Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Stressmanagement-Methoden von Arbeitnehmern zur Prävention von Stressfolgeerkrankungen

Title: Stressmanagement-Methoden von Arbeitnehmern zur Prävention von Stressfolgeerkrankungen

Term Paper , 2022 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Hanna Gschaider (Author)

Health Sciences - Health Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Da sich Arbeitnehmer selbstverantwortlich vor Stressfolgeerkrankungen schützen sollten, befasst sich diese Hausarbeit mit folgender Fragestellung: Welche Stressmanagement-Methoden stehen Arbeitnehmern in der Freizeit, sowie während der Arbeit zur Verfügung, um Stressfolgeerkrankungen vorzubeugen?

Zunächst geht die Autorin darauf ein, was genau unter dem Begriff Stress zu verstehen ist und welche möglichen Folgen Dauerstress haben kann. Im nächsten Schritt werden einige Methoden diskutiert, die Arbeitnehmern zum Abbau von Stress und zur Prävention von Stressfolgeerkrankungen möglich sind. Hier diskutiert die Autorin unter anderem Sport und Bewegung, Entspannungsverfahren und Zeitmanagement.

Da bei diesem komplexen Thema auch die Arbeitgeber in der Verantwortung stehen und seine Angestellten unterstützen kann, bezieht sich das letzte Kapitel kurz auf die Möglichkeiten der Arbeitgeber .

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 (Dauer)Stress und seine Folgen
  • 3 Stressmanagement-Methoden für Arbeitnehmer
    • 3.1 Ehrenamtliches Engagement und soziale Kontakte
    • 3.2 Sport und Bewegung
    • 3.3 Entspannungsverfahren - Die Progressive Muskelrelaxation
    • 3.4 Ernährung
    • 3.5 Zeitmanagement und Pausengestaltung
  • 4 Unterstützung bei der Stressbewältigung durch den Arbeitgeber

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik des Stressmanagements und seinen Auswirkungen auf Arbeitnehmer. Sie analysiert die Auswirkungen von Dauerstress auf die körperliche und psychische Gesundheit sowie die Relevanz effektiver Stressmanagementmethoden zur Prävention von Stressfolgeerkrankungen.

  • Definition von Stress und Unterscheidung zwischen Eustress und Distress
  • Einfluss von Stressoren und Stressverstärkern auf die Stresswahrnehmung
  • Auswirkungen von Dauerstress auf körperliche und psychische Gesundheit
  • Bedeutung von Stressmanagementmethoden in der Freizeit und am Arbeitsplatz
  • Rolle des Arbeitgebers bei der Stressbewältigung seiner Mitarbeiter

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik des Stressmanagements ein und beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland anhand von Statistiken. Es werden die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage der Arbeit formuliert. Kapitel 2 definiert den Begriff Stress und unterscheidet zwischen positiven (Eustress) und negativen (Distress) Formen. Anschließend werden die Auswirkungen von Dauerstress auf die körperliche und psychische Gesundheit detailliert erläutert.

Schlüsselwörter

Stressmanagement, Arbeitnehmer, Stressfolgeerkrankungen, Dauerstress, Eustress, Distress, Stressoren, Stressverstärker, Stressreaktionen, körperliche und psychische Gesundheit, Entspannungsverfahren, Zeitmanagement, Arbeitgeberrolle, Prävention.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Stressmanagement-Methoden von Arbeitnehmern zur Prävention von Stressfolgeerkrankungen
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Hanna Gschaider (Author)
Publication Year
2022
Pages
16
Catalog Number
V1340531
ISBN (PDF)
9783346848802
ISBN (Book)
9783346848819
Language
German
Tags
Prävention Stressmanagement Stressfolgeerkrankungen Arbeitnehmer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Gschaider (Author), 2022, Stressmanagement-Methoden von Arbeitnehmern zur Prävention von Stressfolgeerkrankungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1340531
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint