Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Historia económica y social

Schokoladenindustrie im Rheinland

Título: Schokoladenindustrie im Rheinland

Trabajo Escrito , 47 Páginas

Autor:in: Marc Pawlowski Mariano (Autor)

Economía de las empresas - Historia económica y social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit soll ein Überblick über die Entwicklung und Innovation in der rheinischen Schokoladenindustrie zwischen 1900 und 1970 gegeben werden. Zu diesem Zweck ist es zunächst notwendig, gewisse zentrale Begrifflichkeiten zu definieren und ihren Gebrauch im Kontext dieser Untersuchung zu erläutern sowie methodische Problematiken genauer zu erörtern.

Im Weiteren soll der Blick daraufhin auf die Anfänge der industriellen Produktion von Schokolade im Rheinland Mitte des neunzehnten Jahrhunderts geworfen werden, indem beispielhaft zwei Unternehmen der ersten Stunde kurz in der Frühphase ihrer Entwicklung vorgestellt werden. Im Zusammenhang mit dieser Frühphase sollen zudem einige wichtige Innovationen genauer beleuchtet werden, die für den späteren Aufstieg der Schokoladenherstellung als Industrie von Bedeutung waren. Im nächsten Schritt soll die Hochphase der Schokoladenindustrie im Rheinland zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg untersucht werden, auf welcher auch der Fokus dieser Analyse liegt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen und methodische Problematiken.
    • Beispielunternehmen
  • Die Anfänge: Grundlagenschaffung
  • Die Hochphasen
    • Wachstum, Aufschwung, Niedergang: Von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg
    • Umbrüche und Auswüchse bis zum Zweiten Weltkrieg
    • Innovation der Werbung
  • Standortvorteile des Rheinlands.
  • Wiederaufbau und Verschwinden.
  • Fazit............

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der rheinischen Schokoladenindustrie zwischen 1900 und 1970. Ziel ist es, die verschiedenen Entwicklungsphasen der Industrie aufzuzeigen und die Gründe für diese Entwicklungen zu analysieren. Dabei soll besonders hervorgehoben werden, wie das Rheinland zu einem Zentrum der kakaobasierten Industrie wurde.

  • Die Entstehung und Entwicklung der industriellen Schokoladenproduktion im Rheinland
  • Die Rolle von Innovationen in der Entwicklung der Schokoladenindustrie
  • Die Bedeutung von Standortfaktoren für die Ansiedlung der Schokoladenindustrie im Rheinland
  • Die Hochphase der Schokoladenindustrie im Rheinland zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg
  • Der Niedergang der rheinischen Schokoladenindustrie in den 1960er und 1970er Jahren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die Geschichte der Schokolade und stellt den Fokus der Arbeit auf die Entwicklung der rheinischen Schokoladenindustrie im 20. Jahrhundert dar.
  • Definitionen und methodische Problematiken: Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe wie „Rheinland“ und „Innovation“ im Kontext der Untersuchung und beleuchtet die methodischen Herausforderungen bei der Erforschung der rheinischen Schokoladenindustrie.
  • Die Anfänge: Grundlagenschaffung: Dieses Kapitel befasst sich mit den Anfängen der industriellen Schokoladenproduktion im Rheinland Mitte des 19. Jahrhunderts und stellt beispielhaft zwei Unternehmen der ersten Stunde vor.
  • Die Hochphasen: Dieses Kapitel analysiert die Hochphase der Schokoladenindustrie im Rheinland zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet dabei die Phasen des Wachstums, Aufschwungs und Niedergangs sowie die wichtigsten Innovationen und Entwicklungen der Branche.
  • Standortvorteile des Rheinlands: Dieses Kapitel untersucht die Faktoren, die die Ansiedlung der Schokoladenindustrie im Rheinland begünstigten.

Schlüsselwörter

Die Untersuchung der rheinischen Schokoladenindustrie zwischen 1900 und 1970 beleuchtet zentrale Themen wie die Entwicklung der industriellen Produktion, die Rolle von Innovationen, die Bedeutung von Standortfaktoren, die Hochphase der Industrie zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg sowie den Niedergang der Branche in den 1960er und 1970er Jahren. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei: Schokoladenindustrie, Rheinland, Innovation, Standortfaktoren, Hochphase, Niedergang.

Final del extracto de 47 páginas  - subir

Detalles

Título
Schokoladenindustrie im Rheinland
Autor
Marc Pawlowski Mariano (Autor)
Páginas
47
No. de catálogo
V1337561
ISBN (PDF)
9783346835963
ISBN (Libro)
9783346835970
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wirtschaftsgeschichte rheinland schokoladenindustrie Regionalgeschichte Kulturgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marc Pawlowski Mariano (Autor), Schokoladenindustrie im Rheinland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1337561
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  47  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint