Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Civil / Derecho laboral

Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen

Título: Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen

Trabajo de Seminario , 2023 , 26 Páginas , Calificación: 13

Autor:in: Pascal Bayer (Autor)

Derecho - Civil / Derecho laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Für den öffentlichen Dienst behandelt der Autor die Beamten auf Zeit. Dabei wird der Grundsatz des Lebenszeitprinzips für Beamte aus Art. 33 Abs. 5 GG und dessen anerkannte Ausnahmen dargestellt. Insbesondere widmet sich der Autor den grundrechtlichen Anforderungen an weitere Beamtenverhältnisse auf Zeit. Zudem werden auch ausgewählte einfachrechtlichen Besonderheiten des beamten auf Zeit gegenüber denjenigen des Lebenszeitbeamten dargestellt.

Bezüglich der Befristung von öffentlichen Arbeitsverhältnissen widmet sich die Arbeit den anwendbaren Vorschriften im Vorschriftendschungel zwischen Gesetz und Tarifverträgen und stellt im Zusammenhang mit dem öffentlichen Arbeitsverhältnis häufig auftretende Befristungsgründe dar. Schwerpunktmäßig widmet sich dieser Teil der Arbeit der ordentlichen Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Befristung von öffentlichen Dienstverhältnissen
    • I. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und Kriterien für die Ausgestaltung des Beamtenverhältnisses auf Zeit
      • 1. Grundsatz des Lebenszeitprinzips aus Art. 33 Abs. 5 GG
      • 2. Eng begrenzte, anerkannte Ausnahmen vom Lebenszeitprinzip
        • a. Ausnahme für kommunale Wahlbeamte
        • b. Ausnahme für politische Beamte
      • 3. Grundrechtliche Anforderungen an andere Beamtenverhältnisse auf Zeit
    • II. Einfachrechtlich normierte Besonderheiten
      • 1. Anwendbare Vorschriften und Abweichungskompetenz der Länder
      • 2. Weitere Besonderheiten
  • C. Befristung von öffentlichen Arbeitsverhältnissen
    • I. Anwendbare Vorschriften
    • II. Befristung mit Sachgrund
    • III. Befristung ohne Sachgrund
    • IV. Zweckbefristung
    • V. Ordentliche Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages
      • 1. Tarifgebiet Ost
      • 2. Tarifgebiet West
    • VI. Schriftform des Arbeitsvertrages und Formfehlerfolgen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Sie analysiert die verfassungsrechtlichen Grundlagen und die einfachrechtlichen Regelungen, die für die Befristung von Beamtenverhältnissen und Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst gelten. Dabei werden insbesondere die Kriterien für die Zulässigkeit und Ausgestaltung von Befristungen sowie die relevanten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Arbeitsgerichte beleuchtet.

  • Verfassungsrechtliche Grundlagen der Befristung im öffentlichen Dienst
  • Ausnahmen vom Lebenszeitprinzip für Beamte
  • Anforderungen an befristete Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst
  • Sachgrund und Zweckbefristung im öffentlichen Arbeitsrecht
  • Kündigungsrecht bei befristeten Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel A bietet eine Einleitung in die Thematik der Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Kapitel B befasst sich mit der Befristung von öffentlichen Dienstverhältnissen. Hier werden die verfassungsrechtlichen Zulässigkeitskriterien und die Ausgestaltung des Beamtenverhältnisses auf Zeit untersucht, wobei insbesondere das Lebenszeitprinzip und dessen Ausnahmen betrachtet werden. Zudem werden die grundrechtlichen Anforderungen an andere Beamtenverhältnisse auf Zeit behandelt. Kapitel C widmet sich der Befristung von öffentlichen Arbeitsverhältnissen. Es werden die anwendbaren Vorschriften, die Befristung mit Sachgrund, die Befristung ohne Sachgrund, die Zweckbefristung und die Kündigungsmöglichkeiten bei befristeten Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst beleuchtet.

Schlüsselwörter

Befristung, öffentlicher Dienst, Beamtenverhältnis, Arbeitsverhältnis, Lebenszeitprinzip, Sachgrund, Zweckbefristung, Kündigung, Tarifrecht, Grundgesetz, Bundesverfassungsgericht, Arbeitsgerichte.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen
Universidad
German University of Administrative Sciences Speyer
Calificación
13
Autor
Pascal Bayer (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
26
No. de catálogo
V1336487
ISBN (Ebook)
9783346835673
ISBN (Libro)
9783346835680
Idioma
Alemán
Etiqueta
Befristung Dienstverhältnis Arbeitsverhältnis Bundesverfassungsgericht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal Bayer (Autor), 2023, Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1336487
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint