Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de l'innovation

Innovationen aus dem Mobilitätssektor. Analyse im Hinblick auf Einflussfaktoren von Kunden der Elektromobilität

Titre: Innovationen aus dem Mobilitätssektor. Analyse im Hinblick auf Einflussfaktoren von Kunden der Elektromobilität

Dossier / Travail , 2023 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tobias Paape (Auteur)

Economie politique - Economie de l'innovation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit analysiert zwei innovative Produkte aus dem Mobilitätsbereich. Das erste innovative Produkt, welches im Rahmen dieser Hausarbeit analysiert wird, ist die Power-Swap-Station (PSS) von Nio. Dabei handelt es sich um eine Batterie-Wechselstation von Elektrofahrzeugen des Herstellers Nio. Hier soll innerhalb von rund fünf Minuten die bestehende Fahrzeugantriebsbatterie durch eine voll aufgeladene Batterie ausgetauscht werden. Darüber hinaus ist der Porsche Taycan Bestandteil dieser Hausarbeit. Dabei liegt der Fokus auf den verschiedenen Batterieladestrategien im Kontext der ausgewählten Einflussfaktoren.

Die vorliegende Hausarbeit stützt sich im ersten Teil auf den Abschlussbericht der Studie PREMIUM der Universität Passau aus dem Jahr 2017. Dabei wurden die Kundenbedürfnisse zur Elektromobilität ermittelt. Die gewonnenen Erkenntnisse stellen ausgewählte Einflussfaktoren für die Elektromobilität dar. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf die Studienhinweise zur Erhöhung der Flexibilität eines Elektrofahrzeugs gelegt. Diese Erkenntnisse bzw. Einflussfaktoren werden in einem nachfolgenden Kapitel nach einem selbst erstellten Bewertungsschema analysiert. Mittels SWOT-Analyse werden daraufhin die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der beiden Innovationen dargelegt. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einflussfaktoren für Innovationen in der Elektromobilität
    • Ausgangssituation der Elektromobilität
    • Abschlussbericht der Studie PREMIUM der Universität Passau
      • Einflussfaktor „Verwendung größerer Batterien“
      • Einflussfaktor „Ausbau der Ladeinfrastruktur“
      • Einflussfaktor „Verkürzung der Ladezeit“
      • Weitere Einflussfaktoren
    • Zusammenfassung der Einflussfaktoren
  • Bewertungsschema für Innovationen der Elektromobilität für ausgewählte Einflussfaktoren
    • Herleitung des Bewertungsschema auf Grundlage der Einflussfaktoren
      • Bewertungsschema „Verwendung größerer Batterien“
      • Bewertungsschema „Ausbau der Ladeinfrastruktur“
      • Bewertungsschema „Verkürzung der Ladezeit“
      • Zusammenfassung der Herleitung
    • Auswertungsmethode des Bewertungsschema
    • Anwendung des Bewertungsschema
      • Bewertung Power-Swap-Station
      • Bewertung Porsche Taycan
  • SWOT Analyse
    • Power Swap Station
    • Porsche Taycan
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert zwei innovative Produkte aus dem Mobilitätsbereich: die Power-Swap-Station (PSS) von Nio und den Porsche Taycan. Die Arbeit untersucht die Relevanz dieser Innovationen im Kontext von Kundenbedürfnissen und Einflussfaktoren der Elektromobilität, die anhand des Abschlussberichtes der Studie PREMIUM der Universität Passau ermittelt wurden.

  • Analyse der Einflussfaktoren von Kunden der Elektromobilität
  • Bewertung der Innovationen Power-Swap-Station und Porsche Taycan anhand eines selbst erstellten Bewertungsschemas
  • Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der beiden Innovationen mittels SWOT-Analyse
  • Beurteilung der Bedeutung der beiden Innovationen im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Elektromobilität
  • Zusammenfassende Bewertung der analysierten Innovationen und ihrer Relevanz für den Mobilitätssektor

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und stellt die Relevanz des Themas Elektromobilität dar. Es werden die beiden zu analysierenden Innovationen, die Power-Swap-Station und der Porsche Taycan, vorgestellt. Kapitel zwei beleuchtet die Einflussfaktoren für Innovationen in der Elektromobilität, wobei die Ausgangssituation der Elektromobilität sowie die Ergebnisse des Abschlussberichtes der Studie PREMIUM der Universität Passau im Fokus stehen. In Kapitel drei wird ein Bewertungsschema für Innovationen der Elektromobilität entwickelt und auf die beiden Innovationen Power-Swap-Station und Porsche Taycan angewendet. Kapitel vier führt eine SWOT-Analyse der beiden Innovationen durch und identifiziert deren Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Das Kapitel fünf beinhaltet das Fazit, welches die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst und Schlussfolgerungen zieht.

Schlüsselwörter

Elektromobilität, Innovationen, Kundenbedürfnisse, Einflussfaktoren, Power-Swap-Station, Porsche Taycan, Bewertungsschema, SWOT-Analyse, Studie PREMIUM, Universität Passau

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Innovationen aus dem Mobilitätssektor. Analyse im Hinblick auf Einflussfaktoren von Kunden der Elektromobilität
Université
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Note
1,0
Auteur
Tobias Paape (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
16
N° de catalogue
V1339726
ISBN (PDF)
9783346844620
ISBN (Livre)
9783346844637
Langue
allemand
mots-clé
innovationen mobilitätssektor analyse hinblick einflussfaktoren kunden elektromobilität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Paape (Auteur), 2023, Innovationen aus dem Mobilitätssektor. Analyse im Hinblick auf Einflussfaktoren von Kunden der Elektromobilität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1339726
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint