Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Habitation and Urban Sociology

Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt

Der Film 'Blade Runner' und Mike Davis 'Ökologie der Angst'

Title: Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt

Term Paper , 2003 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Diplom Sozialwissenschaftler Tammo Grabbert (Author)

Sociology - Habitation and Urban Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu untersuchen war das Thema „Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt“, wobei es darauf ankam, immer wieder Bezüge zu dem 1982 unter der Regie von Ridley Scott entstandenen Film „Blade Runner“ herzustellen. Der Film selbst stellt eine fiktionale Weiterzeichnung gegenwärtiger Entwicklungstendenzen in amerikanischen Großstädten dar. Es stand uns verschiedene Literatur zur Verfügung, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Mein Teil des Referats behandelte das Buch „Ökologie der Angst. Los Angeles und das Leben mit der Katastrophe“ von dem amerikanischen Stadtsoziologen und Zukunftsforscher Mike Davis.
Mike Davis „Ökologie der Angst“ zeichnet ein Schreckbild von der Großstadt Los Angeles in Gegenwart und Zukunft. Obwohl sein Buch teilweise übertreibt und seiner schlagzeilenträchtigen Aufmachung wegen plakativ wirken kann, liefert es doch eine klare Analyse bestimmter Entwicklungen in Großstädten, festgemacht am Beispiel von Los Angeles, deren Auswirkungen er ausschließlich negativ bewertet. In der vorliegenden Ausarbeitung zu diesem Referat habe ich mich in erster Linie mit dem Buch von Mike Davis beschäftigt. Zu Beginn werde ich kurz den Inhalt des im Seminar gezeigten Films „Blade Runner“ wiedergeben, um in der Folge Verbindungen zu den Thesen von Davis aufzeigen zu können. Zwar nimmt er erst im siebten und letzten Kapitel des Buches („Jenseits von Blade Runner“, ab S.403) explizit bezug auf den Film, doch spricht er zuvor auch andere Aspekte an, die das Ziehen von Parallelen zu jenem durchaus erlauben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Film „Blade Runner"
  • Die „Ökologie der Angst"
    • „Los Angeles und das Leben mit der Katastrophe"
    • Die Umweltkatastrophen
      • Flutkatastrophen
      • Die Erdbebengefahr
      • Die Brand- und Tornadogefahr
      • Die Zerstörung der Landschaft
      • Die Ursachen für das Ausmaß der Katastrophen
  • Jenseits von „Blade Runner"
    • Die sozialen Konflikte in Los Angeles
    • Los Angeles in Literatur und Film
    • Sicherheit und Unsicherheit in Los Angeles
  • Schlußbemerkungen
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat untersucht das Thema „Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt" anhand des Films „Blade Runner" und analysiert die Entwicklungen in Los Angeles, insbesondere im Kontext von Mike Davis' Buch „Ökologie der Angst".

  • Die Bedrohung durch Umweltkatastrophen in Los Angeles
  • Die soziale Segregation und die Entstehung einer „Urban Underclass" in Los Angeles
  • Die Rolle von Rassismus und Angst in der fiktionalen Darstellung von Los Angeles
  • Die Auswirkungen von Unsicherheit auf die Gestaltung des städtischen Raumes
  • Die Entwicklung neuer Sicherheitsstrategien und -technologien in der Großstadt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt" ein und stellt den Film „Blade Runner" als fiktionale Darstellung gegenwärtiger Entwicklungstendenzen in amerikanischen Großstädten vor.

Das Kapitel „Der Film ‚Blade Runner‘“ beschreibt die düstere Vision von Los Angeles im Jahr 2019, die der Film zeichnet. Es werden die Atmosphäre der Stadt, die sozialen Verhältnisse und die Rolle der Replikanten beleuchtet.

Das Kapitel „Die ‚Ökologie der Angst‘“ beschäftigt sich mit dem Buch von Mike Davis. Es stellt die verschiedenen Umweltkatastrophen vor, die Los Angeles bereits heimgesucht haben oder in Zukunft drohen, und analysiert die Ursachen für diese Katastrophen.

Das Kapitel „Jenseits von ‚Blade Runner‘“ befasst sich mit den sozialen Konflikten in Los Angeles, der Darstellung der Stadt in Literatur und Film sowie den Auswirkungen von Unsicherheit und Angst auf die Gestaltung des städtischen Raumes.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Sicherheit, Unsicherheit, Großstadt, Los Angeles, „Blade Runner“, Umweltkatastrophen, soziale Konflikte, Segregation, „Urban Underclass“, Rassismus, Angst, Sicherheitsstrategien, städtischer Raum, Privatisierung der Öffentlichkeit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt
Subtitle
Der Film 'Blade Runner' und Mike Davis 'Ökologie der Angst'
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Institut für Soziologie)
Course
Die Stadt im Film
Grade
1
Author
Diplom Sozialwissenschaftler Tammo Grabbert (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V133824
ISBN (eBook)
9783640406630
ISBN (Book)
9783640406807
Language
German
Tags
Sicherheit Unsicherheit Großstadt Film Blade Runner Mike Davis Angst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Sozialwissenschaftler Tammo Grabbert (Author), 2003, Sicherheit und Unsicherheit in der Großstadt , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133824
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint