, ausführlich erläutert. Zudem werden die Herausforderungen, die mit der Implementierung und Umsetzung des Data Sharings einhergehen, wie die Etablierung einer geeigneten Infrastruktur, rechtliche und finanzielle Aspekte sowie die Notwendigkeit einer Kultur des Datenteilens in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, beleuchtet.

  • Potentiale des Data Sharings
  • Herausforderungen des Data Sharings
  • Vorteile und Nachteile der Datenoffenlegung
  • Bedeutung der Datenqualität und -dokumentation
  • Förderung einer Kultur des Data Sharings in der Wissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik des Data Sharings im wissenschaftlichen Kontext vor. Sie beschreibt die Bedeutung von Forschungsdaten für wissenschaftliche Erkenntnisse und zeigt die Problematik des Datenverlusts und der eingeschränkten Nachnutzung auf. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Chancen und Herausforderungen des Data Sharings im Detail zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.
  • Forschungsdatenmanagement und Data Sharing: Dieses Kapitel erläutert die Definitionen von Forschungsdaten und Data Sharing. Es betont die Bedeutung eines effektiven Forschungsdatenmanagements für die Qualität und Nachnutzung von Daten und erläutert die Rolle des Data Sharings für die Reproduktion und Replikation wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Potentiale: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Potentiale des Data Sharings. Es wird dargestellt, wie die Offenlegung von Forschungsdaten zu mehr Transparenz, Reproduzierbarkeit und Nachnutzung von Forschungsergebnissen führt. Die Vorteile des Data Sharings für die Wissenschaft werden anhand von Beispielen aus verschiedenen Disziplinen verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Forschungsdatenmanagement, Data Sharing, Sekundäranalyse, Reproduktion, Replikation, Transparenz, Qualitätssicherung, wissenschaftliche Praxis, Infrastruktur, Rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierung, Forschungsförderung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Data Sharing. Potenziale, Herausforderungen und begünstigende Faktoren
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V1335945
ISBN (eBook)
9783346834157
ISBN (Book)
9783346834164
Language
German
Tags
data sharing potenziale herausforderungen faktoren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Data Sharing. Potenziale, Herausforderungen und begünstigende Faktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335945
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint