Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie latino-américaine

Amantina o la historia de un desamor (von José Manuel Freidel)

Titre: Amantina o la historia de un desamor (von José Manuel Freidel)

Dossier / Travail de Séminaire , 2002 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Elisa Bürkle (Auteur)

Romanistique - Philologie latino-américaine
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen des Seminars Theater in Kolumbien und Ecuador behandelt diese Arbeit das Theaterstück Amantina o la historia de un desamor des paisas 1 José Manuel Freidel. Das 1. Kapitel befasst sich mit dem Autor und seinem Lebenswerk, beschreibt dessen Theater und vergleicht es mit dem Theater seiner Zeitgenossen. Im 2. Kapitel wird die Handlung des Stücks Amantina o la historia de un desamor nacherzählt. Im 3. Kapitel soll die Struktur des Kapitels erläutert und interpretiert werden. Im 4. Kapitel werden die Hauptfiguren beschrieben, auf ihre Eigenschaften und ihre Funktion im Stück hin untersucht. Das 5. Kapitel befasst sich mit der Sprache Freidels Stücke im Allgemeinen und mit der Sprache in Amantina o la historia de un desamor im Besonderen. Die Arbeit schließt, indem sie auf die inhaltliche Aktualität des Stücks hinweist, die soziale Situation der Vierziger und Fünfziger Jahre des XX. Jahrhunderts mit der des Jahres 2002 vergleicht und über die Zukunft des Landes spekuliert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Autor und sein Lebenswerk
  • Amantina o la historia de un desamor - der Plot
  • Die Struktur
  • Die Figuren
    • Amantina
    • Großmutter
    • Susano
    • Don Cosme
    • Die Bettler
  • Die Sprache
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Theaterstück "Amantina o la historia de un desamor" des kolumbianischen Autors José Manuel Freidel. Der Fokus liegt auf der Erforschung des Autors und seines Werks, der detaillierten Analyse des Plots, der Struktur und der Figuren, sowie der Analyse der Sprache Freidels. Die Arbeit soll aufzeigen, wie Freidel die soziale Situation Kolumbiens in seinen Werken widerspiegelt und wie seine Theaterstücke die Geschichte des Landes und die subjektiven Probleme seiner Figuren verbinden.

  • Das Leben und Werk von José Manuel Freidel und seine Positionierung im kolumbianischen Theater der Zeit.
  • Die Handlung des Stücks "Amantina o la historia de un desamor" und die Rolle der Figuren in der Geschichte.
  • Die Struktur des Stücks und die Rolle des "Esperpento" in der Gestaltung der Geschichte.
  • Die sprachliche Gestaltung von Freidels Stücken und die Verwendung von Sprache als Mittel der Verfremdung und Überhöhung der Realität.
  • Der Bezug zur kolumbianischen Geschichte und die Reflexion über die soziale Situation im Land.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Arbeit, das Theaterstück "Amantina o la historia de un desamor" von José Manuel Freidel. Sie erläutert die Struktur der Arbeit und die einzelnen Kapitel. Die Einleitung stellt die Aktualität des Themas und die Relevanz von Freidels Werk im Kontext der kolumbianischen Geschichte und Gesellschaft heraus.

Der Autor und sein Lebenswerk

Dieses Kapitel präsentiert José Manuel Freidel als vielseitigen Künstler, der sich im Theater als Autor, Schauspieler, Musiker, Choreograph und Bühnenbauer betätigte. Es wird seine Lebensgeschichte, seine künstlerischen Anfänge und die Gründung der Theatergruppe "La Fanfarría" beschrieben. Zudem wird Freidels Theater im Kontext des politischen Theaters der 1970er Jahre analysiert, indem es die Originalität seiner Werke und ihre Verbindung zu den sozialen und politischen Bedingungen der Zeit hervorhebt.

Amantina o la historia de un desamor - der Plot

Dieses Kapitel enthält eine detaillierte Zusammenfassung der Handlung des Stücks "Amantina o la historia de un desamor". Es erzählt die Geschichte der Titelfigur Amantina und beschreibt die Ereignisse, die zu ihrem Desamor führen. Die Zusammenfassung konzentriert sich auf die zentralen Konflikte und die Entwicklung der Handlung, ohne jedoch wichtige Details oder den Ausgang des Stücks zu enthüllen.

Die Struktur

Dieses Kapitel analysiert die Struktur des Stücks "Amantina o la historia de un desamor" und untersucht die Rolle des "Esperpento" in der Dramaturgie. Es erläutert, wie Freidel die Realität verzerrt und die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion verwischt, um eine Distanz zum Plot zu schaffen und eine neue, eigene Welt zu gestalten.

Die Figuren

Dieses Kapitel befasst sich mit den Hauptfiguren des Stücks und analysiert ihre Charaktere, ihre Beziehungen zueinander und ihre Funktion in der Geschichte. Es befasst sich mit den Motiven der Figuren, ihren inneren Konflikten und ihrer Entwicklung innerhalb der Handlung.

Die Sprache

Dieses Kapitel untersucht die sprachliche Gestaltung von Freidels Theaterstücken im Allgemeinen und insbesondere die Sprache des Stücks "Amantina o la historia de un desamor". Es analysiert die Besonderheiten der Sprache und die Rolle, die sie in der Gestaltung der Geschichte und der Charaktere spielt.

Schlüsselwörter

José Manuel Freidel, Theater in Kolumbien, Amantina o la historia de un desamor, Esperpento, soziale Situation, Desamor, Figuren, Sprache, Dramaturgie, Geschichte, Kunst, Theaterstück, Analyse, Interpretation.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Amantina o la historia de un desamor (von José Manuel Freidel)
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften)
Cours
Hauptseminar: Theater in Kolumbien und Ecuador
Note
1,3
Auteur
Elisa Bürkle (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
16
N° de catalogue
V13360
ISBN (ebook)
9783638190350
Langue
allemand
mots-clé
Theater in Kolumbien José Manuel Freidel Lateinamerikanisches Theater Kolumbien La Violencia Guerrilla Landflucht Gewalt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elisa Bürkle (Auteur), 2002, Amantina o la historia de un desamor (von José Manuel Freidel), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13360
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint