Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel

Stressempfinden von Führungskräften unter Bedingungen von Homeoffice

Titre: Stressempfinden von Führungskräften unter Bedingungen von Homeoffice

Travail de Recherche , 2022 , 74 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Johanna Giere (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel des vorliegenden Forschungsberichts war es, die Frage "Wie empfinden Führungskräfte Stress unter den Bedingungen von Homeoffice?“ zu beantworten. Darunter fällt auch die Untersuchung, inwiefern Homeoffice und Führung zusammen funktionieren, wie sich Führungskräfte selbst im Homeoffice motivieren können und wie sie und ihre Arbeit anerkannt werden. Hierfür wurden die wichtigsten theoretischen Konzepte erörtert und auf deren Grundlage eine qualitative Erhebung anhand von leitfadengestützten Interviews durchgeführt. Dazu wurde exemplarisch ein Interview mit einer Führungskraft geführt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problem
    • 1.2. Ziel und Fragestellung
    • 1.3. Vorgehen und Ausblick
  • I THEORIE UND FORSCHUNGSSTAND
    • 2. Führung in Zeiten von Homeoffice
      • 2.1. Homeoffice als Folge der Corona-Pandemie
      • 2.2. Führung unter den Bedingungen von Homeoffice
      • 2.3. Stress von Führungskräften
      • 2.4. Motivation und Anerkennung von Führungskräften im Homeoffice
  • II EMPIRIE
    • 3. Methodologie
      • 3.1. Forschungsdesign und -instrumente
      • 3.2. Samplestrategie
      • 3.3. Datenerhebung
      • 3.4. Datenanalyse und -auswertung
    • 4. Ergebnisse
      • 4.1. Kategorie 1: Arbeitsgestaltung und -bedingungen
      • 4.2. Kategorie 2: Stress
      • 4.3. Kategorie 3: Motivation und Anerkennung
      • 4.4. Kategorie 4: Gesundheit
      • 4.5. Kategorie 5: Zukunft
    • 5. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Frage, wie Führungskräfte Stress unter den Bedingungen von Homeoffice empfinden. Untersucht wird dabei, inwiefern Homeoffice und Führung funktionieren, wie sich Führungskräfte im Homeoffice motivieren können und wie sie und ihre Arbeit anerkannt werden.

  • Stresserleben von Führungskräften im Homeoffice
  • Führungsrolle und -praktiken im Homeoffice
  • Motivation und Anerkennung im Homeoffice-Kontext
  • Zusammenspiel von Arbeit, Freizeit und Familie im Homeoffice
  • Gesundheitliche Auswirkungen von Homeoffice auf Führungskräfte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Problem, das Ziel und die Fragestellung des Forschungsberichts vor und erläutert das Vorgehen sowie den Ausblick. Der Abschnitt "Theorie und Forschungsstand" beleuchtet das Thema Führung in Zeiten von Homeoffice, einschließlich der Folgen der Corona-Pandemie, der Herausforderungen der Führung unter Homeoffice-Bedingungen, des Stresses von Führungskräften und der Motivation sowie Anerkennung von Führungskräften im Homeoffice. Im Abschnitt "Empirie" werden die Forschungsmethodik, das Forschungsdesign, die Datenerhebung und -auswertung, sowie die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt.

Die Ergebnisse der Untersuchung werden in fünf Kategorien gegliedert: Arbeitsgestaltung und -bedingungen, Stress, Motivation und Anerkennung, Gesundheit und Zukunft. Die Ergebnisse zeigen, dass das Stressempfinden von Führungskräften im Homeoffice zunächst als gering geschildert wird.

Schlüsselwörter

Homeoffice, Führungskräfte, Stress, Motivation, Anerkennung, Arbeitsgestaltung, Corona-Pandemie, qualitative Forschung, Interview, Gesundheit, Arbeits- und Freizeitgrenzen.

Fin de l'extrait de 74 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stressempfinden von Führungskräften unter Bedingungen von Homeoffice
Université
University of Hannover  (Berufs- und Betriebspädagogik)
Note
2,0
Auteur
Johanna Giere (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
74
N° de catalogue
V1339889
ISBN (PDF)
9783346842312
ISBN (Livre)
9783346842329
Langue
allemand
mots-clé
stressempfinden führungskräften bedingungen homeoffice
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johanna Giere (Auteur), 2022, Stressempfinden von Führungskräften unter Bedingungen von Homeoffice, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1339889
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint