Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Otros

Standardisierung der französischen Sprache und Verstärkung der Institutionen zur Sprachpflege in Frankreich

Título: Standardisierung der französischen Sprache und Verstärkung der Institutionen zur Sprachpflege in Frankreich

Trabajo Escrito , 2009 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Philipp Jakobs (Autor)

Estudios franceses - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit untersucht, welche Maßnahmen die französischen Regierungen seit dem 16. Jahrhundert unternommen haben, um die französische Sprache zu pflegen und den "bon usage" sicherzustellen. Von den Anfängen bei der Académie francaise, die die Sprache zunächst vom Latein abnabeln sollte, wird nahezu alles bis zur Loi Toubon im Jahr 1994 untersucht, die vorschreibt, dass Gebrauchsanweisungen etc. französischsprachig sein müssen. Ein sehr beliebtes Thema in Seminaren an der Uni!

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Introduction
  • 2. Début de la standardisation de la langue
  • 3. Développement de la politique linguistique française
  • 4. Les lois les plus connues et leurs buts
  • 5. Les variétés de langue concernées par les règlements
  • 6. La motivation pour une politique de langue et les mesures prises par l'État français
  • 7. Institutions de l'État concernées par la politique de langue: Directions et rapports réciproques
  • 8. Le long chemin vers la loi Toubon comme exemple concret de la direction linguistique
  • 9. Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses wissenschaftliche Memorandum untersucht die Standardisierung der französischen Sprache und die Rolle der öffentlichen Institutionen im Sprachschutz. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der französischen Sprachpolitik im Laufe der Zeit, wobei der Schwerpunkt auf der jüngeren Geschichte und den Gesetzen zur Bekämpfung von Anglizismen liegt.

  • Die Geschichte der Sprachstandardisierung in Frankreich
  • Die Entwicklung der französischen Sprachpolitik
  • Die wichtigsten Gesetze und ihre Ziele
  • Die Rolle staatlicher Institutionen im Sprachschutz
  • Die Motivationen und Strategien zur Bekämpfung von Anglizismen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Introduction: Die Einleitung stellt die Thematik des Memorandums vor und erläutert die Bedeutung der französischen Sprachpolitik für die nationale Identität.
  • Kapitel 2: Début de la standardisation de la langue: Dieses Kapitel beschreibt die Anfänge der Sprachstandardisierung in Frankreich im 16. Jahrhundert, mit einem Fokus auf Geoffroy Torys Bemühungen, die französische Sprache zu kodifizieren.
  • Kapitel 3: Développement de la politique linguistique française: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der französischen Sprachpolitik vom 16. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert. Es werden wichtige Gesetze und Dekrete vorgestellt, die zur Standardisierung und zum Schutz der französischen Sprache beigetragen haben.
  • Kapitel 4: Les lois les plus connues et leurs buts: Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Gesetze zur Sprachpolitik in Frankreich, insbesondere die Loi Bas-Lauriol und die Loi Toubon. Es werden die Ziele dieser Gesetze und die Motivationen dahinter erörtert.

Schlüsselwörter

Sprachstandardisierung, französische Sprachpolitik, Anglizismen, öffentliche Institutionen, Sprachschutz, nationale Identität, Loi Bas-Lauriol, Loi Toubon, Académie Française.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Standardisierung der französischen Sprache und Verstärkung der Institutionen zur Sprachpflege in Frankreich
Universidad
University of Trier  (Romanistik)
Curso
La langue francaise au XXième siècle
Calificación
2,0
Autor
Philipp Jakobs (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
18
No. de catálogo
V133801
ISBN (Ebook)
9783640403233
ISBN (Libro)
9783640403578
Idioma
Francés
Etiqueta
Standardisierung Sprache Frankreich Sprachpolitik Jahrhunderte Loi Toubon Institutions lingistiques Sprachpflegeinstitutionen Académie francaise Loi Bas-Loriol
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Jakobs (Autor), 2009, Standardisierung der französischen Sprache und Verstärkung der Institutionen zur Sprachpflege in Frankreich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133801
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint