Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die Münzen des König Ottokars II. in Kärnten

Título: Die Münzen des König Ottokars II. in Kärnten

Trabajo Escrito , 2023 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In insgesamt sechs Kapiteln thematisiert diese Ausarbeitung die Münzen des Ottokars II. in Kärnten. Im ersten Kapitel wird kurz die Auseinandersetzung, die zwischen Ottokar II. und Rudolf von Habsburg stattfand, bearbeitet. Der Fokus der restlichen Kapitel liegt auf den Münzen von Ottokar II. in Kärnten.

Es war das Jahr 1232, als Ottokar II. Přemysl in Městec Králové in Böhmen geboren wurde. Von 1253 bis 1278 war er König von Böhmen. Er war 19 Jahre alt, das war im Jahr 1251, als er die Wahl zum Herzog von Österreich gewann. Zwei Jahre später starb sein Vater, weshalb er zu diesem Zeitpunkt das Amt des Königs von Böhmen und Mähren übernommen hat. Die Schlacht von Kressenbrunn, die zwischen Ottokar II. Přemysl und dem ungarischen König Bela IV. stattfand, wird auf das Jahr 1260 datiert. Ottokar II. gelang in diesem Zusammenhang die Einnahme der Steiermark. Den Titel des Herzoges von Kärnten, Krain und Istrien erhielt er 1269. Vier Jahre später war es das Schicksal von Ottokar II. sowie die Situation im Alpenraum, die sich veränderten: Zwischen Ottokar II. und dem gerade erst in das Amt gewählte römisch-deutsche König Rudolf von Habsburg entstand eine Meinungsverschiedenheit, die 1278 mit dem Tod von Ottokar II. ein Ende fand. Ottokar II. war nicht nur der Herzog von Kärnten, sondern auch als Münzpräger tätig (von 1270 bis 1276). Im Rahmen dieser Tätigkeit fand in diesem Zeitraum die Prägung sämtlicher Münzen statt. Zu seiner Zeit als Münzpräger gab es keine Münzen, die lediglich für eine Dauer von einem oder zwei Jahren geprägt wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Der Konflikt zwischen Ottokar II. und Rudolf von Habsburg
  • II. Münzstätte Sankt Veit
  • III. Münzstätte Völkermarkt
  • IV. Münzstätte Windischgraz
  • V. Münzstätte Stein
  • VI. Münzstätte Landstraß
  • VII. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit den Münzen des Königs Ottokar II. in Kärnten, wobei die Auseinandersetzung mit König Rudolf von Habsburg als Ausgangspunkt dient. Die Analyse betrachtet die Münzprägung in sechs verschiedenen Münzstätten Kärntens, um einen umfassenden Einblick in die Münzproduktion Ottokars II. zu gewinnen.

  • Der Konflikt zwischen Ottokar II. und Rudolf von Habsburg
  • Die Münzstätten in Sankt Veit, Völkermarkt, Windischgraz, Stein und Landstraß
  • Die Bedeutung der Münzprägung für die Herrschaft Ottokars II.
  • Die verschiedenen Münztypen und ihre Besonderheiten
  • Der Einfluss des Münzwesens auf die politische und wirtschaftliche Situation Kärntens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Auseinandersetzung zwischen Ottokar II. und Rudolf von Habsburg, die im Jahr 1273 ihren Anfang nahm. Der Fokus liegt dabei auf den Spannungen, die durch die Ansprüche Rudolfs auf die österreichischen Gebiete entstanden sind, sowie auf den Folgen dieses Konflikts für die Münzprägung in Kärnten.
Die folgenden Kapitel (II. bis VI.) konzentrieren sich auf die jeweiligen Münzstätten und die von dort ausgegebenen Münzen. Es werden die Prägezeiträume, die verwendeten Materialien, die Münztypen und ihre Bedeutung im politischen und wirtschaftlichen Kontext Kärntens dargestellt.
Das abschließende Kapitel VII. fasst die Erkenntnisse der Analyse zusammen und zeigt die Bedeutung des Münzwesens für die Herrschaft Ottokars II. in Kärnten auf.

Schlüsselwörter

Ottokar II., Rudolf von Habsburg, Kärnten, Münzprägung, Münzstätten, Sankt Veit, Völkermarkt, Windischgraz, Stein, Landstraß, Münztypen, politische und wirtschaftliche Bedeutung

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Münzen des König Ottokars II. in Kärnten
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
13
No. de catálogo
V1337385
ISBN (PDF)
9783346842756
ISBN (Libro)
9783346842763
Idioma
Alemán
Etiqueta
Münzen König Ottokar II. Rudolf Habsburg Sankt Veit Völkermarkt Windischgraz Stein Landstraß Meinhard II.
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Die Münzen des König Ottokars II. in Kärnten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1337385
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint