Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Peintre, Vernisseur, Carreleur

Verarbeiten von Glasvlies (Unterweisung Maler u. Lackierer / -in)

Maler und Lackiererhandwerk, Meisterschule

Titre: Verarbeiten von Glasvlies (Unterweisung Maler u. Lackierer / -in)

Instruction / Enseignement , 2009 , 9 Pages , Note: 1 (96 Punkte)

Autor:in: Daniel Bender (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Peintre, Vernisseur, Carreleur
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Auszubildende soll selbstständig Untergründe vorbereiten und das Glasvlies verarbeiten können. Das Unterweisungsziel ist vorrangig auf Fachkompetenz und Methodenkompetenz gerichtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Planung der Ausbildungseinheit
  • Teilziele/Lernzielbereiche
  • Durchführung und Kontrolle der Ausbildungseinheit
  • Vorbereitung
  • Erarbeitungsphase
  • Methodische Hinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, dem Auszubildenden Kai Müller die selbstständige Vorbereitung von Untergründen und die Verarbeitung von Glasvlies zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Fach- und Methodenkompetenz.

  • Vorbereitung von Untergründen
  • Verarbeitung von Glasvlies
  • Anwendung der erarbeitenden Methode
  • Entwicklung von Fachkompetenz
  • Entwicklung von Methodenkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Planung der Ausbildungseinheit: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die Planung der Ausbildungseinheit für den Auszubildenden Kai Müller, einschließlich der Vermittlungsmethode (erarbeitende Methode), des Ausbildungsortes (Schulungsraum), der Dauer (ca. 20 Minuten), und des Ausbildungsstandes des Auszubildenden. Es werden die notwendigen Ausbildungsmittel (Arbeitstisch, Rigipsplatte, Gewebekleber etc.) aufgeführt und das übergeordnete Unterweisungsziel – die selbstständige Vorbereitung von Untergründen und Verarbeitung von Glasvlies – definiert. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung und strukturierten Planung einer effektiven Ausbildungseinheit.

Teilziele/Lernzielbereiche: Dieses Kapitel spezifiziert die Teilziele der Ausbildungseinheit. Es definiert sowohl kognitive Lernziele (Beschreibung der Arbeitsdurchführung, Glasvliesverarbeitung, Eigenschaften von Glasvlies, Vermessen und Zuschneiden, Kleberauftrag und Einbettung) als auch psychometrische und affektive Lernziele (selbstständige Bewertung der Arbeit, Beurteilung der Ergebnisqualität, sorgfältiges Arbeiten und Beachtung der Sicherheitsvorschriften). Die klare Definition dieser Lernziele strukturiert den Lernprozess und ermöglicht eine gezielte Erfolgskontrolle.

Durchführung und Kontrolle der Ausbildungseinheit: Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf der Ausbildungseinheit, den Fokus auf die Impulse und Fragen des Ausbilders während der erarbeitenden Phase und die selbstständige Durchführung der Arbeitsschritte durch den Auszubildenden. Es betont die Bedeutung von Gründlichkeit und Genauigkeit gegenüber Schnelligkeit und die Unterstützung des Auszubildenden durch Impulse, bevor direkte Hilfestellung geleistet wird. Der Abschnitt unterstreicht die Notwendigkeit einer kontrollierten und strukturierten Durchführung der Ausbildung.

Vorbereitung: In diesem Kapitel wird die Vorbereitungsphase der Ausbildungseinheit detailliert dargestellt. Es beinhaltet das Vorstellen des Themas, das Wecken des Interesses beim Auszubildenden durch Hervorhebung der Bedeutung von Glasvliesverarbeitung im Beruf, die Ermittlung von Vorkenntnissen und die Erläuterung des Ausbildungsziels. Ein wichtiger Aspekt ist das Gespräch über die notwendigen Werkzeuge und die Besprechung der Sicherheitsvorschriften, insbesondere beim Umgang mit dem Cuttermesser. Die Vorbereitung dient der Schaffung einer optimalen Lernumgebung.

Schlüsselwörter

Ausbildungseinheit, Glasvliesverarbeitung, Untergrundvorbereitung, erarbeitende Methode, Lernziele, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sicherheitsvorschriften, Ausbildungsrahmenplan, selbstständiges Arbeiten.

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildungseinheit Glasvliesverarbeitung

Was ist der Inhalt dieser Ausbildungseinheit?

Die Ausbildungseinheit konzentriert sich auf die selbstständige Vorbereitung von Untergründen und die Verarbeitung von Glasvlies für den Auszubildenden Kai Müller. Sie umfasst die Planung der Einheit, die Definition von Lernzielen (kognitive, psychometrische und affektive), die Durchführung und Kontrolle des Ausbildungsprozesses sowie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Phasen (Vorbereitung, Erarbeitung). Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Fach- und Methodenkompetenz.

Welche Lernziele werden in der Ausbildungseinheit verfolgt?

Die Lernziele umfassen sowohl kognitive Aspekte (Beschreibung der Arbeitsdurchführung, Eigenschaften von Glasvlies, Vermessen, Zuschneiden, Kleberauftrag und Einbettung) als auch psychometrische und affektive Aspekte (selbstständige Bewertung der Arbeit, Beurteilung der Ergebnisqualität, sorgfältiges Arbeiten und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften). Die Teilziele sind klar definiert, um einen strukturierten Lernprozess und eine gezielte Erfolgskontrolle zu ermöglichen.

Welche Methode wird in der Ausbildungseinheit angewendet?

Es wird die erarbeitende Methode eingesetzt. Der Auszubildende bearbeitet die Aufgaben selbstständig, wobei der Ausbilder durch Impulse und gezielte Fragen unterstützt. Der Fokus liegt auf der selbstständigen Problemlösung und dem eigenverantwortlichen Arbeiten.

Wie ist die Ausbildungseinheit strukturiert?

Die Einheit gliedert sich in die Phasen Planung, Durchführung und Kontrolle. Die Planung umfasst die Festlegung von Zielen, der Methode, des Ortes, der Dauer und der benötigten Materialien. Die Durchführung beinhaltet die Vorbereitungsphase (Einführung, Ermittlung von Vorkenntnissen, Sicherheitsbesprechung), die Erarbeitungsphase (selbstständige Durchführung der Aufgaben durch den Auszubildenden mit Unterstützung durch den Ausbilder) und die abschließende Kontrolle.

Welche Kapitel sind in der Ausbildungseinheit enthalten?

Die Ausbildungseinheit umfasst Kapitel zur Planung der Ausbildungseinheit, zu den Teilzielen/Lernzielbereichen, zur Durchführung und Kontrolle der Ausbildungseinheit, zur Vorbereitungsphase und methodische Hinweise. Jedes Kapitel beschreibt detailliert die einzelnen Schritte und Aspekte der Ausbildung.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Ausbildungseinheit?

Schlüsselwörter sind: Ausbildungseinheit, Glasvliesverarbeitung, Untergrundvorbereitung, erarbeitende Methode, Lernziele, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sicherheitsvorschriften, Ausbildungsrahmenplan, selbstständiges Arbeiten.

Wie lange dauert die Ausbildungseinheit?

Die Ausbildungseinheit dauert ca. 20 Minuten.

Welche Materialien werden benötigt?

Die benötigten Materialien umfassen einen Arbeitstisch, eine Rigipsplatte, Gewebekleber und weitere Werkzeuge, die im Kapitel zur Vorbereitung detailliert aufgeführt sind.

Was ist das übergeordnete Ziel der Ausbildungseinheit?

Das übergeordnete Ziel ist die Vermittlung der selbstständigen Vorbereitung von Untergründen und der Verarbeitung von Glasvlies an den Auszubildenden Kai Müller.

Wie wird die Ausbildungseinheit kontrolliert?

Die Kontrolle erfolgt durch Beobachtung des Auszubildenden während der Durchführung der Arbeitsschritte, die Bewertung der Ergebnisqualität und die Reflexion des Lernprozesses. Die Bedeutung von Gründlichkeit und Genauigkeit wird betont.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verarbeiten von Glasvlies (Unterweisung Maler u. Lackierer / -in)
Sous-titre
Maler und Lackiererhandwerk, Meisterschule
Note
1 (96 Punkte)
Auteur
Daniel Bender (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
9
N° de catalogue
V133880
ISBN (ebook)
9783640415953
ISBN (Livre)
9783640410965
Langue
allemand
mots-clé
Verarbeiten Glasvlies Maler Lackierer Maler Lackiererhandwerk Meisterschule Punkte)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Bender (Auteur), 2009, Verarbeiten von Glasvlies (Unterweisung Maler u. Lackierer / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133880
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint