Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de género

Soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit in der Schule

Título: Soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit in der Schule

Trabajo , 2022 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Estudios de género
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beantwortet die Frage, inwiefern die Institution Schule die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit von Schüler_innen beeinflusst. Zunächst wird das Geschlecht als soziale Konstruktion vorgestellt sowie der Ansatz des Doing Gender erklärt. Darauf aufbauend folgt die Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit im Alltag und in der Schule. Hierbei werden nacheinander die Kriterien Einfluss der Lehrkräfte und Schulbücher beleuchtet. Nachfolgend werden die Auswirkungen der Reproduktion von Zweigeschlechtlichkeit und somit die Konsequenzen für die pädagogische Praxis im Unterricht dargestellt und anschließend in einem Fazit diskutiert.

Durch die mangelnde Thematisierung geschlechtlicher Vielfalt, werden binäre Geschlechterrollen sowie Heterosexualität zur Norm in Schulen. Zwar wurden bereits viele Fortschritte erzielt, nichtsdestotrotz sind traditionelle Geschlechterrollen noch immer tief in der Gesellschaft verankert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlecht als soziale Konstruktion
  • Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit im Alltag
  • Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit in der Schule
    • Einfluss der Lehrkräfte
    • Schulbücher
  • Auswirkungen und Konsequenzen für die pädagogische Praxis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert, wie die Institution Schule die soziale Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit bei Schüler_innen beeinflusst. Sie untersucht den Einfluss von Lehrkräften und Schulbüchern auf die Reproduktion von Geschlechterstereotypen im schulischen Alltag.

  • Doing Gender Ansatz und die soziale Konstruktion von Geschlecht
  • Reproduktion von Zweigeschlechtlichkeit in der Gesellschaft und der Schule
  • Einfluss von Lehrkräften und Schulbüchern auf die Konstruktion von Geschlechterrollen
  • Auswirkungen der Zweigeschlechtlichkeit auf die pädagogische Praxis
  • Konsequenzen für die Gestaltung inklusiver und gleichberechtigter Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit ein und stellt die Relevanz der Thematik im schulischen Kontext dar. Sie erläutert die Problematik von Stereotypen und der mangelnden Berücksichtigung von geschlechtlicher Vielfalt in Schulen.

Geschlecht als soziale Konstruktion

Dieses Kapitel definiert den Begriff Doing Gender und erklärt, wie Geschlecht als soziales Konstrukt verstanden werden kann. Es werden die Unterschiede zwischen biologischem Geschlecht (Sex) und sozialem Geschlecht (Gender) hervorgehoben.

Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit im Alltag

Der Abschnitt beleuchtet die allgegenwärtige Präsenz von Geschlechterstereotypen in der Gesellschaft und zeigt auf, wie diese die Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit im Alltag beeinflussen.

Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit in der Schule

Dieses Kapitel untersucht die Reproduktion von Zweigeschlechtlichkeit im Schulkontext. Es betrachtet den Einfluss von Lehrkräften und Schulbüchern auf die Konstruktion von Geschlechterrollen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Geschlecht, Zweigeschlechtlichkeit, Doing Gender, soziale Konstruktion, Genderrollen, Lehrkräfte, Schulbücher, pädagogische Praxis, inklusive Bildung und gleichberechtigte Bildung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit in der Schule
Universidad
University of Flensburg
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
21
No. de catálogo
V1338620
ISBN (PDF)
9783346840899
ISBN (Libro)
9783346840905
Idioma
Alemán
Etiqueta
geschlecht zweigeschlechtlichkeit binär gendern gender Konstruktion von Geschlecht heterogenität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit in der Schule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1338620
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint