Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule

Título: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule

Trabajo Escrito , 2019 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie weit sich das Thema nachhaltige Entwicklung in der Grundschule integriert hat. Zu Beginn wird die Begriffsbestimmung und Entwicklung der nachhaltigen Entwicklung beschrieben und die Dimensionen des Leitbilds vorgestellt. Im nächsten Kapitel wird auf das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung eingegangen und die Begriffsbestimmung und Entwicklung ebenfalls erläutert, sowie die Gestaltungskompetenz nach de Haan beschrieben. Dann wird im Curriculum der Grundschule untersucht, wie das Thema nachhaltige Entwicklung im Lehrplan in NRW und im Perspektivrahmen Sachunterricht, auch im Hinblick auf die Gestaltungskompetenz, integriert ist. Zum Schluss werden im Fazit die Ergebnisse der Arbeit in Bezug auf die Forschungsfrage zusammengefasst.

Seit der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992, nimmt die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung zu und das Leitbild gilt als Orientierung für die zukünftige Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung ist Bildung, die in der Agenda 21 in Kapitel 36 eingefordert wird: „Bildung ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die Verbesserung der Fähigkeit des Menschen, sich mit Umwelt- und Entwicklungsfragen auseinanderzusetzten“.
Schulen tragen eine besondere Verantwortung im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung bei und auch Grundschüler besitzen die Fähigkeit, Umweltprobleme mehrperspektivisch zu betrachten und sich mit dem Thema zu beschäftigen. Dabei stellt sich die Frage, wie weit sich das Thema nachhaltige Entwicklung in der Grundschule integriert hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Begriffsbestimmung und Entwicklung
    • Dimensionen des Leitbilds nachhaltige Entwicklung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Begriffsbestimmung und Entwicklung
    • Gestaltungskompetenz
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung im Curriculum der Grundschule
    • Lehrplan der Grundschule in NRW
    • Perspektivrahmen Sachunterricht
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit sich das Thema der nachhaltigen Entwicklung in der Grundschule etabliert hat. Sie untersucht die Begriffsbestimmung und Entwicklung der nachhaltigen Entwicklung, beschreibt die Dimensionen des Leitbilds und analysiert, wie das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung im Lehrplan der Grundschule in NRW und im Perspektivrahmen Sachunterricht integriert ist.

  • Begriffsbestimmung und Entwicklung der nachhaltigen Entwicklung
  • Dimensionen des Leitbilds nachhaltige Entwicklung (Ökologie, Ökonomie, Soziales)
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Bedeutung der Gestaltungskompetenz
  • Integration des Themas Nachhaltigkeit im Lehrplan der Grundschule in NRW
  • Integration des Themas Nachhaltigkeit im Perspektivrahmen Sachunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der nachhaltigen Entwicklung und Bildung für nachhaltige Entwicklung heraus. Sie führt in die Forschungsfrage ein, die sich mit der Integration des Themas nachhaltige Entwicklung in der Grundschule beschäftigt.

Nachhaltige Entwicklung

Dieses Kapitel erläutert die historische Entwicklung des Begriffs Nachhaltigkeit und seine Bedeutung im Kontext der Umweltpolitik. Es definiert nachhaltige Entwicklung anhand des Brundtland-Berichts und beschreibt die Dimensionen des Leitbilds, insbesondere die ökologische, ökonomische und soziale Dimension.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Dieses Kapitel definiert den Begriff Bildung für nachhaltige Entwicklung und erläutert seine Entwicklung. Es beschreibt die Bedeutung der Gestaltungskompetenz für eine nachhaltige Entwicklung.

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Curriculum der Grundschule

Dieses Kapitel untersucht die Integration des Themas nachhaltige Entwicklung im Lehrplan der Grundschule in NRW und im Perspektivrahmen Sachunterricht. Dabei wird auch die Rolle der Gestaltungskompetenz beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen dieser Arbeit sind: nachhaltige Entwicklung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gestaltungskompetenz, Lehrplan der Grundschule, Perspektivrahmen Sachunterricht, Umweltpolitik, Agenda 21, Millenniums-Entwicklungsziele, ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule
Universidad
Bielefeld University
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
14
No. de catálogo
V1338621
ISBN (PDF)
9783346840875
ISBN (Libro)
9783346840882
Idioma
Alemán
Etiqueta
bildung entwicklung grundschule
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1338621
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal