Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Système social et Structure sociale

Arm in den Tod? Die Sozialbestattung § 74 SGB XII

Titre: Arm in den Tod? Die Sozialbestattung § 74 SGB XII

Dossier / Travail , 2020 , 16 Pages , Note: 2

Autor:in: Laura Peter (Auteur)

Sociologie - Système social et Structure sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Überblick über das Verfahren und die Voraussetzungen einer Sozialbestattung gegeben werden.
In diesem Zusammenhang werden in dieser Arbeit folgende zentrale Fragen untersucht: Wann muss das Sozialamt die Kosten einer Bestattung tragen und welche Kosten werden übernommen? Trifft die Aussage "Arm in den Tod" zu?

Der erste Teil der Ausarbeitung konzentriert sich auf die Vorschrift selbst, bei welcher Behörde die Zuständigkeit liegt, wer die Bestattungspflicht und die Kostentragungspflicht innehat und wie diese beiden Pflichten sich unterscheiden.
Der weitere Verlauf fokussiert sich auf das Verfahren einer Sozialbestattung. Es wird sich sowohl auf den Antrag, als auch auf die einsetzbaren Vermögenswerte bezogen.
Zum finalen Teil der Arbeit wird das Augenmerk auf die Zumutbarkeit der Kosten für die Hinterbliebenen gelegt und welche Kosten das Sozialamt im Falle einer Sozialbestattung übernimmt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Vorschrift
  • Zuständigkeit
    • Sachliche Zuständigkeit
    • Örtliche Zuständigkeit
  • Bestattungspflicht
    • Bestattungspflichtige
    • Ersatzvornahme durch das Ordnungsamt
  • Kostentragungspflicht
    • Vertraglich Verpflichtete
    • Nach Erbrecht (z. B. Testament)
    • Gesetzliche Erben
    • Nach Unterhaltsrecht
    • Nach Ordnungsrecht
  • Verfahren
    • Antrag
    • Vorrangige Ansprüche
    • Rangfolge der Kostentragungspflichtigen
    • Nachlass
  • Zumutbarkeit
    • Einsatz von Einkommen und Vermögen
    • Übernahme der Bestattungskosten
  • Tatsächliche Bestattungskosten
    • Erforderliche Bestattungskosten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Sozialbestattung gemäß § 74 SGB XII und untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die praktische Anwendung dieser Regelung. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über das Verfahren und die Voraussetzungen einer Sozialbestattung zu geben. Dabei werden die wichtigsten Fragen beantwortet: Wann muss das Sozialamt die Kosten einer Bestattung tragen und welche Kosten werden übernommen? Ist die Aussage „Arm in den Tod“ zutreffend?

  • Rechtliche Grundlagen der Sozialbestattung nach § 74 SGB XII
  • Zuständigkeit und Pflichten bei einer Sozialbestattung
  • Verfahren der Antragstellung und Kostentragung
  • Zumutbarkeit der Kosten für die Hinterbliebenen
  • Übernahme der Bestattungskosten durch das Sozialamt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Sozialbestattung ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Kapitel 2 analysiert die Vorschrift des § 74 SGB XII, die die Voraussetzungen für eine Sozialbestattung regelt. Kapitel 3 beleuchtet die sachliche und örtliche Zuständigkeit der Behörden bei einer Sozialbestattung. Kapitel 4 behandelt die Bestattungspflicht und wer diese im Einzelnen trägt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Kostentragungspflicht und den verschiedenen Formen, in denen diese entstehen kann. Kapitel 6 beleuchtet das Verfahren einer Sozialbestattung, einschließlich des Antrags und der Rangfolge der Kostentragungspflichtigen. Kapitel 7 analysiert die Zumutbarkeit der Kosten für die Hinterbliebenen und den Einsatz von Einkommen und Vermögen. Kapitel 8 widmet sich den tatsächlichen Bestattungskosten und den Kosten, die vom Sozialamt übernommen werden.

Schlüsselwörter

Sozialbestattung, § 74 SGB XII, Kostentragungspflicht, Bestattungspflicht, Zuständigkeit, Verfahren, Zumutbarkeit, Antragstellung, Nachlass, Einkommen, Vermögen, Sozialamt, Hinterbliebene, Kostenübernahme, Bestattungskosten.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Arm in den Tod? Die Sozialbestattung § 74 SGB XII
Note
2
Auteur
Laura Peter (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
16
N° de catalogue
V1337508
ISBN (PDF)
9783346838230
ISBN (Livre)
9783346838247
Langue
allemand
mots-clé
Öffentlicher Dienst Sozialbestattung Sozial SGB
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Peter (Auteur), 2020, Arm in den Tod? Die Sozialbestattung § 74 SGB XII, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1337508
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint