Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für ein Ausdauertraining. Gegenstand des Trainings ist ein männlicher Student, Motive sind Gewichtsreduktion, Verbesserung der körperlichen Ausdauer und Reduzierung des Körperfettanteils.
Inhaltsverzeichnis
- LÖSUNG AUFGABE 1
- Allgemeine und biometrische Daten
- Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
- Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
- LÖSUNG AUFGABE 2
- LÖSUNG AUFGABE 3
- GROBPLANUNG MESOZYKLUS
- DETAILPLANUNG MESOZYKLUS
- BEGRÜNDUNG ZUM MESOZYKLUS
- LÖSUNG AUFGABE 4
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse und der Entwicklung eines Trainingsplans für eine Person. Der Fokus liegt auf der Ermittlung des aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustands der Person sowie auf der Erstellung eines individuellen Trainingsplans, der die spezifischen Ziele und Bedürfnisse des Probanden berücksichtigt.
- Ermittlung des aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustands der Person
- Festlegung von Trainingszielen und -prioritäten
- Erstellung eines individuellen Trainingsplans
- Analyse und Interpretation der Testergebnisse
- Bewertung der Trainingsfortschritte
Zusammenfassung der Kapitel
LÖSUNG AUFGABE 1
Das erste Kapitel beinhaltet die Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten der Testperson, sowie die Durchführung und Auswertung eines Fahrradergometertests zur Bestimmung des aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustands. Hier werden die relevanten Parameter wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Blutdruck und Ruhepuls erfasst und anhand von Tabellen und Normwerten interpretiert.
LÖSUNG AUFGABE 2
Dieses Kapitel beinhaltet die Auswertung und Interpretation der in Kapitel 1 ermittelten Daten sowie die Analyse der Ergebnisse im Hinblick auf die Trainingsziele und den Gesundheitszustand der Testperson. Die Ergebnisse werden mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen verglichen und ein individuelles Trainingsprogramm wird entwickelt.
Schlüsselwörter
Fahrradergometertest, Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Gesundheits- und Leistungsstatus, Trainingsplanung, Biometrische Daten, Zielherzfrequenz, Belastbarkeit, Hollmann und Venrath-Test.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2022, Trainingsplan für ein Ausdauertraining zur Gewichtsreduktion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1339899