Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Das Mutterbild in Brechts Werk. Eine Untersuchung am Beispiel von "Mutter Courage und ihre Kinder"

Titre: Das Mutterbild in Brechts Werk. Eine Untersuchung am Beispiel von "Mutter Courage und ihre Kinder"

Dossier / Travail de Séminaire , 2022 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist es zu untersuchen, welches Mutterbild mit und durch Mutter Courage gezeigt wird und wie das Verhalten von Mutter Courage gewertet wird. Mutter Courage wird im Stück als Figur dargestellt, die vielschichtig und paradox zugleich zu sein scheint. Es existieren divergierende Interpretationsmöglichkeiten zur Persönlichkeit der Figur Mutter Courage, die ein Spannungspotential in der Forschung verursachen. Die Gegensätzlichkeit jener Deutungen resultiert im Wesentlichen aus dem Widerspruch, dass Mutter Courage Mutter und gleichzeitig Geschäftsfrau und Unternehmerin zu sein scheint.
Aufgrund der, in der Forschung, herrschenden Dissonanz der Thematik, behaupte ich eine Ambivalenz und Widersprüchlichkeit der Figur der Mutter Courage in ihrer Mutterrolle, die in so einer Deutlichkeit existieren, dass ein klares und eindeutiges Bild der Mutterrolle unmöglich zu zeichnen ist.

Die Thematik der „Mutter“ in Brechts Werk ist umfangreich und in vielen Stücken zu finden. Um eine eindeutige Untersuchung des Mutterbildes in Brechts Werk zu erreichen, beschränke ich mich im Folgenden auf ein Werk Brechts: Mutter Courage und ihre Kinder. Dieses Stück weist eine besonders vielschichtige Mutterrolle auf, die eine differenzierte Analyse der Mutterrolle in Mutter Courage und ihre Kinder rechtfertigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Handlung
  • Mutter und Mütterlichkeit
  • Mutter Courage und ihre Kinder
    • Ambivalenz im Stück
    • Ambivalenz in der Inszenierung
    • Mutter Courage als/zwischen Mutter und Geschäftsfrau
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Darstellung des Mutterbildes im Werk Bertolt Brechts, insbesondere im Stück "Mutter Courage und ihre Kinder". Die Arbeit analysiert, welches Mutterbild durch die Figur der Mutter Courage gezeigt wird und wie ihr Verhalten interpretiert werden kann.

  • Die vielschichtige und paradoxe Figur der Mutter Courage
  • Die Ambivalenz von Mutter Courage in ihrer Rolle als Mutter und Geschäftsfrau
  • Die Widersprüchlichkeit der Mutter Courage in Bezug auf den Krieg und ihre Kinder
  • Die Bedeutung der Ambivalenz für die Interpretation des Stücks
  • Die Darstellung der Ambivalenz in der Inszenierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der "Mutter" in Brechts Werk ein und konzentriert sich auf das Stück "Mutter Courage und ihre Kinder". Ziel ist es, das Mutterbild im Stück zu analysieren und das Verhalten von Mutter Courage zu bewerten.

Das Kapitel "Handlung" bietet eine kurze Zusammenfassung des Inhalts von "Mutter Courage und ihre Kinder". Es beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und die Entwicklungen der Figuren im Kontext des Dreißigjährigen Krieges.

Das Kapitel "Mutter und Mütterlichkeit" definiert den Begriff der Mütterlichkeit und untersucht die damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen und Wertvorstellungen. Dabei wird auf Brechts Verständnis von Mütterlichkeit eingegangen.

Das Kapitel "Mutter Courage und ihre Kinder" untersucht die Ambivalenz der Mutter Courage in Bezug auf ihre Rolle als Mutter. Dazu werden exemplarische Szenen aus dem Stück analysiert, um die Widersprüchlichkeit ihres Verhaltens aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Mutterbild, Mütterlichkeit, Ambivalenz, Widersprüchlichkeit, Krieg und Geschäftemacherei im Kontext des Stücks "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht. Die Analyse basiert auf dem Dramentext und einer ausgewählten Inszenierung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Mutterbild in Brechts Werk. Eine Untersuchung am Beispiel von "Mutter Courage und ihre Kinder"
Université
Free University of Berlin
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
16
N° de catalogue
V1340516
ISBN (PDF)
9783346845009
ISBN (Livre)
9783346845016
Langue
allemand
mots-clé
Mutter Courage und ihre Kinder Brecht Mutterrolle Mutterbild 40er Jahre Mutter und Geschäftsfrau Krieg Theaterstück Theater Brechttheater Helene Weigel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Das Mutterbild in Brechts Werk. Eine Untersuchung am Beispiel von "Mutter Courage und ihre Kinder", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1340516
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint