Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - International Economic Relations

EU-Osterweiterung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen für Deutschland

Title: EU-Osterweiterung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen für Deutschland

Seminar Paper , 2002 , 32 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Michael Bandl (Author)

Economics - International Economic Relations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit stellt die Möglichkeiten die sich für die Bundesrepublik Deutschland durch die Erweiterung der Europäischen Union nach Osten ergeben dar.

Welche Chancen ergeben sich für Deutschland? Welche Risiken birgt die Erweiterung für den Arbeitsmarkt, die Umwelt? Sind die Ängste, die insbesondere in Deutschland bestehen berechtigt?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Die Erweiterung der Europäischen Union
    • Die Beitrittskandidaten
    • Beitrittsgründe
    • Voraussetzungen für einen Beitritt
  • Die besondere Rolle Deutschlands in der EU hinsichtlich der EU-Osterweiterung
  • Risiken für Deutschland aus der EU-Osterweiterung
    • Die geringe Wirtschaftskraft der Beitrittskandidaten
    • Probleme der inneren Sicherheit
    • Finanzielle Lasten für Deutschland aus der EU-Osterweiterung
      • Die Beitrittshilfen
      • Der Strukturfonds
      • Die gemeinsame Agrarpolitik
      • Finanzielle Belastungen Deutschlands auf Grund der fiskalischen Vorausschau der EU
    • Verkehrsbelastungen
    • Arbeitsmarkt und Migration
      • Motive für Zuwanderung
      • Migration unter der Prämisse der absoluten Freizügigkeit
      • Migration unter der Prämisse der Regulierung
      • Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt durch Migration
      • Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt durch Lohnveredelung
  • Chancen für Deutschland
    • Chancen für deutsche Unternehmen in der Umwelttechnologie
    • Die Erwartungen der Grenzregionen
    • Handel
      • Die positive Handelsbilanz
      • Der Abbau der Zollschranken
    • Investitionen
      • Die Nutzung der relativen Kostenvorteile
      • Die Nutzung des Humankapitals
  • Abschließende Betrachtung
  • Anlagen
  • Autorenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den möglichen wirtschaftlichen Folgen einer Erweiterung der Europäischen Union für Deutschland. Sie untersucht die Voraussetzungen und Ziele der Beitrittsländer sowie die Rolle Deutschlands innerhalb Europas. Der Schwerpunkt liegt auf den Risiken und Chancen, die sich für Deutschland aus einer Erweiterung ergeben.

  • Die wirtschaftliche Lage der Beitrittskandidaten und deren Auswirkungen auf Deutschland.
  • Die möglichen finanziellen Belastungen für Deutschland durch die EU-Osterweiterung.
  • Die Auswirkungen der Erweiterung auf den deutschen Arbeitsmarkt und die Migration.
  • Die Chancen für deutsche Unternehmen und die deutsche Wirtschaft durch die Erweiterung.
  • Die Bedeutung der Grenzregionen für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Beitrittsländern.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den europäischen Integrationsprozess und den Kontext der EU-Osterweiterung dar. Sie betont die besondere Bedeutung der Erweiterung für Deutschland und die Ziele der Arbeit.
  • Die Erweiterung der Europäischen Union: Dieses Kapitel beleuchtet die Beitrittskandidaten, ihre Beweggründe für einen Beitritt und die Voraussetzungen, die für eine Mitgliedschaft erfüllt werden müssen.
  • Die besondere Rolle Deutschlands in der EU hinsichtlich der EU-Osterweiterung: Dieses Kapitel behandelt die Rolle Deutschlands als eines der wichtigsten Länder der Europäischen Union und dessen geografische Bedeutung im Zuge der Erweiterung.
  • Risiken für Deutschland aus der EU-Osterweiterung: Dieses Kapitel analysiert die potenziellen Risiken der Erweiterung für Deutschland, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, innere Sicherheit, finanzielle Belastungen, Verkehrsbelastungen und Arbeitsmarkt.
  • Chancen für Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet die Chancen, die die Erweiterung für Deutschland bietet, insbesondere in den Bereichen Umwelttechnologie, Handel und Investitionen. Es hebt auch die Erwartungen der Grenzregionen hervor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen EU-Osterweiterung, wirtschaftliche Risiken und Chancen, Beitrittskandidaten, Deutschland, Arbeitsmarkt, Migration, Handel, Investitionen und Grenzregionen. Sie analysiert die Auswirkungen der Erweiterung auf die deutsche Wirtschaft und den deutschen Arbeitsmarkt, wobei insbesondere die finanziellen Belastungen für Deutschland im Vordergrund stehen.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
EU-Osterweiterung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen für Deutschland
College
Pforzheim University  (Fachbereich VWL)
Course
Wirtschaftpolitisches Seminar
Grade
1,5
Author
Michael Bandl (Author)
Publication Year
2002
Pages
32
Catalog Number
V13392
ISBN (eBook)
9783638190633
ISBN (Book)
9783638642873
Language
German
Tags
EU-Osterweiterung Chancen und Risiken für Deutschland Wirtschaft Arbeitsmarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Bandl (Author), 2002, EU-Osterweiterung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen für Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13392
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint