Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Extrême-Orient

Japan im Kurzportrait mit Fokus auf japanische Kulturstandards

Titre: Japan im Kurzportrait mit Fokus auf japanische Kulturstandards

Travail d'étude , 2008 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Christian Siegl (Auteur)

Politique - Région: Extrême-Orient
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach der Niederlage Japans nach dem 2.Weltkrieg erholte sich Japan rasch und wurde zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt.
Mit außergewöhnlicher Schnelligkeit stieg Japan, gemessen mit der Kaufkraftparität, zur drittgrößten Wirtschaftsmacht nach den USA und China auf. Japans Wirtschaft ist im höchsten Maße abhängig von Rohstoffen und Treibstoffen. Der kleine Bereich Landwirtschaft ist subventioniert und geschützt wobei Japan etwa 60% der Lebensmittel importiert.
Anhand weniger Wirtschaftsdaten lässt sich erkennen, dass Japan noch immer
solide Zahlen vorweist, die teils erheblich besser sind als die Deutschen Werte.
Japan ist seit Jahren ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Obwohl in
den letzten Jahren mehr importiert als exportiert wurde, ist Japan doch ein
starker Absatzmarkt für Deutschland. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Landeskundliche Informationen

2. Daten zur Wirtschaft

3. Portrait der größten fünf Unternehmen Japans

4. Beschreibung japanischer Kulturstandards
4.1 Verhaltensinterpretationen aus japanischer und deutscher Sicht
4.2 Die Rolle der Geschlechtern
4.3 Polychronischer versus Monochronischer Arbeitsstil
4.4 Fokus auf Gruppe versus Fokus auf Individuum
4.5 Beziehungsorientierung
4.6 Konfliktorientierung versus Harmonieorientierung

Literaturverzeichnis

Darstellungsverzeichnis

Abb. 1 Landeskundliche Informationen

Abb. 2 Wirtschaftdaten Japan – Deutschland

Abb. 3 Beziehung Japans zu Deutschland

1. Landeskundliche Informationen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb 1. Landeskundliche Informationen1

Mit knapp 380.000 Quadratkilometern ist Japan nur geringfügig größer als Deutschland. Japan hat aber circa 55% mehr Einwohner wie Deutschland.

2. Daten zur Wirtschaft

Nach der Niederlage Japans nach dem 2.Weltkrieg erholte sich Japan rasch und wurde zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt.

Mit außergewöhnlicher Schnelligkeit stieg Japan, gemessen mit der Kaufkraftparität, zur drittgrößten Wirtschaftsmacht nach den USA und China auf. Japans Wirtschaft ist im höchsten Maße abhängig von Rohstoffen und Treibstoffen. Der kleine Bereich Landwirtschaft ist subventioniert und geschützt wobei Japan etwa 60% der Lebensmittel importiert.2

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 2 Wirtschaftdaten Japan – Deutschland 3

Anhand weniger Wirtschaftsdaten lässt sich erkennen, dass Japan noch immer solide Zahlen vorweist, die teils erheblich besser sind als die Deutschen Werte. Japan ist seit Jahren ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Obwohl in den letzten Jahren mehr importiert als exportiert wurde, ist Japan doch ein starker Absatzmarkt für Deutschland.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.3 Beziehung Japans zu Deutschland4

Bei der deutschen Ausfuhr nach Japan wurden hauptsächlich Industriegüter, wie Kfz. und –Teile (25,5%) und Maschinen (16,8 %) exportiert.

[...]


1 Vgl. CIA- The World Fact Book.

2 Vgl. Ebenda.

3 Vgl. Bfa - Wirtschaftdaten kompakt/ Deutschland & Japan.

4 Vgl. Bfa – Wirtschaftsdaten kompakt/ Japan.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Japan im Kurzportrait mit Fokus auf japanische Kulturstandards
Université
University of Applied Sciences Hof
Note
1,7
Auteur
Christian Siegl (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
14
N° de catalogue
V133742
ISBN (ebook)
9783640405909
ISBN (Livre)
9783640406081
Langue
allemand
mots-clé
Japan Kurzportrait Fokus Kulturstandards
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Siegl (Auteur), 2008, Japan im Kurzportrait mit Fokus auf japanische Kulturstandards, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133742
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint